SbZ-Archiv - Stichwort »Sie Verdienen Ihr Schicksal«

Zur Suchanfrage wurden 132 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 33

    [..] geplant Zu den besonderen Kostbarkeiten sächsischer Stadtkirchen gehören die anatolischen Teppiche, die nicht nur als Erzeugnisse des Kunsthandwerks von hohem Wert, sondern auch als Beweise der Verbundenheit der Siebenbürger Sachsen mit ihrer Kirche Beachtung verdienen, kamen sie doch als Spenden gläubiger und dankbarer Bürger in den Besitz der Kirchen. An diese Spendenpraxis knüpft Stefan Ionescu mit seiner Initiative an, die Replik eines einzigartigen Teppichs aus [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 9

    [..] i solchen Verhältnißen ­ ist an ein ge[n]ügendes Durchkommen nicht zu denken!- Jetz[t] noch die vielen Abgaben, dieses alles schwer fühlend, e[n]tschloß ich mich, auch wie manche andere nach Amerika zu wandern und da mein Glück zu versuchen etwas zu verdienen.­ Freilich ein gewagter Entschluß, aber ich habe ihn mit Gottes Beistand durchgeführt. Es folgt eine genaue Beschreibung der wirtschaftlichen Verhältnisse in Amerika: Hier wird jede Arbeit besser gezahlt wie in Europa, d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 7

    [..] Architekt aus Mediasch. Er hat sich durch das Zeichnen von Karten ein bescheidenes Zubrot verdient. Über Umwege erhielt ich sein Tagebuch, welches er vom . August bis zum . Februar führte. Darin schreibt er am . September: ,,Habe einen neuen Entwurf für eine Karte mit dem Sägewerk drauf" und am . Oktober: ,,Soll heute eine Lampe in meinen Winkel bekommen, vielleicht kann ich wieder etwas verdienen mit zeichnen von Lagerkarten ... sonst ist es schlimm". Fritz [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 1

    [..] Hektar große Gewerbepark in Jucu, einem Dorf mit Einwohnern. Bürgermeister Ioan Borel Pojar hofft, dass es aufgrund der Schaffung neuer Arbeitsplätze bald sein werden. Laut Welt online verdienen die Nokia-Beschäftigten Lei ( Euro) brutto im Monat, was deutlich unter dem nationalen Netto-Durchschnittslohn von Euro liegt. Geschätzte Millionen Euro hat der rumänische Staat in die Infrastruktur des neuen Gewerbeparks in Jucu investiert. Lediglich der [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 7

    [..] deutschen Idealisten, von Dilthey, Husserl, Heidegger, Sartre etc.), Schriftstellern und Künstlern (Hölderlin, Rilke, Kafka, Proust, Picasso, Pop Art, Norbert Kricke etc.) sowie um phänomenologische Analysen des Alltagslebens. Außer den erfolgreichen Rowohlt-Monographien zu Sartre () und Heidegger () verdienen die scharfsinnigen Kunstanalysen spezielle Erwähnung, in denen das phänomenologische Gedankengut auf originelle Art und Weise angewandt wird, wie die Bände ,,Ph [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 16

    [..] on Dr. Fabritius und dem Team von Rechtsanwälten geführten Bemühungen, bei geplanten Änderungen der Rentengesetzgebung die rentenrechtlichen Interessen unserer Landsleute auszuarbeiten und den zuständigen staatlichen Behörden vorzulegen, die unseren Dank verdienen. Julius Henning, Pforzheim Verdienste um die Deutschen aus Russland Dipl.-Ing. Rudolf Kartmann, Ehrenvorsitzender der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland, verschied am . Januar im . Lebensjahr in Riegelsbe [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 12

    [..] s nur Sonne ohne Schatten? Im schön gedeckten Speisesaal gibt es gut bürgerliche Kost, oft siebenbürgischer Art. Wer da unzufrieden ist, der hat die Zeit vergessen, wie sehr wir uns ein Stück gutes Brot wünschten, als wir in Russland im Lager hungerten. Nochmals ganz liebe Grüße an die nette Bedienung im Speisesaal. Großes Lob verdienen die Schwestern und Pfleger auf der Pflegestation, die besonders viel Geduld und Liebe für diese Menschen mitbringen, die auf Hilfe angewiesen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 11

    [..] bei der gemeinsamen Weihnachtsfeier mit den Landsleuten von Königsberg/Oberfranken, bei Veranstaltungen des VdK im Coburger Land; zu Gast waren bei uns die Theaterspieler der Kreisgruppe Waldkraiburg! Allen Landsleuten und Freunden, die mitgewirkt oder unsere Veranstaltungen besucht haben, sei herzlich gedankt. Besonderen Dank verdienen die jugendlichen Mitgestalter, die für uns ihre Freizeit in den Proben geopfert haben. Und nun werfen wir den Blick voraus. Wollen wir weiter [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 3

    [..] ge Christen gestoßen, die sich zu ihrem Glauben bekennen und davon erzählen können. Bei der Heimreise geleiteten die Grenzer eine Schar von Rumänen aus dem Zug, die ohne Visum in die EU einreisen wollten ­ für viele die einzige Möglichkeit, durch Arbeit Geld zu verdienen. Zwei Reisegruppen aus Deutschland in Siebenbürgen unterwegs Seit Jahren erlebt Siebenbürgen einen regelrechten Tourismusboom. Was nehmen Reisende bei ihrem ersten Aufenthalt wahr? ­ Davon künden die beiden f [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 5

    [..] Naturell widersprach. Seine Studienorte waren Berlin, Wien und Straßburg, es war ihm aber nicht vergönnt, sich einfach dem Studium hinzugeben, dazu fehlten die Mittel, immer wieder musste er das nötige Geld verdienen, mit wechselvollen Beschäftigungen, die dazu beitrugen seinen Charakter zu festigen und seinen Blick zu weiten, ehe er nach Hermannstadt zurückkehrte. Hier schloss er sich Rudolf Brandsch und dem Hermannstädter Bürgerabend an, jener Gruppe, die bestrebt war, die [..]