SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 3
[..] Oktober t SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Der Architekt Kurt Leonhardt siebzig Jahre alt ,,Chronist" bedeutender architektonischer Zeugnisse Wüßte ich, daß ein Schäßburger die Siebenbürger an diesen fleißigen Architekten erinnert, würde ich nicht schreiben, sondern dies einem poetisch-philosophisch begabten Freund aus dem ,,siebenbürgischen Rothenburg" überlassen. Aber wer weiß? Am . Oktober d. J. wurde Kurt Leonhardt siebzig Jahre alt. Ich kenne niemand, d [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 4
[..] durch das Museum selber zu einem, denkwürdigen Akt siebenbürgisch-deutscher Kultufpflege nicht allein in der Bundesrepublik, sondern überall in West und Ost, wo es heute um die Selbstdarstellung der Siebenbürger Sachsen geht. Das Aufbauwerk Rolf Schullers, des Kustos, weist seinen Rang nicht nur mit der Gediegenheit museologischer Konzeption, sondern auch mit dem Flair überlegenen musischen Erfühlungsvermögens in die Sprache der Exponate aus. Daß dem Kustos, der in diese Arbe [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 5
[..] ums, mit der Möglichkeit, die historischen Trachten als Ergänzung der erarbeiteten Arbeitsthemen zu besichtigen. (Zum Abschluß des Tages in Gundelsheim ein Besuch in der Konditorei Schell -- die köstliche Doboschtorte wirft die Frage auf: ob nicht die »Siebenbürger diese österreichische k. u. k.Kultur hier eingeführt haben?) Das Ergebnis der Tagung: Arbeitsbericht der Bundesfrauenreferentin und Beschlüsse für die Bundesvorstandssitzung; Frau H. Höchsmann wird ihr Wissen in So [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Einladung Anläßlich des Tanzleitertreffens der Siebenbürger Sachsen veranstaltet die Trachtengruppe Riedhausen am Samstag, . . , um . Uhr, in Günzburg in der Turnhalle an der einen großen Heimat- und Trachtenabend Zu dieser Veranstaltung sind Sie alle herzlich eingeladen. Der Eintritt ist freil Mitwirkende sind: die Siebenbürger Trachtengruppa Riedhausen; der Heimat- und Trachtenverein Günzburg; die Egerländer [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 8
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG .. Oktober Landsmannschaft der Siebenhiirger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel.: oder Sprechstunden: Dienstag bis Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr . Niederösterreichisches Trachtentreffen in Krems/Donau Weltoffenheit und Heimatliebe Im Rahmen ,, Jahre Landesverband der Trachten- un [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 3
[..] iebenbürgen" auf Schloß Horneck In Gundelsheim am Neckar ein Dokumentationszentrum auf. Es hat sich inzwischen zu einem Mittelpunkt für das Siebenbürgen-Schrifttum, besonders für die Geschichte der Siebenbürger Sachsen entwickelt. Schrifttum, das wir in Bibliothek und Archiv einstellen. Denn Bücher und Schriften, die hier aufliegen, können von vielen Lesern und Interessenten ausgewertet werden, während sie in privaten Schubladen, Mappen und Schränken keine Verbreitung finden. [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 5
[..] lbert abgewandelt sagen, ,,doch gute Hörer sind selten ..." K. Schneider In Drabenderhöhe feierte der Honterus-Chor ,,Konfirmation" Fast zu klein war die Bühne im Kulturhaus Hermann Oberth, als sich vor kurzem die Vereinigten Siebenbürger Chöre aus Nordrhein-Westfalen nach einem Festkonzert mit dem in Mundart gesungenen Lied ,,Mädche mät de Kirchenugen" von Norbert Petri unter Leitung von Heidrun Niedtfeld (Drabenderhöhe) verabschiedeten. Über Sänger und Sängerinnen aus D [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 6
[..] its bei seiner Generalprobe die Passanten vor die Fenster des Hauses der Heimat gelockt, wo sie stehenblieben, um ein kostenloses Konzert zu genießen... Damit ist über der Qualität des Stuttgarter Heimattages, soweit er von Siebenbürgern gestaltet wurde, aber immer noch nicht alle» gesagt. Denn da war ja noch die Blaskapelle unter der Leitung des jährigen Thomas F r e i t a g , die den Aufmarsch anführte und auch zwischendrin für klangharmonische nrai sikalische Untermalung [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 3
[..] ungsbereiches in Siebenbürgen zu verfassen bereit wären; sie könnte dann gemeinsam mit den anderen Beiträgen zu diesem Thema veröffentlicht werden. H. Heltmann Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar) Acker, Udo: Hans Petri. Sein Beitrag zur Geschichtsforschung der Südostdeutschen. Zu seinem . Geburtstag. In: Südos [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 3
[..] Seine Buchhandlung von bis in Kronstadt, dann von bis in München stellte in ungewohnter Weise das Ungewöhnliche dar: sie suchte nicht die Masse, sondern den Liebhaber, sie suchte nicht das ,,Bombengeschäft", sondern die Kultur in Empfehlung und Besorgung des angemessenen Buchs. In den acht Kronstädter Jahren eine Bücherstube, die das Buch nicht allein zum Verkauf, sondern zum geruhsamen Durchblättern in der Buchhandlung anbot, wurde sie in den einundzwanzi [..]









