SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 17

    [..] Onkel, der nach Amerika ausgewandert ist, und über einen anderen, der nach Sibirien deportiert wurde und sich zu Fuß wieder nach Haus durchgeschlagen hat. Nicht minder wundersam ist der Großvater, ,,Sohn eines Hirten", der aus Rosenau stammt und ,,der beste Turner seines Jahrgangs im aguna" war, wo er das Abitur ablegte. Medizin studierte er in Wien und Budapest und diente im ,,Großen Krieg" als Militärarzt (natürlich zu Pferde). Stumme Zeugen dieser Zeit sind eine Vase aus [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 22

    [..] ersicherungsschein samt DM Restgeld. Jetzt waren wir ganz legal in Deutschland angekommen. An diesem Tag, es war der . August , hatten wir, das sind meine Frau Eli, unser damals dreijähriger Sohn Robert und ich, es ,,geschafft". Die zwei Wochen vorher begonnene Flucht aus Rumänien über Bulgarien, das damalige Jugoslawien und Österreich hatte ein gutes Ende gefunden. Wir waren sehr glücklich, dankbar und davon überzeugt, unserem Sohn einen besseren Start ins Leben erm [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 1

    [..] en Raubzüge ist als ,,Kuruzenzeit" in das Gedächtnis der Siebenbürger Sachsen eingegangen, in vielen Orten gibt es Erinnerungen daran. Das Grauen endete , also zehn Jahre ehe Samuel, als jüngster Sohn des Königsrichters, das Licht der Welt erblickte ­ als Kind einer neuen Zeit gewissermaßen, die aber ­ Stichwort ,,Scoal, Breckner" ­ um das Elend der Vergangenheit noch wusste, für die der neue Wohlstand keine Selbstverständlichkeit war. Die Treue seines Vaters zum Monarche [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 11

    [..] er auch förmlich als Gubernator dieses höchste öffentliche Amt in Siebenbürgen ­ freilich auch das bestbezahlte. machte der Tod der Kaiserin Maria Theresia den Weg frei für den lange gebremsten Sohn, Kaiser Joseph II. Er war weit mehr noch als seine Mutter ein Anhänger der Aufklärung, aber, und darin unterschied er sich in zentraler Weise von seiner Mutter, er war ein abstrakt denkender Technokrat. Er sah allein das große Fernziel des unabhängig von Ethnie, Konfession u [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 12

    [..] ensiver wurde ich beobachtet, nachdem wir die Ausreise nach Deutschland bei der Polizei in Hermannstadt beantragt hatten. Dieses hatten wir tun müssen, weil sich herausgestellt hatte, dass unser Sohn Dietmar von Geburt an geistig behindert war und er aus diesem Grund u. a. nicht sprechen lernen konnte. Über eine Beziehung bot sich uns die Möglichkeit, mit Dietmar beim Zentrum für Kinderneuropsychiatrie in Bukarest, die kompetenteste Stelle in Rumänien für geistig behinde [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 13

    [..] um möglichst mit allen reden zu können. Als besonderen Gast des Abends hatte die Tanzgruppenleiterin Martina Schorsten das jüngste und neueste Mitglied der Tanzgruppe dabei, ihren sechs Wochen alten Sohn Leon. Die Kennenlernfreude war mindestens genauso groß wie die des Wiedersehens. Wer Lust auf Tanzen hat und neue Leute kennenlernen will, ist herzlich eingeladen, freitags bei uns vorbei zu schauen ­ wir lernen uns nach dieser langen Pause gerade alle nochmal kennen, es ist [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 16

    [..] s mit Jahren konnte. bis besuchte Katharina die Schule in Zendersch. Nach der Konfirmation am . März arbeitete sie in der Landwirtschaft und heiratete Andreas Weber, ebenfalls Sohn einer Zenderscher Bauernfamilie. Dem Ehepaar wurden die beiden Kinder Helmut () und Heike () geschenkt. Im Jahr war Katharina zu Besuch bei Verwandten in Deutschland. Von dort brachte sie eine Strickmaschine mit nach Hause. Mit dieser Strickmaschine strickte sie [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 4

    [..] en, was wir beide nicht ahnten, zum Beginn einer über den Sport hinausgehenden unbeirrbaren Freundschaft. Erst sein Tod am . Mai d.J. bedeutete ihr Ende. Der am . Februar in Hermannstadt als Sohn des Juristen Dr. Heinrich Plattner und der ,,Lisbeth" geb. Jickeli geborene Heinrich Plattner ­ erstes von drei Kindern ­ wurde nach dem Abitur an der Brukenthalschule Soldat in der deutschen Armee ­ Luftwaffe, Bodenpersonal ­ und studierte nach dem Krieg Jura an der Klausen [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 11

    [..] r mehr da. Die Nachbarn verabschiedeten sich recht bald darauf. Ich war sehr müde. Hatte ich doch fast zweimal rund um die Uhr nicht geschlafen. Meine Mutter vermisste ihre Enkelin und ihren Schwiegersohn. Mein Vater auch. Zwei Sonntage hintereinander Hochzeiten: ,,So nimm denn meine Hände ...". Muttertag: Großartiges Programm in der Kirche: ,,Wenn du noch eine Mutter hast ...", spielte ein Teil der Blaskapelle. Unser Kirchenchor und der aus der Gemeinde, in der der Vikar zu [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 12

    [..] den Duft der Walnussblätter, wenn man sie zwischen den Fingern rieb. Neben dem hohen Haus mit der Ungarin war ein erdgeschossiges Einfamilienhaus, in dem ein sehr freundliches rumänisches Ehepaar mit Sohn und Tochter gewohnt hatte, die um einiges älter als Katharina waren. Die Frau war Schneiderin gewesen und hatte für ihre Mutter Kleider genäht, und irgendwann auch für sie selbst. An ihr erstes Minikleid, hellblau und figurbetont, das sie zu Weihnachten bekommen hatte, konnt [..]