SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Volker«

Zur Suchanfrage wurden 590 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 14

    [..] hneten nimmermüden Heimleiter Michael Hartig, sondern auch sämtliche Mitarbeiter: das Pflege-, Küchen-, Reinigungs- und Verwaltungspersonal, sowie, durchaus nicht zuletzt, die stets gut aufgelegte Therapeutin Elke Schmidt, die beinahe alles kann, zum Beispiel turnen, tanzen, den Chor leiten, basteln und Theater spielen. Von der Tatsache, daß man eine richtige, einträchtige Familie bildet, konnte sich jeder überzeugen, der am Dienstag, dem . Februar, nachmittags, mehr oder w [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 17

    [..] fgang Alt (), Ulrich Wörz (), Josef Feger (), Familie Bolte sen. (), Peter Ruf (), Familie M. Pehl (), nicht genannt (), Gundula Heiz (), Dieter Heitz (), Ingo Heitz (), Ingeborg Heitz (), Hildegund Salzer (), Gudrun Albing (), Hedda Montsch (), Harald Montsch (), Hans Schmidt (), Else Herberth (), Gusti Schnabel (), Sofia Oczko (), Anneliese Breihofer (), Rudolf Schobel (), Günter Gutt (), Gudrun Müller (), Brigitte Helwig () [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 12

    [..] effer-Kirche in Nürnberg-Langwasser hatten sich rund Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen eingefunden, darunter namhafte Ehrengäste: die Bundestagsabgeordneten Renate Blank (CSU) und Horst Schmidtbauer (SPD), der Staatssekretär im Bayerischen Innenministerium Dr. Günter Beckstein (MdL, CSU), die Nürnberger Stadträtinnen und Stadträte Margret Montfort-Schoppen (CSU), Renate Blumenstetter (SPD), Dr. Usula Schüler (CSU), Elvira Schuh (SPD), Gerlinde Zerweck (SPD), [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 22

    [..] Historisches Museum, Frankfurt/a. M.; Hans Friedrich Reck, Linden ; Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen, München; Südosteuropa-Gesellschaft, München; Peter Pfau, Gundelsheim; Gesamtdeutsches Institut Bundesanstalt für gesamtdeutsche Aufgaben, Bonn; Dr. Johann-Böhm, Ippesheim; L. Roland Mederus, Baden-Baden; Dr. Klara und Gertrud Schuster, Gundelsheim; Dr. Otto Mittelstraß, Karlsruhe; Michael Edling, Schwäbisch Hall; Monika Vlaicu, Hermannstadt; Anneliese Thudt, Hermanns [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 6

    [..] er u. a. ausführlich auf den in der Diskussion befindlichen Entwurf zum Kriegsfolgenbereinigungsgesetz ein, zu dem auch Dr. Günter von Hochmeister, Stellvertretender Bundesvorsitzender, und Dr. Johann Schmidt, Bundesrechtsreferent in Eingliederungsfragen, Stellung nahmen. Der Bundesvorsitzende brachte Schritte bei den zuständigen Bundesgremien in Vorschlag, die allgemein gutgeheißen wurden und die verhindern sollen, daß durch die Verabschiedung des Entwurfs Nachteile für soge [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 17

    [..] tt. Schlicht und einfach war dein Leben, fein und fleißig deine Hand, Ruhe hat dir Gott gegeben, schlafe wohl und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann und Onkel Arthur Schmidt geboren am . . in Fogarasch gestorben am . . in Lechbruck Hermine Schmidt Siebenbürgerheim Lechbruck In stiller Trauer: Mine Schmidt, geb. Broos und Nichten und Neffen Nach einem erfüllten, arbeitsreichen Leben hat Gott der Herr unseren lieben Vate [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 11

    [..] leute angereist, von Aachen bis Linz, um wieder fröhliche, aber auch besinnliche Stunden zu erleben. Schon am Samstagnachmit,tag wurde das Treffen der - und jährigen eröffnet. Frau Maria Adametz (Breckner Nr. ) und Johann Schmidt berichteten von der vorjährigen Siebenbürgenfahrt. Die Berichte stimmten sehr nachdenklich. Danach zeigte Vorsitzender Johann Rührig Filme von der Trachtengruppe, bei Auftritten in Dinkelsbühl, Uffenheim, Aub in .Unterfranken und Sindelfingen, a [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 15

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Jugendtreffen der DeutschKreuzer in Großholzhausen Der Jugendvorsteher Richard Hain und sein Stellvertreter Werner Schmidt hatten nach Großholzhausen eingeladen. Dort, im alten BauernHOG-Tagung Zwischen dem . und . Oktober findet in Gundelsheim die . Tagung der Vertreter der siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften und Nachbarschaften statt. Das reichhaltige Programm des Treffens umfaßt u. a. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 1

    [..] sgebiet in Siebenbürgen auf. In Begleitung des Bundesgeschäftsführers Peter Pastior sowie des Beauftragten für die Siebenbürgen-Hilfe der Landsmannschaft und Geschäftsführers der ,,Saxonia", Ing. Michael Schmidt, hatte der Bundesvorsitzende in den ersten Tagen seiner Reise (bis zur Drucklegung dieser Zeitung) Großpold und weitere Gemeinden des Unterwalds, den Landwirtschaftsverein Kerz sowie Dörfer in der Umgebung von Mediasch und Schäßburg besucht. Informationsgespräche fand [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 5

    [..] Bausteine in das kulturelle Schulleben einfügen- das wäre eine Möglichkeit. Berichte und Vorschläge für die künftige Arbeitbrachten inVertretung ihrer Landesgruppen Marianne Folberth (Hamburg), Katharina Schmidt (Schleswig-Holstein), Helmut Klein (Berlin), Hans Orendi (Nordrhein-Westfalen), Horst Gehann (Rheinland-Pfalz und Saarland), Hilda Pohl (Rüsselsheim, stellvertretend für Hessen), Rita Albert aus Schwebheim bei Schweinfurt, Ludwig Seiwerth, der aus der inhaltsreichen [..]