SbZ-Archiv - Stichwort »September 1949«
Zur Suchanfrage wurden 627 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 31
[..] im Bund der Vertriebenen und im Beamtenbund, denen er sich mit großem Einsatz erfolgreich widmete. Unserer Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen trat er schon bei, noch bevor die Landesgruppe Schleswig-Holstein im September von Dr. Andreas Matthiae gegründet wurde. Im Kreise der Landsleute in und um Neumünster, die Frau Rahn leitete, arbeitete Detlev Reichhardt mit und pflegte den Kontakt zwischen Landsmannschaft und dem Landesverband der Vertriebenen in Schleswi [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 24
[..] t Verwaltungskomitee erhielten wir im Frühjahr die erhoffte Unterstützung. Das Kirchendach konnte neu eingedeckt werden. Dabei übernahm der Verein die Material- und das Bezirkskonsistorium die Arbeitskosten. Mitte September wurde der Vertrag mit einer Firma unterzeichnet, die das Dach inzwischen saniert hat. Wir hoffen, hiermit das Problem eines undichten Daches erstmal gelöst zu haben. Unser Beitrag für den Erhalt der Kirchenburg ist noch nicht abgeschlossen, allerdings [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 13
[..] begleitet und organisiert. Ganz besonders hat er sich für Geldspenden eingesetzt, damit die Aktion ,,Essen auf Räder" in Petersdorf den Alten und Kranken täglich ein warmes Essen sichern kann. Werner Schobel, Karlsruhe Siebenbürgische Zeitung ÖSTERREICH / LESERE C H O . September . Seite L e s e r e c h o Präzises Nachschlagewerk Zu dem in Folge vom . August , Seite , vorgestellten Buch von Rose Schmidt und Werner Förderreuther: ,,Kirchen- und Festtagsklei [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 30
[..] Seite . . September ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Die gute Mutter bist nicht mehr, Meine Zeit steht in deinen Dein Platz in unserem Haus ist leer. Händen. Du reichst uns nicht mehr Deine Hand, Psalm , der Tod zerriss das schöne Band. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Katharina Schuller geboren am . . gestorben am . . in Pretai in Altenplos In stiller Trauer: Sohn Ernst und Hanni Enkel Ernst und Erhard Schwiegertochter Mathilde E [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 11
[..] tten. Nach Niederlagen im Krieg gegen das nach Einigung strebende Italien musste die Wiener Regierung die Zügel in der Monarchie lockern. Um auch Nichtkatholiken anzusprechen, wurde unter anderen am . September das Protestantenpatent erlassen. In sogenannten Vertrauensmänner-Kommissionen sollten die Beziehungen zwischen Staat und protestantischen Kirchen neu geregelt werden. Nach Siebenbürgen wurde Josef Andreas Zimmermann (-) als ,,Ministerialcommissär" entsand [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 29
[..] lvania Klubs. Seit Jahren ist die Blaskapelle aktiv im Klub und im Gemeinschaftsleben. Sie begleitet uns in Freud und Leid, sie nimmt teil am deutschen Kulturleben der Stadt und der Provinz. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg. Käthe Paulini Veranstaltungsspiegel LANDSLEUTE IN KANADA Liebe Bußder (bei Mühlbach)! Unser traditionelles Treffen findet am . September wie immer im Gasthof ,,Neuwirt" in Garching bei München statt. Wir beginnen um . Uhr mit einem Gottesd [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 2
[..] taatsbesitz sind die Bahnstrecke und ein Großteil der Wälder im Wassertal. Seit verkehren von Dampfloks gezogene Personenzüge für Besucher. Von Anfang Mai und bis Mitte Oktober wird von Donnerstag bis Sonntag gefahren; in der Hochsaison (Anfang Juli bis Mitte September) sogar täglich. Sonderfahrten werden an Feiertagen auch im Winter sowie auf Bestellung geboten. Das Programm dieser Fahrten sowie weitere Informationen über die Bahn können in mehreren Sprachen im [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 13
[..] wurde eingerichtet. Leider ist durch den Zweiten Weltkrieg alles lahm gelegt worden, bis dann Ende der er, Anfang der er eine neue Welle Einwanderer nach Kanada kam, darunter die Familie Walter Scholtes, ehemaliger Musikprofessor aus Bistritz, der eine große Rolle im Kulturleben des Transylvania Klubs gespielt hat. Am . September wurde der Transylvania Klub Kitchener registriert. Die ersten Jahre traf man sich für Proben und Sitzungen in der Lutherischen Kirche St. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 3
[..] rgendwo tief in mir/ Bin ich ein Kind geblieben sind vielleicht als persönliches Bekenntnis des Künstlers zu verstehen und geben indirekt darüber Aufschluss, warum sich Peter Maffay mit so viel Herzblut für Kinder einsetzt. Sein jüngstes Projekt in Radeln bei Kronstadt ist ein Beweis dafür. Der ihm im September verliehene Courage-Preis ist nur eine der vielen Würdigungen, die Peter Maffay für seine engagierte Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erfahren hat. Die Aftershow-Par [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 4
[..] rl Scheerers Identitätsbegriff kritisch auseinander Der Bundesausschuss des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachen in Österreich hat am . November getagt und bezieht im Folgenden Stellung zu den Ausführungen des Historikers Dr. Karl Scheerer, stellvertretender Vorsitzender des Siebenbürgenforums, beim . Sachsentreffen am . September in Bistritz (siehe Beilage ,,Kirche und Heimat", Siebenbürgische Zeitung vom . Oktober , Seite ). Scheerer hatte ein The [..]









