SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 5

    [..] otizen waren gestattet ­ sie sind hier stichpunktartig zusammengestellt. Wir hörten: die Hoffnung der Alten, dass es keinen Diktator mehr gebe, nachdem Stalin gestorben war; die Angst der Frau, deren Sohn in Tschernobyl arbeitet, nachdem dort durch die Kämpfe so viel radioaktiver Staub aufgewirbelt wurde. Eine Frau hat ihre Tochter mit den Enkelkindern Richtung Westen geschickt, damit die Kinder in Sicherheit sind; eine Frau ist erst verspätet dazu gekommen, weil den ganzen M [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 13

    [..] ticken sie teilweise sogar. ,,Fetzenbilder" heißt das dann. Wie kamen Sie darauf und wann haben Sie damit begonnen? An dem Tag, an dem die Kinder nach Deutschland sind. In den Sommerferien . Mein Sohn wohnte mit seiner Familie hier im Haus, die Enkelkinder waren klein. Erst als sie weg waren, konnte ich sorglos mit Nadeln hantieren. Aber im Sinn hatte ich das irgendwie schon zuvor. Es hatten sich viele Fetzen angesammelt: Meine Mutter ist ausgewandert, der ist ausgewander [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 15

    [..] . März · K U LT U R S P I E G E L Am . März jährte sich der . Geburtstag von Ludwig Hesshaimer. Als Sohn des Kaufmannes Adolf Hesshaimer (-) und dessen Ehefrau Auguste, geborene Lassel, kam Ludwig Hesshaimer am . März in einem alten Kronstädter Bürgerhaus, dem ,,Hesshaimer Haus" am Marktplatz, nicht weit von der Schwarzen Kirche zur Welt. Durch die mehrfachen Umsiedlungen der Familie (berufsbedingt) verbrachte er seine Kindheit nicht nur in Siebe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 16

    [..] te sich ab oder die Flugzeug-Abteilung bis hin zum Bau der Hubschrauber. Iosif ilimon haben leider viele Schicksalsschläge getroffen. Beim Erdbeben am . März in Bukarest hat er seinen Sohn Raul () verloren, der als Student seinem Vater nacheifern wollte. Nach genau einem Jahr verlor er seinen -jährigen Sohn Christian bei einem Autounfall. Er hat sich lange nicht von diesem Schlag erholt und konnte nicht verstehen, was dem Menschen widerfährt. Der frühe Tod [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 22

    [..] hrig, als wir aus Siebenbürgen nach Deutschland ausgewandert sind. Mit der einen Tochter und ihrem Mann ­ er ist Hamburger ­ waren wir zwei Mal in Siebenbürgen. Das letzte Mal vergangenen Sommer. Der Sohn, also unser Enkel, war auch dabei. Seit einigen Jahren sind sie Mitglieder in unserem Verband. Nun sind sie in die USA gezogen, keiner weiß für wie lange Zeit, aber ihre Mitgliedschaft haben sie nicht aufgegeben. Das ist ein Beispiel. Vielleicht sollten wir uns mehr Gedanken [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 7

    [..] e Medizinstudium brach er wieder ab, um Schriftsteller zu werden. Sein literarisches Talent hatte die aus Reps stammende Großmutter Friederike früh erkannt, die in den er Jahren zu ihrem einzigen Sohn nach Graz ausgewandert war. Gerhard Roth ist für sein vielfältiges schriftstellerisches Werk, seine Romane, Reportagen, Fotobände, Essays und Interviews mehrfach ausgezeichnet worden. erhielt er den Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz, den mit [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 8

    [..] ch die Nachkommen von Gräser nach München, darunter die Kinder seiner leiblichen Tochter Gertrud () Christel Geraschewski (-, . v.l.) und Angela Müller (geb. , . v.l.) mit ihrem Sohn André Lütke (hinten). Rechts Gräsers Urnichte Sylvia Kotlan (geb. in Budapest). Im November wurde Hermann Müller Jahre alt ­ wir gratulieren. Foto und Bildtexte: Konrad Klein [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 12

    [..] der Schönheit, des Scheiterns oder der Verwundung auf; poetisch verklärt, erhöht und umschrieben. Lust und Last spricht aus den Zeilen dieser Poesie-Natursymphonien. Widmungen an seine Frau Edda und Sohn Elvis, aber auch an Weggefährten sind hier wie in allen anderen Gedichtbänden ein Muss. Wer aber denkt, die Poesie Samsons ist nicht politisch, irrt sich. Nicht nur eigene Lebensereignisse, wie der Ort der Geburt während der Deportation der Eltern in die Brgan-Steppe, die Er [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 15 Beilage KuH:

    [..] tellt, die in Nazareth in Galiläa lebt und mit dem Zimmermann Joseph verlobt ist (Mt ,-). Eines Tages erscheint ihr der Engel Gabriel und verkündet ihr, dass sie Gott dazu ausersehen hat, seinen Sohn zur Welt zu bringen, der zum Retter und Heiland der Welt werden wird. Demütig gibt sie sich in Gottes Willen: ,,Siehe, ich bin des Herrn Magd, mir geschehe, wie du gesagt hast."(Luk ,). Beim Besuch ihrer Verwandten Elisabeth, die, obwohl in hohem Alter, ebenfalls schwan [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 16 Beilage KuH:

    [..] Gottesmutter, so in dem Refrain des triumphierenden Osterliedes ,,Wir wollen alle fröhlich sein", wenn es dort jeweils heißt: ,,Halleluja, Halleluja, Halleluja, Halleluja, Gelobt sei Christus, Marien Sohn!" (EG , EGR , Refrain) Fazit Wer das biblische Zeugnis, die kirchliche Lehre, das Glaubensbekenntnis und das traditionelle evangelische Liedgut ernst nimmt, kann sich getrost auch als lutherischer Christ zur Gottesmutter und Gottesgebärerin, der immerwährenden seligen J [..]