SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Volker«

Zur Suchanfrage wurden 590 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 3

    [..] tengruppen: Sofia Ihm. . Uhr: Andacht vor der Schranne. Predigt: Stadtpfarrer Günther Klöss-Schuster, Bistritz. Gestaltung: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen. Kollekte für das geplante Altenheim in Zeiden. . Uhr: Kundgebung vor der Schranne. Begrüßung: Helmut Beer, Landesvorsitzender Hamburg/Schleswig-Holstein. Ansprachen: Dr. Horst Waffenschmidt, MdB, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 14

    [..] mitglieder gewählt: Herbert Rothbächer als Vorsitzender, Klaus Andree, Susanne Mai und Wilhelm Graef als seine Stellvertreter, Arnold Barth als Kassenwart, Ingrid Tartier als Schriftführerin, Richard Kankowsky, Stefan Schmidt und Gerhard Thomke als Rechnungsprüfer, Ilse Lederer und Brigitte Thomke als Frauenreferentinnen, Helmine Klein als Kulturreferentin sowie Erika Sauer, Herta Auer, Luise Janesch, Karl Ungar, Hans Th. Hallmen, Gustav Schobel, Dieter Folberth, Lisbeth Stef [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 8

    [..] Drabenderhöhe Tanzgruppe Herten Tanzgruppe Köln Tanzgruppe Setterich Tanzgruppe Siegen Tanzgruppe Wesel Land Rheinland-Pfalz/Saarland Tanzgruppe Nieder-Olm Kindertanzgruppe Nieder-Olm Tanzleiter/in Gerlinde Theil Thorsten Schuller Brigitte Farr Ingeborg Konradt Manfred Gerstmayer Elke Fredel Gerd Mieskes Heidrun Reder Heidemarie Schmidt Simon Spielhaupter Ingrid Alzner Herta Simonis Laura Schmidt Laura Schmidt Hermine Schatz Karina Fray Melitta Hilger Annemarie Fleischer Mic [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 19

    [..] Weite Wie ein leuchtendes Gewand umgeben. Einmal werden wir als ganz Befreite Uns zum ewigen Bund die Hände geben. In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß unsere liebe Mutter und Schwiegermutter Elisabeth Keintzel geborene Schmidt Witwe nach Stadtpfarrer Waldemar Keintzel, Kronstadt/Siebenbürgen geboren am . Oktober in Hermannstadt nach einem erfüllten Leben von uns gegangen ist. gestorben am . März in Ludwigsburg In Liebe und Dankbarkeit: Dr.-Ing. Einar Keintzel [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 1

    [..] n der Mitverantwortung für die Wahrnehmung des Menschenrechts auf Freizügigkeit durch die Landsleute hatte sich der Bundesvorstand entschlossen, in dieser Sache tätig zu werden. Dr. Johann Schmidt, Bundesrechtsreferent in Fragen der Einliederung, erstellte einen detaillierten Erfahrungsbericht, in dem er zahlreiche Fälle von Verweigerung der Zuzugsgenehmigung mit den rechtlichen Vorgaben des Gesetzes konfrontierte und auf Unstimmigkeiten in seiner Anwendung sowie auf die wied [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 4

    [..] tungsamt und die zuständigen Behörden der Länder mit Rücksicht auf die besondere Situation der Rumäniendeutschen ergänzt Die neuen Bestimmungen und ihre Folgen auf die Antragsprüfung Von Dr. Johann Schmidt, Bundesrechtsreferent der Landsmannschaft Das am . Januar in Kraft getretene ,,Kriegsfolgenbereinigungsgesetz" hat das bis dahin gültige Bundesvertriebenengesetz geändert. Vom Grundtenor her ermöglicht es -- entsprechend den wiederholten Erklärungen der Bundesregierun [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 7

    [..] enburg; Georg Baumann, Moers; Siegfried Puri, Kassel-Wilhelmshöhe; Reinhard Bergel, Gundelsheim; Gerald Volkmer, NiederOlm; Andras Balogh, Budapest; Dr. Horst Schuller, Kronstadt; Dr. med. Rolf Schneider, Oberhausen; Karl-Franzens-Universität, Graz; Bundesinstitut für ostdeutsche Kultur und Geschichte, Oldenburg; Norbert Henning, St. Augustin; Prof. Dr. D. Paul Philippi, Hermannstadt; Monika Schmidt, Köln; Harald Roth, Gundelsheim; Prof. Dr. Paul Binder, Kronstadt; Christiane [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 22

    [..] ich Wilhelm, Mederus Helmut, Neckel Alfred, Oberth Hans Georg, Pauer Julius, Pelger Helmut Kurt, Pelger Reinhold, Paal Georg, Polder Andreas, Rampelt Günther Paul, Rampelt Kurt, Römer Fritz, Roth Walter, Rosenauer Fritz, Schallner Otto Bernd, Schneider Harry, Schneider Hans Eugen Ingo, Schiroky Hermann, Schmidt Daniel Robert, Schmidt Julius, Schwarz Robert, Seiler Friedrich, Silbernagel Erhard, Sturm Konrad, Sturm Georg, Schuster Rudolf, Soos Wilhelm, Schuller Robert, Schulle [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1993, S. 10

    [..] r ,,Hexentanzplatz" auf dem Brocken sowie Quedlinburg und Wernigerode mit ihren Fachwerkhäusern besucht und eine Nachtwanderung veranstaltet, wobei alles in allem ein neues Stück Heimat entdeckt und erkundetwurde. Siegfried Schmidt siebenbürgisch-ungarischen Volkslied" von Alexandra Vincze, ,,Sitte und Moral in der rumäniendeutschen Literatur der ersten Hälfte des XX. Jahrhunderts" von Dr. Andräs Balogh und ,,Auswertung der Volkskundeatlanten zum Thema Sitte und Moral" von Da [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 1

    [..] sche fühlen sich betrogen" in dieser Ausgabe). Die Schwierigkeit der Lage und die wachsende Unruhe im Siedlungsgebiet hoben in ihren Dazusprach auch der Bundesrechtsreferent der Landsmannschaft, Dr. Johann Schmidt, sowie der Ständige Vertreter der Heimatkirche im Bundesvorstand und Dechant (Fortsetzung auf Seite ) Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALWERKES in den nächs [..]