SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 9
[..] g der Schule anzapfen, wenn die Kinder zum Unterricht erscheinen. Dieses Arrangement funktioniert einigermaßen, bis Cosmins Vater, der zuvor meist abwesend war, nach Haus zurückkehrt und damit seinen Sohn vertreibt. Er verlässt sein Heimatdorf, landet in Bukarest, wo er einige Abenteuer erlebt, und kommt zu der Erkenntnis, dass Bildung ein wichtiges Gut ist. ,,Das Leben lernen" bedeutet es das? ,,Im Zentrum des Geschehens steht ein Romajunge", so Karin Gündisch über ihr Buc [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 11
[..] ler Blick in die Ausstellung ,,Spuren im Raum. Bronzeplastiken von Kurtfritz Handel", September , Museum im Kleihues-Bau in Kornwestheim. Foto: Christian Wesser Die Biographie von Johann Strauss (Sohn) ist mit dem südöstlichen Europa und der Geschichte dieses Kulturraums eng verbunden. In den meisten Biographien wird dieses Kapitel, wenn überhaupt, nur am Rande erwähnt. Der Walzerkönig hat nicht nur durch seine Konzertreise der Jahre - tiefe Spuren in der Musikges [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 14
[..] ich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Mitmachen und bei unserer Referentin Astrid Sutoris für ihre tolle Arbeit. Marc-Alexander Krafft SJD veranstaltete (On-)Line-Dance-Seminar ,,Mein Sohn, es gibt so vieles, das ich dir schon so lange sagen möchte. Nie habe ich jedoch die Zeit dazu gefunden. Ein Menschenleben vergeht so schnell - wie im Flug, wenn es so ausgefüllt ist wie meines." Mit diesen Worten begann Wilhelm Makkay das vor zwei Jahren erschienene Buch ,, [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 18
[..] de gegangen. Deine Familie und die Schäßburger Gemeinschaft sind stolz auf dich. Du hast dich dafür im besonderen Maße verdient gemacht. Ich danke dir, dass du mir als einem Menschen, der locker dein Sohn hätte sein können, in der Tradition der Siebenbürger Sachsen stets mit Respekt begegnet bist und mir zugehört hast. Wir haben fast bis zum Schluss viele wertvolle Stunden gemeinsam bei dir, bei mir und im Altenheim in Düsseldorf verbracht. Ich habe viel von dir gelernt, wofü [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 4
[..] rzilt em än em jeden Häos. Spazare gohn, esi friuh uch fräsch, iwwer de Wisen uch durch de grane Bäsch. Sa soinen, jubeln en låchen Iwwer vill låstij uch komesch Såchen. Åfrichtij, hiert, ich mess et sohn, datt mir es net terfe beklon: Vu Gloken, Kirch uch dem Gebiët uch oft vum Herrgott äs de Riëd. Datt mir Mänsche af deser Iërd net vergeße sellen de sachsesch Riëd. Enst huet er Zet, ir Lawen, det sachsesch Liësen ze awen. Wiurt fiur Wiurt, dro fallt et ich an, wat se, gefäj [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 5
[..] die Erlebnisse jener Tage sind für uns alle, die wir dabei waren, unvergessen. In seine Fußstapfen tritt aufgrund seiner Treue zur Herkunft eines Teils der Familie aus Süd- und Südosteuropa auch sein Sohn Prinz Charles durch sein Engagement für die Umwelt in Rumänien. Bekanntlich ist dieser besonders an der gewachsenen Kulturlandschaft interessiert und unterstützt über den ,,Mihai Eminescu Trust" Projekte in Deutsch-Weißkirch und in anderen Dörfern Siebenbürgens, interessiert [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 7
[..] genen Jahr erschienenen Autobiographie von Pfarrer Magister Hofrat Volker Petri. Damit kommt der Ehrenbundesobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich einer Aufforderung seines Sohnes im Jahre nach langen Überlegungen nach. Eine für ihn große Herausforderung, wie der Autor im Vorwort des Seiten starken Buches anmerkt. Die Frage seines Sohnes nach dem Sinn, über sich selbst zu schreiben, stimmte ihn vorerst nachdenklich. Was für einen Grund soll [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 16
[..] gin unentbehrlich, hat sie doch wie so viele ihr Dorf Tschippendorf im Zuge der Evakuierung verlassen müssen. Jahre zählte sie gerade und ihr erstes Kind war geboren. Ihren damals einjährigen Sohn band sie bei der Flucht an ihrem Leib, damit er ihr nicht verloren ging, und so machte sie sich auf den Weg ins Ungewisse ihr angetrauter Ehemann befand sich im Krieg zusammen mit ihrer Schwiegermutter und anderen Frauen und Kindern aus dem Dorf. Dieses Ereignis sollte s [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 19
[..] mit ihrer Schwester Rommé spielen. Wenn ich mich recht erinnere, geschah das zweimal wöchentlich. Die folgenden Daten aus ihrem Leben erhielt ich nach ihrem Tod von ihrer Schwester Gertrud und deren Sohn Diethelm Schorscher. Katharina Schmidt wurde am . Januar in dem zwischen Rosenau und Kronstadt liegenden Neustadt geboren. Rosenau, woher die Mutter stammte, wurde aber schon im folgenden Jahr der Wohnort der Familie. Nach dem Kindergarten und der Volksschule besuchte [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 11
[..] andere der Menschen aus Bukarest, denen ich begegnet bin, die mein Leben auf die eine oder andere Weise geprägt haben und die nicht mehr unter uns sind. Unter ihrer Obhut habe ich geheiratet, meinen Sohn zur Welt gebracht, Sendungen gemacht, Jazz gesungen, Gedichte geschrieben, Konzerte und Theaterstücke besucht, Museen und Galerien abgeklappert, Filme gesehen, an Sportveranstaltungen teilgenommen, Bukarest von einem Ende zum anderen zu Fuß erkundet mit all seinen versteckte [..]









