SbZ-Archiv - Stichwort »Rumänische Geschichten«
Zur Suchanfrage wurden 487 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 11
[..] der verschiedenster Referate wird (ausgesprochen und unausgesprochen) ein Bewusstsein entwickelt für das dichte Netz von Beziehungen, das sich zwischen Regionen, Städten, Institutionen und Musikern unterschiedlichster Herkunft spannt. Musiker sind unter den Referenten und namhafte Wissenschaftler, auch die alte Garde der rumänischen Musikwissenschaft, die chronisch und nicht zu Unrecht darunter leidet, dass schon die orthodoxe Kirchenmusik im Allgemeinen und umso mehr die ort [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 19
[..] en Applaus gespendet. Denn: Wenn es sich einrichten ließ, war die Frauenmannschaft von §tiin{a/Uni Temeswar zum Auftaktspiel aufgelaufen. Und was die Mannschaft damals zu bieten hatte, gehörte zum Feinsten im rumänischen Frauenhandball. Zu den Spielerinnen, die in jenen Jahren zur Unterhaltung der Handballanhänger beitragen, gehört Edetraut Franz-Sauer. Und dem Umstand, dass die beiden Temeswarer Studentenmannschaften am selben Tag nacheinander spielten, ist es zu verdanken, [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 15
[..] ldemar Zawadzki und Walther Maiterth. Aber auch unabhängig von Gunesch gibt es eine Reihe von Förderern des Banater Handballs, wie Adam Fischer, Constantin Lache, Constantin Jude oder Gabriel Zugrävescu. werden in Temeswar die ersten Länderspiele nach dem Krieg ausgetragen. Die rumänische Herrenelf unterliegt Ungarn. Die Frauennationalmannschaft bestreitet ihr erstes Länderspiel überhaupt und unterliegt ebenfalls Ungarn :. Das Ehrentor erzielt die Schäßburgerin Liane R [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 12
[..] n hat, der geht ein", sagt der Schäßburger, der am . September seinen . Geburtstag feierte. Lingner lebt heute im Düsseldorfer Vorort Vennhausen. Wenn er nicht am Knüpfrahmen sitzt, organi- In Bukarest trifft Lingner die Hatzfelder Rosiert der zehnfache rumänische Meister im Groß- land Wegemann und Rudi Jost, den Perjamofeldhandball Treffen mit seinen ehemaligen siebenbürgischen Sportfreunden - wie am . September in Drabenderhöhe -, redigiert die SchäßburgerNa [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 1
[..] at Staatsminister a.D. Christoph Zöpel am . März den Bildband ,,Hermannstadt und das Alte Land" präsentiert. In der Botschaft von Rumänien in Berlin waren prominente Gäste zugegen, darunter Bundestagsvizepräsidentin Susanne Kastner, Vorsitzende des Deutsch-Rumänischen Forums, die Bundestagsabgeordneten Gernot Erler, Gert Weisskirchen, Markus Meckel (alle SPD), Erich Fritz (CDU), Carl-Ludwig Thiele (FDP), hochrangige Vertreter des Auswärtigen Amtes, der rumänische Botsch [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 7
[..] er Geschichtsfakultät im Beisein zahlreicher Fachkollegen, Studenten, Diplomaten und Pressevertreter statt. Der Altertumsforscher Prof. Dr. Ion Barnea, Dekan der Geschichtsfakultät, bezeichnete den Gewürdigten in seiner Laudatio als einen Freund und Förderer der rumänischen Historiker. Bei der Auflistung der Verdienste, Veröffentlichungen und Ehrungen, die Professor Zimmermann, Mitglied der Mainzer Akademie und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zuteil geworden [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 14
[..] anntesten Büchern gehören ,,Geschichten über Astrid", ,,Großvaters Hähne", ,,Im Land der Schokolade und Bananen" und ,,Das Paradies liegt in Amerika", die teilweise ins Französische, Amerikanische und Japanische übersetzt wurden. erhielt sie den Rumänischen Kinderbuchpreis und den Peter-Härtling-Preis für Kinderliteratur, den Kinderbuchpreis der Ausländerbeauftragten des Berliner Senats, ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Bade [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 6
[..] hatte sie abgemagert und leichenblass auf einem Strohbett im Pferdewagen mitgebracht. Der Doktor sah sich den Mann draußen im Wagen an und erkannte, dass alle Hilfe zu spät kam. Ganz ernst sagte er nur ein Wort: ,,moare" (er stirbt). Das rumänische Wort moare bedeutet aber auch Sauerkrautbrühe. Die Frau bedankte sich und fuhr heim. Nach zwei Monaten erschien das Ehepaar bepackt beim Doktor Schelker. Sie brachten Eier, einen Gockel und eine Henne, dankten überschwänglich und [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 14
[..] ch Geschichte und die Geschichten rund um den Siebenbürger und Banater Handball () / Agnethler gehören zu den Erfolgsgaranten des Bukarester Armeeklubs /Kurt Wagner ist sieben Jahre lang Kapitän der rumänischen Nationalmannschaft und erringt sechs Meistertitel / Kurt Sauer wird viermal Meister und spielt -mal für Rumänien Von Johann Steiner, Troisdorf Dieser Mann hat Johnny Kunst noch gefehlt, und er hat ihn bekommen. Im August hält Kurt Wagner die Einberufung zur Ar [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 4
[..] atsachen enden und die Fiktion beginnt." Der zweite Teil der Trilogie mit dem Arbeitstitel ,,Die Rückkehr der Wölfe" hatte eine für Bergel untypisch lange Entstehungszeit. Nun soll er im nächsten Jahrx endlich erscheinen. Zu wünschen ist ihm ein ähnlicher Erfolg wie dem ersten Teil: ,,Wenn die Adler kommen". Diesem waren neben der Originalausgabe von bei Langen Müller zwei weitere Ausgaben und eine rumänische Übersetzung beschieden. H-W Es war der Überzeugungskunst des B [..]









