SbZ-Archiv - Stichwort »Schade«
Zur Suchanfrage wurden 601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 28
[..] twangen zusammen. Personen feierten dabei auch ihren . Geburtstag und freuten sich, manche ihrer Schulfreunde nach über Jahren wiederzusehen. Ich erkannte dabei viele an ihrem Lächeln wieder. Schade, daß Hermine tot ist, einige aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnten und andere nicht benachrichtigt werden konnten, da uns ihre Anschriften fehlen. Besonders groß war die Freude, zwei Ehemalige, die zur Zeit noch in Rumänien leben, zu begrüßen. Unser Dank ge [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1995, S. 20
[..] in Meschen entwickelt sich zu einem vollen Erfolg! Zu Beginn unseres Beisammenseins wurde erzählt und gelacht, als dann noch schwungvolle Tanzmusik erklang, hielt es keiner mehr auf den Stühlen aus. Schade war nur, daß so wenigjunge Leute am Treffen teilnahmen. Dem Veranstalter sei für die sehr gelungene Zusammenkunft herzlich gedankt. Johanna Rempler Stolzenburger feierten Kathreinen- und Martiniball Es ist schon selbstverständlich geworden, daß Landsleute und Freunde von n [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 14
[..] ffen wanderten unsere Gedanken in die Vergangenheit und viele Augen wurden naß. Es war schön, sich noch einmal zu sehen und zu sprechen; denn für manchen wird es wohl das letzte Treffen gewesen sein. Schade, daß nicht alle gekommen sind - wir haben sie vermißt. Erika Oberth und Hildegard Mann, geb. Oberth, Verglaserinnen im Zinklager, grüßen Euch alle recht herzlich und würden sich auf ein Schreiben von Euch freuen. Ihre Adresse: Mrs. Hildegard Mann und Erika Oberth, Sev [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 7
[..] rufe in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" sowie wie über direkte Anschreiben eingeladen. Leider folgten der Einladung nicht so viele Chorleiter, wie es die organisatorischen Kapazitäten erlaubt hätten. Schade, in doppelter Hinsicht: Einerseits haben die Daheimgebliebenen eine hervorragende Gelegenheit verpaßt, in einer sach- und zielorientierten, nichtsdestotrotz gemütlichen Workshop-Atmosphäre an sich zu arbeiten, Erfahrungen zu sammeln und zu vermitteln; andererseits wurden z [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 16
[..] mußte, hatten wir gehofft, wenigstens den für den . September nach Oberammergau geplanten Ausflug durchführen zu können. Mangels Anmeldungen sahen wir uns aber gezwungen, die Tagesfahrt abzusagen. Schade, denn das Programm war bestimmt sehenswert: Oberammergau, Kloster Ettal und Schloß Linderhof. Nicht abgesagt ist der diesjährige Herbstball, der am Samstag, dem . September, in der Stuifenhalle in Waldstetten stattfindet. Saalöffnung: . Uhr, Beginn: . Uhr. Die he [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 11
[..] eine ,,breite einfühlsame Information" und eine ,,intensive öffentliche Diskussion", um ,,noch bestehende emotionale Vorbehalte zu entkräften und eine größere Bereitschaft zur Organspende zu wecken". Schade. Diese werbenden Töne widersprechen den neuen nachdenklichen Aussagen der EKD zum Hirntod und zu den Schutzrechten. Helga Kempcke Wider die ,,Verwüstungen des Menschenbildes" Dokumentation: ,,Wort des Kirchentages" beim Abschlußgottesdienst Hamburg (epd). - Der . Deutsch [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 9
[..] ie schwere Last tragen, das nach besten Kräften zu sichern, was wir zurückließen. Diese Rücksichtslosigkeit könnte Leute zu dem bösen Schluß verleiten: ,,Die Guten sind fort, um den Rest ist es nicht schade." Die in der Sendung praktizierte Art, sich in den Vordergrund zu spielen, muß für all diejenigen beleidigend sein, die länger und schlimmer in den Kerkern des unmenschlichen Systems des ,,real existierenden Sozialismus" gelitten baben als Hans Bergel. Herbert Letz, Münche [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 17
[..] Theatergruppe unter Susanne Seiverth ,,ihren Mann" und spielte überzeugend. Wenn auch andere Kreisgruppen Lust haben, sich an unserem Bunten Abend zu erfreuen, können sie uns gerne einladen. Es wäre schade, die Rollen so schnell vergessen zu müssen . . . Die Tanzgruppe Ingolstadt erfreute in ihren wunderschönen Trachten mit den dargebotenen Volkstänzen. Die abschließenden modernen Tänze bereiteten die Tanzfreudigen darauf vor, selbst das Tanzbein zu schwingen oder gemütlich [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 17
[..] Jahren - Deportation, Enteignung, Entrechtung" auf der Tagesordnung. Der Kassenwart wurde entlastet, und im Anschluß an die Aussprachen zu den Berichten gab es ein gemütliches Beisammensein. Es ist schade, daß sich nur wenige Landsleute entschlossen hatten, an der Mitgliederversammlung teilzunehmen. Schließlich ging es um wichtige Anliegen der Kreisgruppe. Fahrt zum Siebenbürgischen Museum Unsere Kreisgruppe besichtigt am . April das Siebenbürgische Museum auf Schloß Horn [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 9
[..] Filtsch-Wettbewerb für junge Pianisten und Komponisten. Von den acht erhalten gebliebenen Kompositionen Filtschs sind sechs auf dieser schönen CD zu hören. Es fehlen ,,Choral" und ein Variationswerk (schade!). Derjugendliche Westermayr spielt mit hervorragend durchgebildeter, überaus zuverlässiger Technik und stupender Leichtigkeit, auch für unsere heutigen, an außergewöhnliche Leistungen junger Musiker schon gewöhnten Ohren ein erlesener Genuß. Leider ist ihm in der ,,Mazurk [..]









