SbZ-Archiv - Stichwort »Russlanddeportierte«

Zur Suchanfrage wurden 85 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 11

    [..] extremen Punkt positioniert. Heinrich Krauss, Bern Schon wieder betrogen ... Karl-Heinz Siegmund kritisiert in einem Leserbrief die Entschädigung, die die rumänische Regierung für im Ausland lebende Russlanddeportierte beschlossen hat. Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius erläutert in seiner Antwort, weshalb sich der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland für diese Gesetzesänderung stark gemacht hat. Beim Lesen der Titelseite der Siebenbürgischen Zeitung, Folge [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 17

    [..] e die Landesvorsitzende die sehr positive Meldung, unser Verband habe sich mit einer langjährigen Forderung bei der rumänischen Regierung durchgesetzt: Diese habe eine weitreichende Entschädigung für Russlanddeportierte endlich beschlossen. Gegen die notorischen Zweifler am Sinn unserer Verbandsexistenz (,,Was bringt mir die Landsmannschaft/der Verband?") ist auch dieser Erfolg ein kräftiges Argument. Herta Daniel erläuterte sodann ausführlich die Personalsituation in der Ges [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 1

    [..] rfälligen Entschädigung deutscher Zwangsarbeiter ebenfalls auf den Weg zu bringen. Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Wiedergutmachung für Russlanddeportierte beschlossen Verband der Siebenbürger Sachsen setzt sich mit Forderung durch: Rumänische Regierung beschließt Entschädigung für Russlandverschleppte Mit seinen jahrelangen Bemühungen um eine Entschädigung für Russlandverschleppte verzeichnet der Verband der Sie [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 11

    [..] he Aktion", in Folge vom . Februar , Seite . Um meine Position vorab zu bestimmen: Ich finde den negativen Entscheid des Obersten Gerichtshofes Rumäniens betreffend die Wiedergutmachung für Russlanddeportierte eine Sauerei und obwohl mein Vater auch volle fünf Jahre in Russland war (ausgehoben und interniert schon ab September in Tg. Jiu), obwohl wir auch evakuiert wurden und danach neun Personen im eigenen Haus auf ca. Quadratmeter zusammengepfercht [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 1

    [..] EBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Durch eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs Rumäniens (ICCJ) war es Ende letzten Jahres zu einem Rückschlag bei der Wiedergutmachung für Russlanddeportierte gekommen (diese Zeitung berichtete in Folge vom . Januar ). Nun fand ein mehrstündiges Arbeitstreffen des Bundesvorsitzenden mit dem rumänischen Außenminister am Rande der Sicherheitskonferenz in München statt und brachte damit erneut Bewegung in die P [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 19

    [..] bringen lassen will. Walter Schuller, Traun/Österreich War die Deportation keine politische Aktion? Zum Leitartikel von Folge vom . Januar , Seite : ,,Rückschlag bei der Wiedergutmachung für Russlanddeportierte" Wenn man im Briefkasten die Siebenbürgische Zeitung vorfindet, freut man sich, etwas über seine Landsleute erfahren zu können. Liest man dann aber in der Folge auf der Titelseite ,,Rückschlag bei der Wiedergutmachung für Russlanddeportierte", folgt die Ernü [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 1

    [..] N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Januar . Jahrgang Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Rückschlag bei der Wiedergutmachung für Russlanddeportierte Der Oberste Gerichtshof Rumäniens (ICCJ) hat eine Entscheidung getroffen, die einen Rückschlag in den Bemühungen um eine gerechte Entschädigung für die Oper der Russlandverschleppung bedeutet. Nach einem Urteil dieses Gerichtes sollen sowohl Kriegsgefangenscha [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 5

    [..] n Forum in Berlin oder in der Bayerisch-Rumänischen Regierungskommission. Fortgesetzt werden auch die Bemühungen, die rechtlichen Anliegen der Landsleute in den Bereichen Renten, Wiedergutmachung für Russlanddeportierte und Eigentumsrückgabe in Rumänien durchzusetzen. Die Donauschwäbische Stiftung des Landes Baden-Württemberg findet sehr gute Bedingungen im partnerschaftlichen Austausch in Siebenbürgen vor. Sehr gelungene Projekte für Jugendliche aus Deutschland, die in Selig [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 2

    [..] n. In der TV-Sendung kritisierte er die mangelhafte Umsetzung der bestehenden Restitutionsgesetze und nannte konkrete juristische Schritte zur Behebung der Schwierigkeiten. Auch die Entschädigung für Russlanddeportierte, von denen heute schätzungsweise noch leben, bedeute für den Haushalt des rumänischen Staates keine nennenswerte Belastung, so dass keine nachvollziehbaren Gründe für Verzögerungen erkennbar seien. Verantwortungsverschiebungen an andere Stellen widerspra [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 3

    [..] die ,,die Gemeinschaft evangelischer Pfarrer aus Siebenbürgen in Deutschland" unter Dekan Hans-Gerhard Gross organisiert. Und was mir besonders am Herzen liegt, ist die Errichtung eines Denkmals für Russlanddeportierte in der Ukraine, weil es dort bislang keine Zeichen für diese schweren Jahre gibt. Dies ist ein langfristiges Vorhaben der Landeskirche, die auch andere siebenbürgische Institutionen dafür gewinnen will. Aber wir hoffen, dass Anregungen zur Zusammenarbeit nicht [..]