SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«
Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 161 vom März 1967, S. 1
[..] Brll' silien, viele evangelische Gemeinden, die aus den dort im Laufe der Geschichte Zugewanderten deutschen Siedlern sich gebildet haben. Selten habe ich mit solcher Liebe die deutschen Volkslieder singen hören wie'dort! Brunnen vor dem Höre", ,,Es steht eine Mühle im Schwarzwäldcr Tal". Man kann über diese Hieder verschiedener Meinung sein, llbei bei uns werden sie nicht gesungen. Es werden aber auch kaum neue Lieder gesungen. Warum? Weil das Lied, das Voltslied auch wie z [..]
-
Beilage LdH: Folge 161 vom März 1967, S. 2
[..] n Kirchenpräsident, und uns im Landeskichenillt erzählte, wie es in dieser Kirche zugeht. Da fragte ich den Präsidenten, ob sie auch Lieder, neue Lieder hätten. Ja, sagte er, und ich bat ihn: ,,Jetzt singen Sie uns doch einmal eins vor." Der indische Kirchenprasident erhob sich und sang uns ein Lied vor. Aber es war eins, das aus einem europäischen Choral übersetzt war. Und er sang es europäisch. Ich sagte: ,,Herr Präsident, haben Sie nicht auch andere Lieder, die bei Ihnen s [..]
-
Beilage LdH: Folge 160 vom Februar 1967, S. 4
[..] eit weisen, wie die Steine, immer und ewiglich," Das Andenken dieses lieben Kollegen wollen wir durch Dankbarkeit in Ehren halten. Gral! Uns»« Landsmann Otto V i s e n b u r g e r, Organist in Vad Kissingen und Vezirkslantor des Detanalsbezirks Ochweinfurt veröffentlicht im ,,Kirchenbotcn" seines Dekanats unter dem Titel ,,Gesang und Musik in der Kirche Christi" den folgenden'Bei trag.' Seinem Wesen nach ist alles Singen und Musiziercn in der Kirche Anbetung und Lobpreis Gott [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 5
[..] ifizierter fremdnationaler Anwärter weichen mußten! Welch seelische Entspannung bedeutete es, alle Pein der qualvollen Tage in der reinen Sphäre der Musikvereinsarbeit sich von der Seele spielen oder singen zu können. Di« Dankbarkeit der Mitglieder und darüber hinaus die Gemeinschaft der Schäßburger Landsleute hat die Kritiker widerlegt. Gheorghe Enescu, der weltberühmte Künstler und große Komponist hat den Verein geehrt, als er sich erbot, in einem Symphoniekonzert mit dem V [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 6
[..] uchterkirche wie eine Lichtoffenbarung infinstererWinternacht, sehen in dem düsteren, nur von Kerzen erhellten Kirchlein die Leuchter als strahlende Lichtinseln schwimmen, sehen den Atem der untw uns singenden Gemeinde wie Rauch durch dte kalte Luft aufsteigen. Mit Inbrunst werden endlose Choräle gesungen, die der Bläserchor wirkungsvoll mit Geschmetter unterstreicht. In den Augen all der einfachen Menschen ist gläubige, glückhafte Freude, denn ihnen allen ist heute das Chris [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 3
[..] ultern, während Mutter ihr allerlei Weihnachtsherrlichkeiten in den geflickten Zecker füllt. Gerührt ob der reichen Gaben wünscht sie aus übervollem Herzen uns allen ein frohes Fest. Um Uhr ist Turmsingen. Zuckender Lichtschein steigt im Turm höher und höher, nun flackert es oben im Glockenstuhl auf ... ,,Ein Kind geboren zu Bethlehem", klingt es hinaus in die Winternacht. Nun rüstet der Kirchenchor den Honoratioren des Dorfes den ,,Puernatus" dazubringen. Anschließend wird [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 4
[..] ich und dem menschlichen Schicksal nach dem Frieden der Offenbarung, den überweltlichen vereinten die Teilnehmer Zielen der Apokalypse. Der Abschluß der sehr eindrucksvollen Ansprache wurde durch das Singen des alten Weihnachtsliedes ,,Es ist ein Ros' entsprungen" gesetzt. Dann folgte ein von Pfarrer Schmidt gesprochenes und verfaßtes Dankesgebet. Ende der Feier und zugleich Übergang zum geselligen, freundschaftlichen Beisammensein bildete das Lied ,,Oh, du fröhliche, oh, du [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 8
[..] /C, als Kraftfahrer. Von Griechenland soll er Ende mit einer großen Autokolonne unterwegs ins Reich gewesen sein, Seither kein Lebenszeichen mehr. Nachrichten erbeten an: Maria H a n n , Singen/Hohentwiel, . Zeugen gesucht: aus dem russischen Kriegsgefangenenlager Christianstadt, dem Gefängnis in der Burg in Großwardein, und dem Zwangsarbeitslager Tunel Bojn. Norbert Theil, Nürnberg, /II, bei West. Neue Bücher Inserieren ist Diens [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 4
[..] thof ,,Postgarten", München , (zwischen Isartorplatz und Ludwigsbrücke), statt. Beginn Uhr. Wir wollen Kerzen am Adventskranz entzünden und gemeinsam vorweihnachtliche Lieder singen. WIR HABEN UNS VERLOBT q . München ClOiltrud (§erkard November I München Röthstroße / [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 4
[..] lfe am Werke der Landsmannschaft verschließen. Eine Singgruppe aus Großsachsenheim trug zwei neue Lieder von Frau Christine MalyTheil vor. Später versuchte Dr. H. Phleps mit Erfolg durch Erlernen und Singen eines Kanons alle Teilnehmer zu einer Singgemeinschaft zu vereinigen. Wenn auch zuletzt genannt, so wäre unser Fest nicht richtig umschrieben, wenn unsere Blasmusik, in schmucker Tracht, nicht besonders hervorgehoben würde. Sie empfing die Erschienenen mit flott geblasenen [..]









