SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 2
[..] Seife SIE S K NfiÜ H » I S C »· S K ! * tf-W . Mal Konzertdes Siebenbürger Trio-Berlin Kunst in Dinkelsbühl Der neue Kreisverband Dinkelsbühl im Trachteniug und nach langen Beratungen und Planungen endlich gelungen, zumindest eine große geschlossene Nebenerwerbssiedlung vorzubereiten, die diesen Wünschen näherkommt. Es sei aber natürlich schwierig, in einem dichtbesiedelten Industrieland ein zusammenhängendes Gelände zu finden, das in seinem, Umkreis auch die not [..]
-
Folge 5 vom Mai 1959, S. 6
[..] Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Ludwig Zoltner, Wien ., hasumofskyg. /, Telefon: Sommerfest Das diesjährige Sommerfest unseres Vereines findet, wie schon angekündigt, am Sonntag, . Juni d. J. im B a u m g a r t n e r - K a s i n o , Wien XIV., Nr. (Straßenbahnlinie ) statt. Die Spielschar unserer Jugendgruppe wird sich besonders mit den Kindern befassen und auch die Erwachsenen mit ei [..]
-
Folge 4 vom 28. April 1959, S. 3
[..] gen, da sich unser Völkchen in den unseligen Kriegs- und Nachkriegsjähren so ungewöhnlich in alles Winde zerstreut hat. Auch die Lebensdaten Frau Couldns ' sind äri verschiedene Orte geknüpft, d.ie für uns Siebenbürger ebenfalls nicht alle alltäglich sind: Kronstadt -- Mostar -- Budapest -Rom -- Hermannstadt. Ein teurer Mensch ist von uns gegangen. Man erinnert sich an Vergan^genes, hält Zwiesprache mit der Toten, sieht sie als 'Lehrerin, als Solistin, als Lebensgefährtin die [..]
-
Folge 4 vom 28. April 1959, S. 4
[..] Erfrischung unTk Belebung und hilft dem Sportler zu Leistungssteigetung und Spannkraft, Massagen und Abreibungert\heben das Wohlbefinden und Mund- und Zahnpflege mit BRACKAL An& wirksam und wohlfeil. BerSerdauungsstorungen und Magenbeschwerden wirBen einige Tropfen BRACKAL, auf Zucker eingenon^, men, rasch und gründlich. Man sollte dieses viel-' seitige Mittel stets im Hause haben. Heldsdörfer! Wieder naht das Pflngstfest und damit für uns Siebenbürger Sachsen das Treffen in [..]
-
Folge 4 vom 28. April 1959, S. 6
[..] m ernsten Gedicht und dein iLded ,,Sielbenbürgen" endete diese schöne Zusammenkunft. Schon am darauffolgenden Sonntag hielten die Bürmooser eine Versammlung ab und überbrachten uns zahlreiche Anmeldungen für unseren Siebenbürger Verein und teilten die Namen der neugewählten Leiter ihrer Nachbarschaft Bürmoosi mit: Obmann und Nachbarvater Georg W ä c h t e r , , Schriftführer Georg Rauh.' Leiterin der Fraiuengruppe und.Nachbarmutter Frau Maria B r e c k n e r , Stellvertreter [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 4
[..] Rechtsanwalt Erhard Plesch, der ebenfalls an der Jahreshauptversammlung teilnahm, unterstrich in seinem Referat besonders die heimat-; tischen Probleme der Landsmann-i betonte damit die Verant-He wir als Siebenbürger unserer Geschichte tra'ger Deutsche Burse *«J / Lahn wird uns ge>r Marburger Burse. '; ebenbürgisch-sächnne beachtliche artig aber woh··ürger Sachsen, ·n Persönlich* Siebenbürgen wollen, ·sehe Burse nacht.. Sie Jnterkunft rtiere sind, und ruhige, it mit allen. ' [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 6
[..] ÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Das St.-L.-Roth-Gedenkjahr Feiern zum Todestag unseres großen Volksmannes In die Bundesrepublik zugewandert: Wie bereits gemeldet, sind die Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und in Österreich übereingekommen, das Jahr zur Erinnerung an die . Wiederkehr des Todestages St. L. Roths (. Mai ) durch verschiedene Veranstaltungen als Gedenkjahr zu begehen. Die Hauptfeier in Österreich ist auf Samstag den . [..]
-
Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1959, S. 9
[..] r erwiderten diesen Besuch mit einem Weihnachtsspiel und Weihnachtsliedern. Die Wiener Sing- und Spielschar besuchte dann auch Schwanenstadt und Elixhausen. Ferner wird von der Arbeitstagung der ,,jungen Siebenbürger Sachsen" in München erzählt, an der drei ,,Österreicher" teilgenommen hatten. Dann wird nach Dinkelsbühl eingeladen, wo die Jugend eine besonders feierliche Stefan-L.-Roth-Gedenkfeier veranstalten will, war er doch unter anderem auch der Begründer des ,,siebenbür [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 3
[..] . November glEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seile Egon Hajek zum . Geburtstag Die in Österreich lebenden Siebenbürger Sachsen haben alle Ursache, Kirchenrat Prof. Dr. Egon Hajek aus Anlaß seines . Geburtstages herzlich zu begrüßen, und zwar mit einer Lautstärke, die auch in München, Berlin oder Stuttgart deutlich vernehmbar ist. Wien ist ja für die Siebenbürger Sachsen in literarisch-kultureller Beziehung ebenso belangvoll, wie die erwähnten deutschen Städte -- eben im Hinb [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5
[..] sch-sächsische Jugend in Österreich, die sich kennt, die sich gegenseitig hilft und die in eifrigem Wettbewerb schönen Zielen zustrebt. Das ist die Frucht des Heimattages der in Österreich lebenden Siebenbürger Sachsen am ., . Juli dieses Jahres in Wels. Es waren tatkräftige Männer, die sich bereits Verdienste bei der Organisation und Leitung unserer landsmannschaftlichen Ortsgruppen und Jugendgruppen erworben hatten, sei es in Oberösterreich, sei es in Wien, denen das Zu [..]









