SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 6
[..] Zu den Klängen der Party-Combo-Band wurde bis zu später Stunde getanzt. Die Versteigerung einer gestifteten Torte brachte eine kleine Verschnaufpause für die Tänzer. -Jubiläum: Im Oktober feierte die Rottendorfer evangelische Friedenskirche ihr jähriges Jubiläum. Die vielen Siebenbürger Familien, die aktiv am Leben in der Kirchengemeinde teilhaben, sei es im Posaunen- oder im Kirchenchor, trugen mit zum Gelingen dieses Festes bei. Ebenso wirkte der Brukenthalchor, Würz [..]
 - 
    
Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar In Düsseldorf: das . Paket nach Siebenbürgen! Ist diese Hilfe nicht nachahmenswert? Da uns Siebenbürgern allen das Sparen, Nichthaben, ja die Armut vergangener Jahre tief in den Knochen steckt, aber ebenso die uns anerzogene Hilfsbereitschaft gottseidank nicht vergessen ist, wird auch bei uns in Düsseldorf von alt und jung angepackt. Innerhalb weniger Tage wurden Lebensmittelpakette nach Siebenbürgen und ins Banat versa [..]
 - 
    
Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 11
[..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Nachbarschaft Wels (Fortsetzung von Seite ) Lebensjahr Michael H a y d l (geb. in Zuckmantel). Ball der Siebenbürger Sadisen in Wels. -- ,,Wir sind im nächsten Jahr wieder dabei", lautete der Tenor zum heuer in besonders ausgezeichneter Stimmung verlaufenen Siebenbürgerball am . . im Saal des Welser Bahnhofrestaurants. Bürgermeister Karl Bregartner, einige Stadt- und Gemeinderäte, zahlreiche Obmänner und Vertreter befre [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 3
[..] ,--. Herausgeber und Eigenverlag: Guido Fabritius, Schäß , Wiehl / Drabenderhöhe. Die Zukunft der Deutschen in Rumänien Hoffnung oder Resignation? Mitte Januar fand in Bad Herrenalb eine von über Siebenbürgern und interessierten Nichtsiebenbürgern besuchte Tagung der Evangelischen Akademie Baden und des Evangelischen Freundeskreises Siebenbürgen zu obigem Thema statt. Dabei ging es im Grunde um die Aufarbeitung des die Siebenbürger Sachsen hüben un [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 5
[..] en erregte sie als junge Frau mit ihrer dialektgeographischen Doktorarbeit ,,Die Bistritzer Mundart verglichen mit dem Sprachatlas des Deutschen Reichs", weil sie darin die -- bis heute in großen Kreisen der Siebenbürger Sachsen irrtümlich weiter gepflegte -- Theorie ihres Lehrers Dr. Gustav K i s c h von der ,,Urheimat Luxemburg" der Siebenbürger Sachsen als falsch widerlegte. Das bedeutete die Revolutionierung der gesamten Herkunftsforschung und leitete von der Sprach- [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 7
[..] hres Programmes wurden Faschingsorden verteilt. Ein Höhepunkt des Abends war die Tombola, bei der zahlreiche Preise zu gewinnen waren und deren Erlös von ,-DM dem Sozialwerk für Pakete nach Siebenbürgern sowie für den Sozialfonds Bayern überwiesen wurden. Die reichhaltige Tombola wurde durch zahlreiche Spender ermöglicht, denen großer Dank gebührt: Bauunternehmung Keul Fa. Siebenbürger Reisen -- E. Gierscher Metzgerei Binder und Feinkost Drexler Teppiche und Bodenbeläge - [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 11
[..] TUNG -- Neue Sprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon: Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag -- Uhr, Mittwoch -- Uhr, Freitag --. Uhr Ein familiärer Ball Der Ball in Wien im Kolpinghaus, Wien VI, am . Jä [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 3
[..] . Daß sich eine solche Ausstellung im Hermann-Oberth-Museum durchaus zuhause fühlen dürfe, hoben die drei Eröffnungsredner einhellig hervor: da der ,,Vater der modernen Weltraumfahrt", Prof. Hermann Oberth, aus Siebenbürgen stamme und sich bis heute unbeirrt als Siebenbürger Sachse empfände, sei das Museum durch die Darbietung yolkskünstlerischer Schaustücke keineswegs ,,entfremdet". Alle drei Eröffner machten dies dem Feuchter Publikum klar: Frau Dr. Erna R o t h Ob e r t h [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 5
[..] kretär Dr. Georg G. R u n d e über die Tätigkeit des Forschungsinstitutes. Das Jahrbuch erscheint in deutscher Sprache, doch werden auch fremdsprachige Artikel abgedruckt. G. F. Stof Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- GundelsheimlNeckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeit [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 7
[..] Gemeinschaft. i. A. Erich Simonis Kreisverband Karlsruhe Einladung zum FaschingsbaU! Am . . veranstaltet die Landsmannschaft der Banater Schwaben einen Faschingsball. Der Ball findet in Karlsruhe-Knielingen, Sängerhalle, um Uhr statt. Saalöffnung Uhr. Dazu laden wir alle Siebenbürger Sachsen mit ihren Freunden herzlich ein. Auf Ihr Kommen freut sich der Veranstalter! Georg Klusch Kreisgruppe Ulm/Neu-Ulm Einladung zum Faschingsball -- Zu einem außergewöhnlichen F [..]
 









