SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Volker«

Zur Suchanfrage wurden 590 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 2

    [..] es fast eintägigen Aufenthalts in der Stadt am Zibin. Die Aufwertung wurde von den Gastgebern mit einem Auftritt des Kammerchors und der sächsischen Volkstanzgruppe in der Aula der Schule entsprechend gewürdigt. Die Begrüßungsansprache hielt Prof. Hermann Schmidt, der Schulleiter, der in dieser Funktion übrigens auch die beiden deutschen Bundespräsidenten, ferner den österreichischen Außenminister Alois Mock sowie, als bislang höchsten rumänischen Gast, den damaligen Premier [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 1

    [..] r bisher gedeihlichen Entwicklung in beträchtlichem Maße Schaden zufügen. Dürrs Ausführungen wurden von Berichten der beiden Rechtsreferenten des Bundesvorstands, RA Ernst Bruckner und Dr. Johann Schmidt, ergänzt und unterstützt. Das Gremium war sich darin einig, daß alle rechtlichen sowie politischen Mittel und Wege ausgeschöpft werden müßten, die gegenwärtige Diskussion dahingehend zu beeinflussen, daß sie zu einem für die Aussiedler tragbaren Ende geführt werde und diese n [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 2

    [..] . Umgekehrt machen die potentiellen und realen Rentenempfänger unter ihnen rund Prozent aus, während dieser Bevölkerungsanteil in der Bundesrepublik bei weit über Prozent liegt. Der Parlamentarische Staatssekretär Horst Waffenschmidt, als Aussiedlerbeauftragter der Bundesregierung in genauer Kenntnis der Sachlage, hat noch vor einem guten Jahr in einem Interview dem Nachrichtenmagazin ,,Focus" gegenüber erklärt: ,,Gäbe es eine Rentenkasse speziell für Aussiedler mit Beit [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 12

    [..] r. Walter Stock (CSU), Elvira Schuh (SPD) und Gerlinde Zerweck (SPD); seitens der Stadtratskandidaten: Edda Probst (CSU). Lorenz Gradl (SPD), Kilian Sendner (CSU), Dr. Stefan Schweiger (FDP), Volker Meier (CSU) und Stefan Grosch (CSU); seitens der Kirche: Vikar Johannes Waedt und Vikar Hans Ehrmann; seitens der Aussiedlerverbände: Dr. Ernst Christian, BdV-Kreisvorsitzender und Vorsitzender des Vereins ,,Haus der Heimat", Rechtsanwalt Dr. Johann Schmidt, Bundesrechtsreferent d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 2

    [..] schluß und Abitur studierte er in Klausenburg Handelswissenschaften und war anschließend in verantwortlicher Stellung in der Lederfabrik Karres in Mediasch tätig, wo er Ottilie, geborene Schmidt, heiratete, die ihm einen Sohn schenkte. Im Januar wurde Götz Barthmes zur Zwangsarbeit in die ehemalige Sowjetunion verschleppt, konnte aber nach seiner Rückkehr wieder in seinem alten, inzwischen verstaatlichten Betrieb Anstellung finden, wo er bis zu seiner Aussiedlung im [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 6

    [..] Zoltän Franyö, -") und Dr. Peter Motzan, Augsburg (,,Bruchstücke einer ironischen Konfession: Ungarische Nachkriegsgeschichte für deutsche Leser erzählt und kommentiert. Der Schriftsteller und Publizist György Dalos"). Weitere Referate hielten Dr. Johann Adam Stupp, Erlangen (Nikolaus Schmidt Arbeitsdichter oder Gottsucher?"), Eduard Schneider, München (,,Bericht über einen Vergessenen. Der mehrsprachige Banater Schriftsteller und Publizist Willy Stepper-Tristis") un [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 19

    [..] r ,,Zeidner Heimatkalender" erscheint nun bereits im dritten Jahr, und jedesmal wurde er von einem anderen Maler künstlerisch gestaltet. Wurden die ersten beiden Ausgaben von Peter Buhn () und Anneliese Schmidt (), geborene Herter, illustriert, so war es diesmal der Hobbymaler Hans Mieskes, geboren am . November in Zeiden, derzeit wohnhaft in Ingolstadt, der den Kalender mit schönen Landschaftsmotiven rund um Zeiden und den Zeidner Berg gestaltete. der, der in [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 2

    [..] er Pastior (München) Bundesreferat für Frauen, Familie und Aussiedlerbetreuung Anna Janesch (Wiehl) Bundesjugendreferat Ortwin Bonfert (Augsburg) Bundesreferat für Organisation Johann Schuller (Dinkelsbühl) Bundesreferat für Presse und Öffentlichkeitsarbeit Dr. Michael Kroner (Oberasbach) Bundesrechtsreferat (LAG und BVFG) Dr. Johann Schmidt (Nürnberg) Bundesrechtsreferat (Sozialgesetzgebung) RA Ernst Bruckner (München) Bundesreferat für Heimatortsgemeinschaften Horst Göbbel [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 14

    [..] orgtfür deine Lieben, vonfrüh bis spät, tagaus, tagein. Hart war derSchlag und groß der Schmerz, als stille stand dein liebes Herz. In schmerzvoller tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater und Großvater, Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Schwiegersohn Helmut Schmidt * am . . in Deutsch-Weißkirch t am . . in Hof In Liebe und Dankbarkeit: Hildegard Schmidt Hannelore, Helmar Gerhilde Krolovitsch mit Familie Andreas Schmidt mit [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 15

    [..] till die fleißigen Hände, und stille steht ein Mutterherz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner geliebten Frau, unserer Mutter, Schwiegermutter, Schwiegertochter, guten Oma, Schwester, Schwägerin, Kusine und Tante Katharina Schmidt * am . September in Frauendorf geborene Maurer tarn . Oktober in Drabenderhöhe In stiller Trauer: Rudolf Schmidt Irmtraud Depner, geb. Schmidt, mit Familie Hans-Günther Götz mit Daniela und alle Anverwandten W [..]