SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«

Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Anschrift: Obmann Reinhold Sommitsch, Linz, / Nachbarschaft Linz F e r i e n gab es für einige Vereinsmitglieder im vergangenen Monat keine: Die Vorbereitungen für den Heimattag verursachten auch uns in Linz manche Arbeit und wir danken an dieser Stelle den vielen stillen Helfern. Der Verlauf der Veranstaltung -- über die an anderer Stell [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 2

    [..] Ein weiteres Problem hat sich aus der Jugendarbeit dadurch ergeben, daß ältere Jugendliche sich immer mehr aus der Arbeit zurückziehen. Es ist daher erforderlich, 'daß diesbezüglich mit dem Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen Überlegungen getroffen werden, inwieweit die aus der Jugendarbeit ausscheidenden Jugendlichen in dem weiteren Dienst der Gemeinschaft verbleiben und in welcher Weise und in welcher Form ihr natürliches und reibungsloses Hineinwachsen, bis in unsere [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 5

    [..] W e i k e r t nach einer gehaltvollen Ansprache Prof. Dr. Egon Hajek den ersten Förderungspreis. Der Ausgezeichnete dankte mit ebenso launigen wie zu Herzen gehenden Worten für die ihm erwiesene Ehrung. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzbug Unsere Landsmannschaft in Karaten Anschrift: Dipl.-Ing. Otto Leicht, Klagenfurt, , Nr. Generalversammlung Am . . hielt unsere Landsmannschaft in Klagenfurt eine außerordentliche Generalversammlung ab. Na [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 3

    [..] am Leben zu erhalten, aber ihre Wiedereingliederung war bis heute noch nicht möglich. Und deshalb rufe ich auch in dieser Stunde alle Deutschen, die deutschen Heimatvertriebenen und gerade auch Sie, die Siebenbürger Sachsen, auf, auch Ihrerseits selbst bei Ihrem oft nicht großem materiellen Besitz Opfer zu bringen für die Hilfe im Weltflüchtlingsjahr. Denn eines ist sicher: Nur in dem Maße, in dem wir bereit sind, die Not der Flüchtlinge in der ganzen Welt zu lindern, auch n [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 8

    [..] ie Position des . stellvertretenden Vorsitzenden in der Person des Oberregierungsrates a. D. Oswald S c h ö n a u e r mit Stimmenmehrheit besetzt. Schönauer ist in Berlin der Vorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Aus München Waldfest der Hermannstädter Nachbarschaft Liebe Hermannstädterin, lieber Hermannstädter, unser diesjähriges Waldfest findet am Sonntag, den . Juli in dem uns bekannten und sehr beliebten Waldheim des evangelischen Handwerkerver [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 2

    [..] . Jahrestag des Dienstantrittes von Pfarrer Dr. Wilhelm Johann Arz als geistlicher und geistiger Führer dieser großen Gemeinde. Am . Mai vollendete Pfarrer Arz sein . Lebensjahr. Anlaß genug für uns Siebenbürger Sachsen, dieser repräsentativen Gestalt unseres Volkstums zu gedenken. Pfarrer Dr. Arz lebt bereits seit in Deutschland und seit in Berlin, wo er über ein Vierteljahrhundert segensreichen Wirkens im Dienste seines Glaubens und seines Volksstammes zu [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 5

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen inÖsterreich Veranstaltungskalender Do., . .: Zusammenkunft In Vlllach/Kärnten Sa., . .: Hauptversammlung In Schwanenstadt/O.-O. Sa., . .: Muttertagsfeier In Salzburg Fr., . .: Lichtbildervortrag in Llnz/O.-Ö. Sa., . .s Hauptversammlung In Graz/Stmk. So., . .: Sommerfest in Wien Für Volksdeutsche Spätheimkehrer Bezüglich des Spätheimkehrer-Entschädigungs-Gesetzes, das sich auch auf die Volksdeutschen -- Heimatvertriebene [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 6

    [..] Mode, die die ältere Generation ablehnt? -- Ihre eigenen Altersgenossen! Ein anderes Thema, das viel Kopfweh bereitet und oft zu Zwisten führt, ist der Rock'n 'roll und der mit ihm oft verwechselte Jazz. Gerade unsere Siebenbürger lehnen diese Musik ab. Sie haben zu ihrer Zeit nur Operetten, Walzer und Zigeunermusik gehört, was vielleicht darauf zurückzuführen ist, daß der Rundfunk und die Schallplatte nicht so verbreitet waren wie heute, und stehen deshalb auch allem anderen [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 7

    [..] isky Anfang März d. J. in Bonn einen offiziellen Besuch abstatten und hierbei auch die Frage Veranstaltungskalender Sa., S. .: Hauptversammlung in Ried i. I./OÖ Fr., . .: Gesellige Zusammenkunft inLinz/OÖ Sa., . .: Siebenbürgerball in Wien Mi., . .: Frauenabend in Wien der Entschädigungsansprüche der Heimatvertriebenen in Österreich zur Sprache bringen. Der Standpunkt der Heimatvertriebenenverbände in Österreich und Deutschland (VLÖ und BdV) ist beiden Regierungen b [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 2

    [..] annschaft gingen dem Jubilar herzliche Wünsche zu, denn stets hat er mit seiner aufrechten und lauteren Art bei den Freunden Verehrung, bei den Gegnern Achtung gefunden. Einst gab es eine Zeit, auch für die Siebenbürger Sachsen, in der Parolen, die uns von außen her aufgelastet worden waren, Gegensätze selbst unter Gutgesinnten aufrissen. Wir alle suchten damals neue Wege und keinem von uns blieben Irrtümer erspart. Eine falsche Kampffront verwischte darrjals die einzig richt [..]