SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 5

    [..] niversalgelehrte und Reformator Johannes Honterus. Ungefähr zur gleichen Zeit wurde der Universitätsprofessor Martin Capinis, seiner Herkunft wegen Siebenbürger genannt, zum Bürgermeister Wiens, sein Sohn Thomas immerhin zum Stadtrichter ernannt. Die Beziehungen zwischen der Residenzstadt Wien und der Hauptund Hermannstadt Siebenbürgens erreichten ihren Höhepunkt zur Zeit Maria Theresias und des Barons Samuel von Brukenthal, dem die österreichische Monarchin bekanntlich zum v [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 11

    [..] r, in ein rumänisches Internierungslager und dann in ein Arbeitslager nach Russland. Dorthin wurde ein halbes Jahr später, im Januar , auch seine Frau zur Zwangsarbeit deportiert; der dreijährige Sohn und die einjährige Tochter blieben zurück und sollten ihre Eltern acht lange Jahre nicht mehr sehen. Für Sofia und Johann gab es aber auch Glück im Unglück. Sie ,,wussten während ihrer Gefangenschaft stets vage, wie es um den anderen stand", und wurden beide (sie nach zwei, [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 12

    [..] rf. Als Kind war ich das erste Mal in Siebenbürgen und bereits damals hat mich diese Heimat meiner Eltern in den Bann gezogen. Heute lebe ich in Wels mit meiner wunderbaren Frau Romy und unserem Sohn Patrick () und arbeite als Vertriebsbeauftragter bei der BSHSiemens. Dein Einsatz seit zehn Jahren, mit sehr viel Herzblut, begeistert viele Menschen. Welche drei Aktionen empfindest du als deine ,,emotional wertvollsten Felldorfmomente"? Es waren die ersten Arbeiten an de [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 23

    [..] Gemeinschaft der Siebenbürger Kultur in seinem persönlichen Mittelpunkt stand. Martin Rill ist am . August im Alter von Jahren verstorben. Geboren am . Januar in Kleinscheuern als dritter Sohn von insgesamt fünf Geschwistern, verbrachte er eine glückliche Kindheit im Kreise seiner bäuerlichen Großfamilie. Die Volksschule besuchte er von bis in Kleinscheuern und half in der Zeit bereits tatkräftig in dem landwirtschaftlichen Betrieb der Eltern mit. Bereit [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 2

    [..] rtet, um nach Olbia auf Sardinien zu fliegen. Nur wenige Minuten später stürzte das Leichtflugzeug in San Donato Milanese ab. Mit Petrescu verunglückten auch seine -jährige Frau und ihr -jähriger Sohn San Stefano. Die Unglücksursache ist noch unklar. Petrescu, der nach Angaben der Zeitung Corriere della Sera auch über die deutsche Staatsbürgerschaft verfügte, hatte eine Baufirma geleitet und mehrere große Geschäfte und Einkaufszentren besessen. CS Krankenhausbrand in Kons [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 7

    [..] essante Führung in der Gedenkstätte ließ die Schlacht bei Lützen lebendig werden. Unweit davon befindet sich der geschichtsträchtige Ort Röcken. Hier wurde am . Oktober Friedrich Nietzsche als Sohn einer Pastorenfamilie geboren. Er gilt heute als der wichtigste deutsche Philosoph des ausgehenden . Jahrhunderts und als Klassiker der Moderne. Durch die Nietzsche Gedenkstätte führte der mit Siebenbürgen vertraute erste Katzendorfer Dorfschreiber, Prof. Dr. Elmar Schenke [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 9

    [..] Uhr im Foyer des Rathauses Geretsried als Eröffnungsveranstaltung des Geretsrieder Kulturherbstes stattfinden konnte. Seine Tochter Herta Daniel lud zu ,,Malerischen Impressionen" ein, sein jüngster Sohn Klaus Jürgen Voik gab einen mit Humor gewürzten Einblick in das Leben und das Werk seines Vaters. Eröffnet wurde die Ausstellung von der . Bürgermeisterin Sonja Frank und der Vorsitzenden der Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen, Ursula Meyndt, die auf das Wirken des [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 22

    [..] chen Gesellschaftslebens im . Jahrhundert. Die Auswanderungswelle der Siebenbürger Sachsen nach dem Umsturz von hat er hautnah erlebt. Lesen Sie im Folgenden seinen Zeitzeugenbericht, den sein Sohn Michael Schuller jun. für das Heimatbuch ,,Meeburg" (erschienen ) aufgezeichnet hat. war das Jahr der großen Änderungen in der Politik der Ostblockstaaten ... die Straßenschlachten konnten in Direktübertragung im ersten rumänischen Fernsehprogramm verfolgt werden. I [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 23

    [..] den. Klaus Ammersdörfer, der nur zwei Jahre die Bergschule besucht und im Internat gewohnt hatte, hat all die Jahrzehnte danach Kontakt zu einzelnen Mitschülern aufrecht gehalten. Zwar kannte er, der Sohn eines DDR-Diplomaten, schon einige von seinen Schäßburger Mitschülern aus der Zeit in Bukarest, wo er die deutsche Schule besucht hatte, aber mit den Verhältnissen in Siebenbürgen, mit der Dialekt sprechenden sächsischen Bevölkerung war er nicht vertraut. Dennoch fühlt er si [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 5

    [..] ein bedeutender Gelehrter, der den Ideen der Aufklärung aufgeschlossen gegenüberstand, wovon seine weit über Bände umfassende Bibliothek beredtes Zeugnis ablegt. Sowohl Michael d.Ä als auch sein Sohn Michael d.J. (-) haben umfangreiche Tagebücher hinterlassen, die wertvolle Zeugnisse der Orts-, Landes- und Sittengeschichte sind. Wie ein in der Ausstellung gezeigter Stammbaum zeigt, sind von Dionysius Conrad bis zu dem erst Monate alten Noah Conrad von Heydendo [..]