SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Volker«

Zur Suchanfrage wurden 590 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 6

    [..] och nie so hoch wie in diesem Jahr. Die Ordner, die zum größten Teil aus NRW kamen und auch für den Fackelzug verantwortlich waren, standen unter der Leitung des stellvertretenden Landesjugendleiters Siegfried Schmidt. Das Offene Tanzen vor der Schranne und im Musikpavillon war sicher ein weiterer Höhepunkt des Heimattages. Zum gemeinsamen Auftritt versammelten sich Gruppen zu einem gemeinsamen Potpourri. Darunter die Tanzgruppe Hermannstadt und die Gastgruppen aus Österre [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 13

    [..] Kraus aus Kleinlasseln, jetzt Deutsch Wagram, wurde Hochzeit gefeiert. Sohn Johann und Hargita, geborene Harak, gaben sich im Rahmen einer ökumenischen Feier im Stift Sankt Koloman zu Weikendorf das Jawort. Die Nachbarschaft gratulierte mit dem Buch ,,Siebenbürgen, eine europäische Landschaft" von Hans Bergel, überbracht von Nachbarvater Hans Schmidt, und den besten Wünschen für den gemeinsamen . Nachbarschaft Augarten Muttertagsfeier der Nachbarschaft Augarten. --Am [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 2

    [..] erg am See, . . Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Frau Christa Hennrich, A- Wien, Jagdschloßgasse /. Politiker aus humanistischem Engagement Staatssekretär Horst Waffenschmidt wurde sechzig Am . Mai hat der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium des Inneren, Dr. Horst Waffenschmidt, sein sechzigstes Lebensjahr erfüllt. Der heutige Sonderbeauftragte der Bundesregierung für Vertriebenen- und Spätaussiedlerfragen kommt aus der [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 3

    [..] nenfestsaal. .-. Uhr Einführungsseminar für Jugendliche in die siebenbürgische Landeskunde. Leitung: Doris Binder-Falke. Jugendherberge. . Uhr Beratungen: Rentenfragen: RA Ernst Bruckner, Rathaus, Nebenraum der Festkanzlei; Bundesvertriebenen- und Lastenausgleichsrecht: Dr. Johann Schmidt. Lesezimmer über dem Verkehrsamt, Marktplatz. Arbeitskreis für Frauen: ,,Schreibwerkstatt ein Leitfaden für Frauen, die gerne schreiben". Leitung: Edith Kroner, Bundesfrauenrefer [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 10

    [..] nschließende Hauptversammlung bestätigte ihn in dieser Funktion. Bundesobmann Dr. Frank rief zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder auf, stellvertretend für alle nannte er den Nachbarvater aus Lengau, Mathias Areldt, Landesausschuß-Mitglied i. R. Prof. Kurt Schmidt und den Heimatdichter Johann Stierl. Pfarrer Petri sprach in einer kurzen Besinnung über die Gerechtigkeit Gottes, die uns immer wieder zum Nachdenken anregen sollte. Als Siebenbürger in der neuen Heimat möge [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 17

    [..] Roth, Dr. Ernst Wagner und Alfred Wollmann, DM. Es spendeten an das Heim zum Gedenken an Wilhelm Paspa: Dr. Konrad Gündisch im Namen der Siebenbürgischen Bücherei, DM; Dr. Volker Wollmann im Namen der Siebenbürgischen Bibliothek, DM; Dr. Klara Schuster und Dr. Gertrud Zobel, DM; Dipl.-Ing. Peter Seewaldt, DM; Kurt und Mia Schmidts, DM; KarlHeinz und Susanne Eppich, DM; Rolf Schmidts, DM; Familie Marmont, DM; Josefine Biedler von Bessenyöi, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 20

    [..] t und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand; Ruhe hat dir Gott gegeben, fern von deinem Heimatland. Nach schwerer Krankheit entschlief nach einem erfüllten Leben unsere liebe Mutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Adele Schmidt geborene Miess * am . . t am . . in Rothberg/Siebenbürgen in Traunreut In Liebe und Dankbarkeit: Tochter: Astrid Schmidt mit Lebensgefährten und Tochter Enkelin: Gunde Rampelt mit Familie Enkel: Jörg Wonner mit [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 3

    [..] nzuweisen, daß diese Maßnahmen vor Ort nur dank der engen Zusammenarbeit der Vertreter der Kirche, des Forums und der Landsmannschaft innerhalb der eigens dafür eingerichteten ,,Saxonia"-Stiftung geleistet werden konnten, in der unser Siebenbürgen-Referent, Dipl.-Ing. Michael Schmidt, engagiert mitarbeitet. Für das Jahr werden Sozialwerk und Hilfskomitee weiterhin in enger Abstimmung mit der Kirche und dem Forum ihre Hilfe nach Siebenbürgen leisten. Hierbei dürfen die bi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 1

    [..] Landsmannschaft setzt sich weiter für die Unterstützung der Landsleute in Siebenbürgen ein Jugend richtet Heimattag unter dem Motto ,,Zeitgemäß sein, ohne mit derTradition zu brechen" aus Renate Schmidt, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, ist Ehrengast zu Pfingsten in Dinkelsbühl In Königswinter bei Bonn hat am . und . Februar der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen getagt und wichtige Zielvorgaben für die Vereinstätigkeit der kommenden Mon [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März Sepp Schmidt gestorben Am . Februar, dem Tag seines . Geburtstages, ist Sepp Schmidt, langjähriger Bundesvorsitzender und zuletzt Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft der Banater Schwaben in Deutschland, nach schwerem Leiden aus dem Leben geschieden. Die sterblichen Überreste des Verstorbenen wurden am . Februar in Bruckberg beigesetzt. Sepp Schmidt wurde im banatschwäbischen Orzydorf als Sohn eines Kantorlehrers gebor [..]