SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 9
[..] abien und die Nordbukowina besetzt. Infolge dieser Territorialverluste kam es in Rumänien zu innenpolitischen Turbulenzen. König Carol II. musste abdanken. Er verzichtete zugunsten seines -jährigen Sohnes Mihai auf den Thron und ging am . September ins Exil. Nachdem General Ion Antonescu mit der Bildung einer Regierung zusammen mit den Nationalliberalen und der Bauernpartei gescheitert war, fand die Regierungsbildung unter Beteiligung der faschistischen Eisernen Garde [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 10
[..] di Fritz war schlau genug und landete bei der später nicht so vorwurfsvoll bewerteten Wehrmacht, bei den Junkers-Werken in Dessau. Historisch also nicht so ultranational belastet. Trotzdem wurde sein Sohn, auch ein Orendi Fritz, nicht zur Offiziersschule in Kronstadt zugelassen. Begründung: Wir nehmen keine Sachsen! Nur ein Beispiel für viele andere schickanösen Praktiken des Staates, der sich im Namen der PCR eigentlich mit ,,egalitate si democratie" (Gleichberechtigung und [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 10
[..] trieben und einer Gärtnerei, Näherin und Monogrammstickerin in Heltauer Textilbetrieben und nach ihrer Heirat Briefträgerin und Arbeiterin in der heimischen Ziegelfabrik. heiratete sie den Bauernsohn und Arbeiter Stefan Gierlich. Sie wurde Mutter von einem Sohn und zwei Töchtern, doch der frühe Tod ihres Mannes war ein weiterer Tiefschlag für die junge Mutter, die nun allein für die Familie sorgen musste. Trotz vieler Arbeit in Haus und Garten und der Erziehung der Kinde [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 18 Beilage KuH:
[..] i den vielen Wegen, die er gegangen ist, die Gewissheit gegeben, dass wir bei Gott geborgen sind und von ihm geführt und behütet werden. Johannes Herrmann kam im Blumenauer Pfarrhaus in Kronstadt als Sohn des Stadtpredigers Alfred Herrmann und der Hilde geb. Schmidt zur Welt. Sein Weg führte den Siebenjährigen zusammen mit seinen Eltern zunächst nach Czernowitz, wohin sein Vater zum Stadtpfarrer berufen worden war, und nach vier Jahren nach Bukarest, nachdem sein Vater zum do [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 21
[..] men ,,Hans Meschendörfer" versehen. Hans Meschendörfer () war übrigens Buchhändler und Verleger. Der Maler heißt Harald Meschendörfer, in Kronstadt geboren und gestorben. Er war der Sohn des bedeutenden Schriftstellers Adolf Meschendörfer, dessen Roman ,,Die Stadt im Osten" zur Weltliteratur gehört. Harald Meschendörfer war zusammen mit dem ,,Heimkehrer" Friedrich von Bömches und der Malerin A. Peutsch-Pop Mitglied im Kunstverein ,,Fondul Plastic". Die abgeb [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 27
[..] am füllte. Sommergäste aus Zied und Umgebung folgten dem Ruf der Glocke. Die musikalische Begleitung des Gottesdienstes übernahm Wilhelm Ehrlich an der Orgel, das Ein- und Ausgangslied er und sein Sohn Markus mit ihren Klarinetten. Das Thema der Begrüßung bzw. Predigt hatte Pfarrer Reger hervorragend gewählt und uns allesamt mit seinen warmen Worten bewegt. Als Vorsitzender des Vereins bedankte ich mich bei ihm im Namen aller Anwesenden. Nach kurzen organisatorischen Ankün [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 36
[..] nachholen. Die Zeit ist überreif. Fühlst Du Dich angesprochen, so melde Dich. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Pflegehilfe gesucht Unser Sohn, Jahre, hatte vor Jahren einen Schlaganfall und benötigt liebevolle Stunden-Pflege. Dennoch ist kein Nachtdienst nötig. Sie sind bei uns in die Familie integriert. Am besten wechseln sich Pflegerinnen regelmäßig ab. Sie wohnen bei unserem Sohn in einem eigenen Zimme [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 9
[..] r sich für das Wohl der Heimbewohner/-innen eingesetzt habe. Franchy habe den Verein geprägt und Spuren hinterlassen. Er werde niemals in Vergessenheit geraten. Auch die Heimatkirche trauere um ihren Sohn Kurt Franchy, der ein bedeutender Kirchenmann, Visionär, Vermittler und Zeit seines Lebens für Überwindung der Grenzen tätig gewesen sei, so Friedrich Gunesch, Hauptanwalt der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Kurt Franchy sei Grenzgänger und Brückenbauer gewesen. Die V [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 13
[..] achkräften für die Altenpflege und rief ehrenamtlich vielfältige Initiativen ins Leben. Für Kunst blieb da keine Zeit, höchstens mal im Urlaub oder für eine gelegentliche Auftragsarbeit, wie sich ihr Sohn Bernd erinnert. Zu bedauern ist auch, dass die exzellente Porträtistin nur wenige Bildnisse gemalt hat, z.B. den Schäßburger Stadtpfarrer Dr. Wilhelm Wagner (, Kirchengemeinde Schäßburg) und den Maler Hans Hermann (, Brukenthalmuseum). Unzutreffend ist die Behauptung [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 15
[..] eur, den Kameraleuten, Autoren und auch dem Komponisten der Filmmusik Fragen stellen. Großes Interesse weckte vor allem der Vater des Regisseurs und Hauptprotagonisten. Andreas Gutt begleitete seinen Sohn Holger auf der Reise nach Siebenbürgen und sorgte mit seiner ehrlichen und saloppen Art definitiv für die meisten Lacher beim Publikum. Er selbst sah den Film in seiner finalen Fassung zum ersten Mal bei dieser Kinopremiere und war sichtlich gerührt. Für Gesprächsstoff sorgt [..]









