SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«

Zur Suchanfrage wurden 5687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 3

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG üeite KULTURSPMECEL Der Beitrag Siebenbürgens zur Türkenabwehr ,,Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e. V. Heidelberg hält seine . Jahrestagung auf Einladung und in Zusammenarbeit mit der Rumänischen Akademie für Soziale und Politische Wissenschaften und der Gesellschaft ,Romanaia', Bukarest, in Hermannstadt (Siebenbürgen/Rumänien) ab. Für unseren Arbeitskreis ist es eine besondere Freude, daß er seine diesjährige Tagung [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 3

    [..] SO. Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTÜRSPIEGEL Blick in die siebenbürgische Trachtenlandschaft: Ist umfassende Dokumentation nicht längst fällig? Zwei Institutionen der Siebenbürger Sachsen -- die eine in Österreich, die andere in Deutschland -- ermöglichten mit Beiträgen aus ihren Beständen die Ausstellung siebenbürgischer Volkstrachten zu Pfingsten in Dinkelsbühl. Das Heimatmuseum in der alten Burg zu Wels in Oberösterreich und das Siebenbürgische Museum auf Sc [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 3

    [..] . "Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTU IECEL Musik und ein Musiker aus Siebenbürgen Sckart Schlandts Tournee in Baden-Württemberg Nach einem ersten Konzert in der Tübinger Stiftskirche trat der Kronstädter Organist Eckart Schlandt im Rahmen der ,,Internationalen Orgelkonzerte" in der Matthäuskirche in Stuttgart auf. Von den sechs Orgelabenden, die der siebenbürgische Künstler während seiner Gastspielreise in Baden-Württember gab, davon allein drei in Stuttgart, k [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 4

    [..] *Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG l.Mall Die ,,Kleine Galerie" Rolf Brotschis Rolf Brotschis ,,Kleine Galerie" in Remshalden-Grunbach bietet seit Jahren ausstellerische Delikatessen an, die nur ein Kenner mit einschlägiger ,,döformation profesionelle" auszusuchen und zu servieren vermag: der in Poiana/Prahova geborene Siebenbürger ist nicht nur Aussteller, er ist selber Maler von nicht unbeachtlichem Können, er ist : zudem von einer Kunstverständigkeit, die ihn mit un [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 5

    [..] - sie waren von solcher Uneinsichtigkeit den nicht ungarischen Völkerschaften Siebenbürgens gegenüber, daß z. B. der ,,beste Ungar, der je lebte", Graf Se"cheny, darüber dem Wahnsinn verfiel -- bis hin zur heute noch berüchtigten Kulturassimilierungspolitik des Budapester Grafen Albert Apponyi (--) verfolgt (im außersiebenbürgischen Ungarn wurden z. B. wird einiges müssen, daß sich die Sachsen am . Januar für den Anschluß an Altrumänien entschieden: sie waren vo [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 3

    [..] ?. April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite K'ULTURSPIEGEL Südostdeutsches Kulturwerk Alter Vorstand wiedergewählt Am . . hielt das Südostdeutsche Kultwwerk in München seine satzungsmäßige Mitgliederversammlung ab. Eingangs wurde zweier verstorbener Mitglieder gedacht: des ehem. Abgeordneten dreier Parlamente, Dr. Josef Trischler, und des Initiators dobrudschadeutscher Forschung, OSTR Otto Klett. Moralische Maßstäbe fehl am Platze Dr.-Rotraut-Sutter-Vortrag in Stut [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 3

    [..] . MBrz SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite K-ULTURSPIEGEL Musterfall Traunreut: ,,Wir Siebenbürger stellen uns vor" (S. Z.) -- Der Gedanke, in der von Flüchtlingen, Vertriebenen, Obdach- und Heimatlosen nach gegründeten und aufgebauten Stadt Traunreut in Oberbayern im laufenden Jahr alle Volksgruppen durch Ausstellungen zu Wort kommen zu lassen, hat doppelt Reizvolles: erstens kann ein Querschnitt durch Stammes- und landschaftsbedingt unterschiedliche und damit entspr [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 3

    [..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite . KULTURSPIEGEL Jahre Südosteuropa-Gesellschäft Der Südostraum als Widerspiegelung der Lage ganz Europas Die in München beheimatete Südosteuropa-Gesellschaft kann in diesem Herbst auf Jahre ihres Bestehens zurückblicken. Sie will den Jahrestag zum Anlaß nehmen, in einer festlichen Veranstaltung in Bonn im September nicht nur Rückschau zu halten, sondern auch Zukunftsperspektiven für die weitere Vertiefung der jahrhundertea [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar T( Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. -Jahr-Feiern der Staatsunabhängigkeit Rumäniens Volkshochschule Wien-Nord Wien, : Ausstellung: ,,Aspekte aus Rumänien". Geöffnet vom . bis . März. Eröffnung am . März, . Uhr. Volkshochs [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 3

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Schönheitspflege der Siebenbürger Sachsen Von Telemann bis Sadler vom Mittelalter bis ins . Jahrhundert Von Dr. Dr. med. Walter Roth, Facharzt für Hautkrankheiten/Rosenheim Die Kosmetik, d.h. die Kunst, die Schönheit des Körpers zu erhalten und zu fördern, war den Siebenbürger Sachsen bereits im . Jahrhundert bekannt. Besonders in den Städten Hermannstadt und Kronstadt beklagten sich manche Bürger, daß einige e [..]