SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 12
[..] equem an Verwandte, Bekannte und Freunde in Rumänien zu besonders günstigen Bedingungen schicken lassen. Alle Formalitäten werden von mir erledigt Unverbindl. Information u. Bestellungen bei Quelle-Vertretung: WALTER BONGRAZ · Nürnberg , Tel. () abends Siebenbürgerin Jahre alt, ledig, cm groß, berufstätig, möchte einen netten u. soliden Landsmann zwischen und Jahren kennenlernen. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 6
[..] e Uhr, laden wir alle Augsburger zum traditionellen Sommerfest mit Holzfleischessen ein; MBB-Sportplatz. Zu erreichen mit der Straßenbahn bis Volkssiedlung, Autofahrer B . Zeichen: blau-rote Fahne. Mitzubringen sind Halsgratschnitzel, Geschirr, Besteck -- und gute Laune. Getränke beim MBB-Wirt. Die Kreisgruppe stellt Grillfeuer bereit. Es spielt unsere Siebenbürger Musikkapelle. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, schöner Saal vorhanden! Landesgruppe Baden [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 7
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seita T in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel.: B oder Sprechstunden: Dienstag bis Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr HOjähriges Bestandsjubiläum des Wiener Vereines Im März des Jahres wurde der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien gegründet, der nach zum Verein der Siebenbürger Sachsen in [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 3
[..] arke siebenbürgische Beteiligung an dem ebenso stattlichen wie schönen und gehaltvollen Buch macht ,,Tausend Jahre Nachbarschaft/Deutsche in Südosteuropa" weitgehend nicht zuletzt zu einem Werk über Siebenbürgen, das sich für jeden an Geschichte und Kultur dieser Landschaft interessierten Siebenbürger von selber empfiehlt (im übiigen zeigt der Einband die farbige Darstellung eines Jahrmarktes in Hermannstadt aus dem Ende des . Jahrhunderts). Das Buch hat als Ganzes Standard [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 5
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Nicht zuletzt wir Siebenbürger Sachsen schulden Dank: Hundert Jahre seit der Gründung des legendären VDA In diesem Jahr feiert der VDA (VDA Gesellschaft für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e. V. I Gegründet als Allgemeiner Deutscher Schulverein) hundert Jahre seit seinem Bestehen. Den alteren Generationen der Siebenbürger Sachsen bedeutete ,,VDA" einen feststehenden Begriff im Programm der Selbstbehauptung der Volksgrupp [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 3
[..] sens und die Unbestechlichkeit des Urteils machten Harald Krasser -- tragischerweise erst in den Jahrzehnten des kommunistischen Rumänien -- zu einer Leitgestalt vor allem für die jüngeren Talente unter den Siebenbürgern. Er wurde zur Institution. Maler, Musiker und Musikwissenschaftler, Schauspieler, Schriftsteller, Historiker, Sprachforscher -- kaum einer aus den Jahrgängen, des zweiten Viertels dieses Jahrhunderts, in diesen Bereichen tätig, für den Harald Krasser nicht zu [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 4
[..] uengruppe beginnen ab Mai schon um Uhr. Die Termine bleiben sonst monatlich wie im Terminkalender angegeben. Nächster Termin: . Mai, Muttertagsfeier. Unser Frauenchor probt ab . . jeden Dienstag um . Uhr, wieder im evang. Gemeindehaus Bernberg. Da wir uns für das Siebenbürger-Chortreffen im Juli nach Drabenderhöhe angemeldet haben, würden wir uns über neue Mitglieder freuen, die Lust am Singen haben und unser kleines Häufchen verstärken. Für den . . [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 8
[..] Seit« SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April SIEBENBÜRGER-REISEN Inh. Ed. GIERSCHER, . München , Tel. () Pfingstfahrt nach Rumänien Verwandtenbesuche! Mit modernem Fernreisebus veranstalten wir über Pfingsten eine Fahrt nach Rumänien (Arad, Temeschwar, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Reps und Kronstadt). Die Abfahrt erfolgt aus München am . Juni um Uhr. Rückankunft in München am . Juni , ca. . Uhr. Fahrpre [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 3
[..] politischen Publizistik. Klausenburg, . Carl Göllner (Redaktion): Geschichte der Deutschen auf dem Gebiete Rumäniens. . Jahrhundert bis . Bd. , Bukarest, . Carl Göllner, Joachim Wittstock (Hrsg.): Die Literatur der SiebenbürgerSachsen in den Jahren -. Bukarest, . Thomas Nägler: Die Ansiedlung der Siebenbürger Sachsen. Bukarest, . Paul Niedermaier: Siebenbürgische Städte. Forschungen zur städtebaulichen und architektonischen Entwicklung von Handw [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 8
[..] BTOURS, Kaiser-Josef Platz ?«. A- Wels, Quartiez-e zu sichern. Achtung! Für Jugendliche bis Jahren in Gruppen und für deren Aufsichtspersonen (Gruppenleiter) haben wir preisgünstiges Quartier in Zweibettzimmern in einem Schülerheim in Wels sichergestellt. Kontaktadresse und Auskünfte: Deutschland: a) Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Peter Pastior, /, D- München ; b) Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen OSD Hans Phili [..]









