SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«
Zur Suchanfrage wurden 5687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Johann Stierl Ein siebenbürgischer Bauerndichter Der am . Oktober in Wermesch bei Bistritz geborene Schriftsteller Johann Stierl -- als Facharbeiter eines verstaatlichen Betriebes in Traun bei Linz in Oberösterreich lebend -- vollendet sein'. Lebensjahr und geht damit in den Ruhestand. Als Dichter gedenkt er freilich nicht, sich zur Ruhe zu begeben. Heinrich Zillich hat Stierl neben Michael Wolf-Windau als den bedeu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. . Vorankündigung Wie alljährlich findet auch heuer wieder ein ,,Kathreinbeall", veranstaltete von der Nachbarschaft Augarten, statt. Dies schöne Tanzfest soll uns am Samstag, dem . November, im Schwechaterhof, Wien ., [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 3
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Ein erschütterndes literarisches Dokument unserer Zeit: Hans Bergeis Roman ,,Der Tanz in Ketten" Es gibt Bücher -- sie sind selten --, die uns über ihr Thema hinaus eine Epoche, eine Kulturlandschaft, in Jahrzehnten und Jahrhunderten Gereiftes oder dem Verfall Preisgegebenes vergegenwärtigen. So etwa Thomas Manns ,,Die Buddenbrooks", ein Monumentalwerk der neuen Literaturgeschichte, das nicht allein ein Familien [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHEZEITUNG . September Aus dem landsmannschaftlichen Leben Landesgruppe Hamburg/ Schleswig-Holstein Das Treffen in Neumünster ..-. findet am Sonntag, dem . S e p t e m ber im Tierpark-Restaurant statt. Wir beginnen um . Uhr. Baden-Württemberg Die Landesgruppe Baden-Württemberg lädt alle Landsleute und Freunde aus dem gesamten Bundesgebiet zu ihrem Saxonia-Ball ein. Ort: Höhenrestaurant Cafe Schönblick, Tag: . . , Beginn [..]
-
Folge 14 vom 31. August 1977, S. 1
[..] ß D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . August . Jahrgang Warum sie alles liegen lassen und fortziehen wollen: Ein Deutscher in Rumänien Ober die Auswanderungsgründe Unter dem Titel ,,Ist der Rat der Werktätigen deutscher Nationalität legitimer Sprecher aller Deutschen Rumäniens?" veröffentlichte die in München erscheinende Zeitung der Landsmannschaft der Banater Schwaben, ,,Banater Post", am [..]
-
Folge 14 vom 31. August 1977, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Die politische Schlagzeile Lustschrei patriotischer Trunkenheit Hier soll -- auf Ehre und Gewissen! -keine Demontage eines nationalen Heiligtums versucht und niemand beleidigt werden. Aber wer im Sommer G die rumänische Presse studierte und wer dies heute, zehn Jahre danach, wieder tut, fühlt sich, leicht verwirrt, zum Griff nach einschlägiger Literatur und nach sachlichen Autoren nicht nur gedrängt, sondern gestoßen, bewegt [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 3
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURS'PIEGEL Rumänische Auszeichnung für ,,Arbeitskreis" Anläßlich der . Jahrestagung des ,,Arbeitskreises für siebenbürgische Landeskunde e. V.'VHeidelberg am ., . und . August in Hermannstadt wurde dem ,,Arbeitskreis" von den rumänischen Gastgebern die Jubiläumsmedaille zum . Jahrestag der Erringung der staatlichen Unabhängigkeit Rumäniens verliehen. Die Auszeichnung ist als Anerkennung für den vom ,,Arbeitskreis" ge [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 3
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGELRobert Kisch t Die Leidenschaft, zu bauen... Robert Kisch, der vor wenigen Tagen in //uppertal starb und in Gundelsheim begraben wurde, genoß nicht nur unter seinen siebenbürgischen Landsleuten, sondern darüber hinaus in vielen Kreisen von Kennern der neuen Baukunst den Ruf eines vorzüglichen Architekten, dessen neueste Bauten zumeist in Wuppertal-Barmen und dessen Umland verstreut sind. Es würde zu weit führen und es [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Das Lied von der ,,Heimat in der Ferne" Es gibt nur eine Antwort: Ich halte diesem Land die Treue! Den folgenden Text schrieb eine aus der UdSSR nach Westdeutschland ausgesiedelte Deutsche. Ihre Erlebnisse, Erfahrungen, Beobachtungen und Gefühle sind die gleichen wie die vieler Deutscher, die aus Siebenbürgen nach dem Westen kommen. Mehr denn je tut eine Betrachtung dieser Fragen ohne Sentimentalität -- was nicht heißt: ohne Gefüh [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 5
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite S Aus dem landsmannschaftlichen Leben Stuttgart: Gustav-Adolf-Fest Aus Anlaß des Württembergischen GustavAdolf-Festes findet am Sonntag, . September , um . Uhr in der evangelischen Bonhoeffer-Kirche in Stuttgart-Fasanenhof ein Gottesdienst statt, zu dem alle evangelischen Christen aus Siebenbürgen besonders herzlich eingeladen sind. Die Predigt hält Superintendent K n a l l / Graz (früher Siebenbürgen).Anschließend treffen s [..]