SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Volker«
Zur Suchanfrage wurden 590 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 2
[..] dith Kroner (Oberasbach) als Bundesreferentin für Frauen- und Familienfragen; Johann Schuller (Dinkelsbühl) als Bundesreferent für Organisation und Veranstaltungen; Haro Schuller (Jülich) als Bundesjugendreferent; HansJoachimAcker (Grafing) als Bundespressereferent; Dr. Johann Schmidt (Nürnberg) und RA Ernst Bruckner (München) als Bundesrechtsreferenten; Horst Göbbel (Nürnberg) als Bundesreferent für die Heimatortsgemeinschaften; Willi Schiel (München) und Wolfram Schuster (T [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 3
[..] in Rumänien. Die dafür notwendigen Summen hängen von der anstehenden Haushaltsdebatte im deutschen Bundestag ab. - mo Unsere Hilfe wird nach wie vor gebraucht Siebenbürgen-Referent der Landsmannschaft, Dipl.-Ing. Michael Schmidt, spricht sich eindeutig für die Fortführung der Hilfen an die verbleibenden Landsleute aus / Auszüge aus seiner Rede auf dem jüngsten Verbandstag Dipl.-Ing. Michael Schmidt, der seit etwa über zwei Jahren in Kronstadt als Firmenvertreter arbeitet und [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 1
[..] ndrücken, die er auf seiner jüngsten Reise nach Siebenbürgen (diese Zeitung berichtete) gesammelt hatte. Seinem Bericht schlössen sich Stellungnahmen der Rechtsreferenten der Landsmannschaft, Dr. Johann Schmidt und RA Ernst Bruckner an, die auf das neue Kriegsfolgenbereinigungsgesetz und das in Deutschland aktuelle Rentenrecht Bezug nahmen. Die Aussprachen am Rande der dem Verbandstag vorgelegten Dokumente verlief äußerst konstruktiv. Es wurden zahlreiche Vorschläge gemacht, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 8
[..] denden Mitgliedern für ihren langjährigen selbstlosen Einsatz und überreichte ihnen als kleine Anerkennung Urkunden der SJD: den stellvertretenden Bundesjugendleitern Melitta Hilger und Jörg Scheeser, dem Geschäftsführer Michael Schmidt und Kathi Jungwirth als dessen Stellvertreterin, Ilka Ruland als Schriftführerin, Volker Bartesch als Schatzmeister, Gerhard May als Kulturreferent der SJD, Johann Scheerer und Heinz-Otto Lutsch als Sportreferenten sowie Heinz Plajer als Lande [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 11
[..] eine Studienfahrt nach Wien. Interessierte Jugendliche von bis Jahren können sich bis . September bei ihren zuständigen Gruppenleitern verbindlich anmelden, die dann ihrerseits die Listen an den verantwortlichen Organisator, Siegfried Schmidt, Im Weinkeller , Baesweiler-Setterich, Telefon: () , bis zum . September weiterleiten. Kreisgruppe Singen Jugendtanzgruppe Heilbronn gastiert in Rielasingen-Arlen Die Ortsgruppe Rielasingen des SchwarzwaldVerei [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 2
[..] der Siebenbürger Sachsen unter der Leitung von Willi Schiel (München), einem gebürtigen Kronstädter, und aus Eigenmitteln des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt hatte die rumänisch-deutsche Gesellschaft ,,Gerro" (Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Michael Schmidt) ganze Arbeit geleistet und das Projekt von Dipl.-Arch.' Edmund Olsefszky durchgeführt. Vertreter der deutschen und amerikanischen Botschaft in Bukarest haben bei der Eröffnung den Kronstädtern gratulier [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 7
[..] usammen über Kilogramm wiegen, und beim Herrichten der Exponate gab es tatkräftige Hilfe von der Kreisgruppe Düsseldorf der Landsmannschaft und anderen Landsleuten aus der Umgebung. Herzlicher Dank geht an Peter Bruss, Georg Maurer, Georg Risch, Michael Schmidt, Hans Waedt. Ebenso dankenswert die Betreuung der Ausstellung, wobei sich aktiv einschalten: Irene Fritsch, Grete Heinz, Wilhelmine Lahni (aus Ratingen), Rosemarie Lingner, Annemarie Mantsch, Isolde Schebesch, Ire [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 1
[..] ng, daß es nicht bei dieser einen Zusammenkunft bleibe, sondern, ähnlich wie die Bundesregierung mit dem DFDR regelmäßige Gespräche führe, auch Konsultatio(Fortsetzung auf Seite ) Bundestagsvizepräsidentin Renate Schmidt in München Sachbezogenes Gespräch mit Spitzenvertretern der Landsmannschaft SPD-Politikerin für illusionsfreie Hilfe nach Siebenbürgen / Weitere Kontakte in Aussicht gestellt München. - Kernfragen der Heimatpolitik und der Integration der Siebenbürger Sachse [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1992, S. 4
[..] Klassenräume der altehrwürdigen Schule am Huetplatz haben somit ein neues, freundlicheres Gesicht bekommen, die Lernatmosphäre ist besser. ,,Daß wir nicht alleine dastehen, gibt uns Kraft und Mut, unsere Arbeit hier fortzusetzen", schreibt der Schuldirektor, Prof. Hermann Schmidt, in einem Dankbrief an Magister Hollerweger und an die oberösterreichische Schulbehörde in Linz. Nicht unerwähnt bleibe auch die Hilfe von dem Verein ,,Notnagel" aus Metzingen sowie von der Firma Bö [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1992, S. 14
[..] schußmitglieder wurden gewählt: Ing. Stefan Fleischer, Pfarrer Gerhard Grager, Pfarrer Volker Petri und Konsulent Direktor Hans Waretzi (anstelle des krankheitshalber ausgeschiedenen Prof. Kurt Schmidt). Zu Bundesreferenten wurden berufen: Kurt Schell (Sozialreferat); Dr. Roland Böbel und Prof. Klaus Wagner (Kulturreferat); Herta Schell (Frauenreferat); Pfarrer Horst Redler (Referat für Kirchenarbeit). Dem Jugendreferat gehören an: Dietmar Lindert, Roland Meburger und Klaus P [..]









