SbZ-Archiv - Stichwort »September 1949«

Zur Suchanfrage wurden 627 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 6

    [..] es die deutsche Organisation ,,Wiedergeburt", mit der wir einen unterhaltsamen Abschiedsabend verbrachten. Einen ausführliche Aufsatz zur Ukraine-Expedition kann W. G. Binder gerne an Interessierte Beteiligte und andere Landsleute schicken (EMail: ). Wolfgang Gerhard Binder Landsleute aus Siebenbürgen, dem Banat und dem Sathmarland auf Spurensuche im Donbass Anfang September unternahmen zwölf Landsleute aus Siebenbürgen, dem Banat und dem Sath [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 32

    [..] st in Rottendorf abgehalten, bei dem die Trachtengruppe mit einer Heimatstube und einigen Tanzdarbietungen vertreten war. Ein besonderes Ereignis war die diamantene Hochzeit unserer treuen Mitglieder Maria und Thomas Karschti am . November. Beide stammen aus Niedereidisch, wo sie sich vor Jahren das Jawort gegeben hatten. Im September waren sie vor der heranrückenden russischen Front geflohen. Nach Kriegsende wurden sie in Niederösterreich, wo ihre Flucht ein Ende ge [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 6

    [..] in diese Instrumente einsetzen." Das gemeinsame Musizieren führe Jung und Alt zusammen und diene als Brücke zum fröhlichen Miteinander. Beruflich begann Hans Bruss (,,Muerks") als Maurer-Lehrling , arbeitete zunächst an Bahn-Baustellen, ab September in der Tuchfabrik Tartlau und von bis zur Aussiedlung am . Dezember im Kronstädter Traktorenwerk, die letzten Jahre als angesehener Elektromeister, der sich fachlich ständig fortgebildet hatte. Durch seinen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 29

    [..] henk". Hartfried Depner Agnethler Schulklasse feiert ,,diamantene Konfirmation" Sechzig Jahre nach der Konfirmation am Palmsonntag, dem . April , feierten die Absolventen der Agnethler Volksschule (Abschlussjahrgang ) am . September ihre ,,diamantene Konfirmation" im oberschwäbischen Aulendorf. Es war dies gleichzeitig ein Klassentreffen der heute -jährigen ehemaligen Schüler und Konfirmanden aus Agnetheln. Die ,,goldene Konfirmation" nach fünfzig Jahren wu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 5

    [..] te, ja sogar für Zimmerkameraden Essensreste organisieren konnte. Hier im Lager konnte Hans wichtige Kontakte zu Mitgefangenen knüpfen, die für ihn in späteren Jahren von großer Bedeutung sein sollten. Im September wurde er aus der Gefangenschaft entlassen und lebte einige Zeit auf einem Bauernhof in Ruhpolding. Mit Hilfsarbeit auf dem Hof und dem Verkauf von Butter, besonders in München, konnte er seinen Lebensunterhalt einigermaßen gestalten. Wichtig für ihn war auch d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 24

    [..] ogenaurach, Telefon: ( ) , E-Mail: hw.krem Der Vorstand . Brenndorfer Nachbarschaftstag Der zehnte Nachbarschaftstag der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf), ein Jubiläumstreffen, fand am . und . September im Bürgerzentrum in Brackenheim statt. Rund Gäste nahmen daran teil. Das sind zwar um Personen weniger als , aber die mittlere und jüngere Generation rückte nach und machte voller Begeisterung mit. Die Verans [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 16

    [..] . Uhr im Adalbert-Stifter-Saal des Sudetendeutschen Hauses einen musikalischen Nachmittag. Es wird eine Begegnung sein mit klassischer Musik im weitesten Sinne (näheres in dieser Zeitung, Folge vom . September ). Mitwirkende sind Sarah Zeck, Christine Hauptkorn, Elisa und Philipp Fischer, Sina, Elias und Alisa Codreanu, Heidi, Patrick und Siegfried Krempels, Liana Stegaru-Fischer und Annette Königes. Gedichte aus der deutschen Literatur tragen Astrid und Sigrid [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 17

    [..] Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Bunter Nachmittag mit Sälwerfäddem-Chor Unter dem Motto ,,Mät Sälwerfäddem durch't Gor" lud die Kreisgruppe am . September zu einem Bunten Nachmittag in die Geretsrieder Ratsstuben ein. Auf ihrer Lesereise durch Deutschland wurden die Gäste aus Hermannstadt empfangen und für zwei Tage und Nächte bei Landsleuten untergebracht. Der Trachtenchor ,,Sälwerfäddem" besteht seit als Singgruppe, die einmal wöchentlich in den Räumen des Demo [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 24

    [..] Rolle spielten. Dank der eingegangenen Spenden (rund Euro, davon aus Österreich Euro) konnten von der HOG Bistritz drei Glocken, die Turmuhr und die Turmornamente fertig gestellt werden. Am . September haben die Glocken die Reise nach Bistritz angetreten. Kassenprüferbericht, Diskussion und einstimmige Entlastung des Vorstands folgten. Danach leitete Dr. Fritz Frank sicher und erfahren die Neuwahl des Vorstandes. Ihm gehören an: . Vorsitzender Dr. Hans Geor [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 19

    [..] Siebenbürgische Zeitung V E R B A N D S LE B E N / D I E S UN D D A S . September . Seite Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Anna Guia geborene Fabich, geboren am . . in Michelsberg, wohnhaft in Paderborn Kaum zu glauben, aber wahr, nun bist Du schon Jahr. Drum wollen wir Dir alle sagen: Es ist schön, dass wir Dich haben! Gesundheit, Glück, Zufriedenheit mögen Dich begleiten zu jeder Zeit. Es gratulieren von Herzen Deine Kinder mit Familien. Anzeig [..]