SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 20
[..] nd seit wann übst du die beiden Ämter aus? Es war der . Advent , als uns der damalige Kreisgruppenvorsitzende Andreas Schuffert zum Treffen eingeladen hatte. Da sind wir mit unserem dreijährigen Sohn hingegangen. Zu Neujahr haben wir den Antrag zur Mitgliedschaft gestellt und sind auch gleich von Anfang an mit unterschiedlichen Aufgaben tätig geworden. Mein erstes Ehrenamt war Aussiedlerbeauftragter. So konnte ich alle neu ankommenden Landsleute kennenlernen und ihn [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 22
[..] r er Jahre dann Jahr für Jahr am . Mai in Rosenau ,,als treue Seele", wie sie zu sagen pflegte, bis kurz vor meiner Ausreise . Da ich ja wusste, dass Pfarrer Sigrid Dold hatte den Pfarrerssohn Peter Thal geheiratet und deren Familie ihre Schäfchen nicht verlassen dürfen, war ein Wiedersehen vermutlich nur in Rosenau möglich, so Gott will, ging mir durch den Kopf, während ihr Sohn Klaus mich noch bis zur Bushaltestelle begleitete. Im Laufe der Jahre schweiften me [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 4
[..] portieren, und es ist ihm auch in letzter Minute gelungen, Helga in Freiheit zu bekommen. Heidrun wurde am . Februar in Kronstadt geboren. Als Dankeschön hat sie ihrerseits ihrem erstgeborenen Sohn (in Bad Homburg) den Namen ihres Großvaters Stefan gegeben. Für Ilse und Grete ging es weiter zum Güterbahnhof, in den Viehwaggon und ... gatowa! ... davai! ... poidjom! Herr Guist, Ehemann von Grete, hat sich rechtzeitig um eine Bescheinigung bemüht, darin bestätigt wird, d [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 9
[..] r-Kollegium gesagt haben: ,,entweder Bredt oder keiner!" Wie oft hat mein Vater voller Stolz diese Geschichte erzählt. Oder jene vom Kriegsende in Marienburg. Als er zusammen mit Hans Klein, dem Sohn der Schulköchin, die gesamte Wirtschaft der Ackerbauschule auf Vordermann hielt, weil die Erwachsenen nach Russland deportiert worden waren. Zwei jährige Jungs, zuständig für Hektar Musterwirtschaft, ein Dutzend Milchkühe, Schweine, Pferde, einen Traktor, Maschinen. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 10
[..] a, die er überhaupt nicht kannte und die mit solchen Zügen fuhr. Früher hätte sie das sehr peinlich gefunden. Es war komisch, dass ihr Vater plötzlich das Kind von jemandem war. Er war auf einmal der Sohn einer alten Frau, die in wenigen Stunden auftauchen würde. An ihrer Hand war er früher einmal gegangen. Irgendwo weit weg in einer anderen Welt, die hinter dem ,,Eisernen Vorhang" lag, wie ihre Eltern und Lehrer sagten. Sie versuchte immer, sich einen eisernen Vorhang vorzus [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 7
[..] ik (Bratsche). Im Klausenburger Konservatorium lernte er Prisca Rozsa kennen. Sie mochte an Karl seine intellektuellen Gespräche, seine Gutmütigkeit und Ehrlichkeit. Sie heirateten. Der geborene Sohn Michael bereicherte das Paar. Nach seinem Klausenburger Musikstudium begann Karls Tätigkeit am dortigen Gymnasium und der Klausenburger Staatsphilharmonie als zweiter Solo-Bratscher. ließ er sich mit seiner Frau in Bukarest nieder, wo er sowohl im Filmsinfonieorchester [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 13 Beilage KuH:
[..] dass alle Menschen aufgehoben sind. Und Aufgehoben-Sein ist die tiefste Sehnsucht unseres Herzens, die jeden von uns das ganze Jahr, ja unser ganzes Leben begleitet. Diesen Willen hat Gott an seinen Sohn weitergegeben, den er vollmächtig gesandt, dem er das Leben und die Auferweckung zum Leben in die Hände gelegt hat. Und diesen Sohn gilt es zu sehen und ihm zu vertrauen. Nur in der Nähe Jesu, der sich bewusst unter den Willen Gottes stellt, kann sich uns eine neue Art der M [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 18
[..] e. Ganz egal, wie es uns selber bei diesem Warten ergeht. Ob wir uns von Herzen auf das, was da kommt, freuen können, oder ob wir aus welchen Gründen auch immer eher gequält auf Weihnachten auf den Sohn Gottes warten müssen. Welche Gefühle in jedem von uns ausgelöst werden bei dieser ganzen Warterei in einem bin ich mir ganz sicher: Jeder von uns braucht den Frieden. Nicht nur ganz dringend den Frieden auf unserer großen weiten Welt sondern auch den Frieden im eigenen L [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 4
[..] ei", , vgl. Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . März , S. ). Der Fokus auf geschichtlichen Themen mag auch mit dem familiären Hintergrund von John M. Florescu zusammenhängen. Er ist der Sohn des bekannten Historikers Dr. Radu Florescu jenes US-Historikers rumänischer Herkunft, der erstmals die Verbindungen zwischen dem historischen Vlad epe und Bram Stokers Dracula-Figur beschrieben hatte (John und der nebenstehend abgebildete Ion sind Vettern). Hier geht [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 5
[..] sprachigen Raum auch ihren Niederschlag in meinem Familienleben gefunden. Mein Mann hat in Wien und Berlin ein Zweitstudium Architektur abgeschlossen und ist seither auf diesem Gebiet tätig. Mein Sohn, der in Wien geboren wurde und in Bukarest Schüler des GoetheKollegs war, ist derzeit an einem der prestigeträchtigen Gymnasien Berlins eingeschrieben. Er spielt Tennis und Eishockey (ein Sport, der in Berlin populärer ist als in Bukarest) und nimmt Klavierunterricht. Er ist [..]









