SbZ-Archiv - Stichwort »So Rief Er 1992«
Zur Suchanfrage wurden 148 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 4
[..] Euro), zudem die landsmannschaftliche Begegnungsstätte in München ( Euro) und andere unterstützt. Der Heimatgemeinschaft Wolkendorf gehört Helmut Beer seit an. Anfang der achtziger Jahre wurde er vom damaligen Vorsitzenden Kurt Zikeli zur Mitarbeit hinzugezogen und war für das Wolkendorfer Heimatblatt zuständig, das er ins Leben rief. Von bis war er Vorsitzender der Heimatgemeinschaft Wolkendorf. Sehr viel Zeit und Energie investierte er als Mitaut [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 15
[..] Gott und die Menschen - aber ohne dass man sein Wort hört, im Sakrament mit ihm verbunden ist, mit ihm redet und ihn lobt? So ist es bestimmt nicht gemeint. Die Aufforderung des Apostels kommt nicht aus heiterem Himmel. In den vorangestellten Kapiteln seines Briefes an die Christen in Rom ruft Paulus ihnen und uns zu, was Gott für uns getan hat! Wir kommen ja von Weihnachten her, wo wir gesungen und bekannt haben: ,,Welt ging verloren, Christ ist geboren!" In dem Kind in [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 21
[..] r Lebejnskalender hat nicht mehr allzu viele Blätter, ihr geht alle auf die , und einige sind schon mitten drin." Carpe diem. Als Simon Weber mit seiner schönen sonoren Stimme uns immer wieder das ,,Danke" in Erinnerung rief, danke für Gesundheit und Zufriedenheit, danke für eine oft sehr schwere, aber dann doch mit Gottes Hilfe gemeisterte Vergangenheit, danke für die Kraft und Vernunft auch für die noch kommende Zeit, da wurde es fast sentimental. Auch die hübschen Gedich [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 24
[..] sammengekommen, viel mehr als bei vorherigen Treffen. Das Ehepaar Susanna und Stefan Rampelt teilte den Leuten ihre Unterkünfte in den Ferienhäusern zu. Am Samstagnachmittag gingen alle geschlossen zur Eröffnungsfeier. Vorsitzender Hans Moyrer rief in seiner Ansprache zur Pflege und zum Erhalt siebenbürgischen Kulturerbes auf. Es sei unsere Pflicht, die von den Vorfahren übernommenen Kulturgüter und Werte an unsere Kinder weiterzugeben: Moyrer will sich dafür einsetzen, dass [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 2
[..] mänien Wichtige Anliegen (Fortsetzung von Seite ) biet hineingewirkt, die Zusammenarbeit mit rumänischen und ungarischen Wissenschaftlern gepflegt und in ,,Vorleistung der Zukunft den Weg bereitet" habe. Philippi rief zu ,,geistiger Hilfe" für die in Rumänien lebenden Deutschen auf, ohne dass diese totgesagt werden sollten. Darauf reagierte Dürr mit dem Hinweis, dass derartige Hilfe von den ausgesiedelten Landsleuten bereits geleistet und sicher auch fortgeführt werde, und z [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 22
[..] ochmals für drei Tage ins Stubai-Tal gehen. Sikfahrer aus Stuttgart, Böblingen und Umgebung sind zu diesen Ausfahrten herzlichst eingeladen. Nähere Informationen bei Christian Paulini, Telefon: () . ErichSimonis Familie am Grabe seines Schwiegervaters, Gabriel Jekel, sprach, rief Pfarrer Walter Albert aus: ,,Da haben wir den nächsten Nachbarvater!" In der Tat wurde Hans Darabas kurz danach zum Nachbarvater gewählt, ein Amt, das er bis zu seiner Ausreise im August [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 17
[..] auch für diese Zeit gelten: ,,Auch bis in euer Alter bin ich derselbe: Ich will euch tragen." Nach siebzehnjährigem Dienst in dem an evangelischen Gemeindegliedern immer kleiner werdenden Bistritzer Kirchenbezirk berief das mit Hermannstadt benachbarte Hammersdorf den Zwe'iundvierzigjährigen zu seinem Seelsorger. Nachdem er sich in der neuen Gemeinde eingearbeitet hatte, erreichte ihn der Ruf, außer den Aufgaben in seiner Gemeinde noch die eines bischöflichen Sekretärs dazuz [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 24
[..] zur Überraschung aller Herzlichen Glückwunsch am .. Wilhelm Peter Leutschaft J a h r e sind vergangen seit dein Leben angefangen. Du gingst durch Höhen und durch Tiefen, warst immer da, wenn wir dich riefen. Dieser Gruß er soll dir sagen, dass wir froh sind, dich zu haben. Gesundheit stets und gut Gelingen Soll's neue Lebensjahr dir bringen! Deine Töchter ein Siebenbürger, mit dem man sich denn auch in Mundart unterhalten konnte. Am nächsten Vormittag endete das [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 17
[..] Großauer Blaskapelle mit beschwingten Rhythmen für gesellige Atmosphäre. Bei Speis und Trank hatten die Großauer Gelegenheit, sich ausführlich auszutauschen, sich an der Wahl zu beteiligen und in die HOG einzutreten. Zwischendurch wurden Briefe mit Grußworten von Pfarrer Weingärtner und Pfarrer Schullerus vorgelesen, für deren einfühlsamen Beiträge wir herzlich danken. Dann brachte der Auftritt der Großauer Tänzer aus verschiedenen Tanzgruppen unter der Leitung von Rose Schu [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 2
[..] und Aussiedler zu ,,verstaatlichen" und deren Breitenarbeit zu unterbinden, seien kontraproduktiv und entsprächen in keiner Weise den ,,von unserer Bundesregierung angekündigten neuen Akzenten der Offenheit in Politik und Kultur". Dürr rief zur Schaffung eines ,,Netzes der Partnerschaften" auf, ,,in dem allen Akteuren die Möglichkeit gegeben werden sollte, ihre Erfahrungen einzubringen", und sagte: ,,Genau in diesem Sinne handelt unsere Landsmannschaft schon seit Jahrzehnten, [..]