SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 5
[..] sondere wenn man ihnen sagt, dass sie über diese oder andere Angelegenheit niemandem was erzählen sollen. Wie hätten wir sonst unser unbekümmertes Kinderleben genießen können mit dem Wissen, dass der Sohn oder die Tochter, mit denen wir gemeinsam im Kindergarten spielten, oder die gleiche Schule besuchten, Sprössling eines dieser Zeitgenossen war, der freiwillig mit großer Brutalität die Mutter oder den Vater vor einigen Jahren wie Verbrecher behandelt hatten. Ein Ereignis ha [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 6
[..] Regisseur Fritz Lang als Werbegag geplant, zu starten, die Mediascher Jahre und den erfolgreichen Start einer ersten Versuchsrakete , Peenemünde und den Zweiten Weltkrieg, in dem die Familie den Sohn Julius und die Tochter Ilse verliert, den Kampf ums schiere Überleben in den ersten Nachkriegsjahren in Feucht bei Nürnberg, die Zusammenarbeit mit Wernher von Braun in Huntsville, USA, einen handfesten Krach im Hause Oberth über sein Abgleiten zum rechten Rand des politisch [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 8
[..] rvierte, konnte keine falschen Entscheidungen treffen. Zweitfrau. Frau Simonis lächelte, ein Lächeln, das der Pascha nicht deuten konnte. Zweitfrau, wiederholte Frau Simonis und blickte zu Georg, dem Sohn, der in seiner ursprünglichen Position am Flügel lehnte und nichts sagte. Der Pascha nahm einen letzten Schluck Tee, der plötzlich einen leicht bitteren Geschmack hatte, als Frau Simonis zu sprechen begann und erklärte, dass es bei den Siebenbürger Sachsen eine Zweitfrau nic [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 11
[..] einschaft. Aus diesem Ort mit knapp Einwohnern im Jahr , Deutsche bis auf vier Rumänen, stammte die Familie Lippet, der in der Fremde (Wels, Österreich) am . Januar das erste Kind, der Sohn Johann, geboren wurde. Johann Lippet in Temeswar, aufgenommen von Luzian Geier. Viele Chöre, Theatergruppen, Tanzgruppen und Blaskapellen haben ihren eigenen Web-Auftritt, andere wiederum sind im Netz nur schwer zu finden. Als Plattform, auf der alle Gruppen kompakt und [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 17
[..] rhard Thiess, ehemaliger Nachbarvater der HOG Rothbach ( bis ), ist am . Januar im Alter von Jahren in Schongau gestorben. Geboren wurde er am . Juni in Rothbach als zweitältester Sohn von Michael und Martha Thiess, geborene Farsch. Nach dem Schulabschluss arbeitete er im elterlichen Landwirtschaftsbetrieb und Kolonialwarengeschäft mit. Mit Jahren wurde er am . Januar zur Zwangsarbeit ins Kohlegebiet Donbass, Lager Trudovskaia, verschleppt. [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 6
[..] l über die Russlanddeportation oder über Brauchtum in Siebenbürgen veröffentlicht, u.a. im ,,Jahrbuch. Siebenbürgisch-Sächsischer Hauskalender". Das Gedicht ,,Wängterzegd äm Sachselånd" wurde uns vom Sohn KlausOrtwin Galter mit der Bemerkung zugeschickt, dass es seines Wissens noch nicht veröffentlicht worden sei. Allen Lesern wünschen wir ein gutes, vor allem gesundes Jahr . Hanni Markel Bernddieter Schobel Heidelberg Der aus Siebenbürgen stammenden, international reno [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 11
[..] cken. Auf in die Freiheit. Es war nun ganz normal, die Papiere für den endgültigen Antrag zum Weggehen anzufordern. In den Jahren hatte sich bei einigen Familien etwas verändert, so auch bei uns. Der Sohn, -jährig, hatte eine rumänische Partnerin und hatte sich zum Bleiben entschieden. Mein Sohn sagte auch zu mir, es wäre angebracht, jetzt das Land neu aufbauen zu helfen. Doch mein Mann war Jahre alt, ich Jahre, die Jüngste, -jährig, hoffte auch, eine bessere Zukunf [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 13 Beilage KuH:
[..] deutung des Weihnachtsfestes bei uns. Epiphanias ist das Fest der Taufe Jesu, wie es auch der bekannte rumänische Name Boboteaz besagt. Begründet wird das damit, dass die Herrlichkeit Jesu als Gottes Sohn explizit bei seiner Taufe im Jordan offenbar wurde (Matthäus , ). Vor Einführung des Weihnachtsfestes (um ) war es zugleich auch das Geburtsfest Jesu und wurde schon seit sehr frühen Zeiten gefeiert. In manchen orthodoxen Kirchen ist das bis heute so geblieben. Da [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 20
[..] reises am Landeswettbewerb ,,Minitechnicus" mit einer selbstgebauten elektronischen Orgel brachte ihnen den ersten Preis und die Goldmedaille ein. Im nachfolgenden Jahr konnte er gemeinsam mit seinem Sohn Hans Reiner nach Deutschland ausreisen, wohin ihm seine Ehegattin und sein Sohn Hugo folgten. Kurz nach seiner Ankunft in der neuen Heimat lernte er die Bedeutung der Landsmannschaft im Übergangswohnheim Nellingen kennen, deren überzeugtes Mitglied er wurde. Beruflich t [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 5
[..] so), dazu ein ausgiebiges und leckeres Frühstück in der Panorama-Veranda ,,Weinland"! Unvergesslich die Führung durch das Schloss unter der kenntnisreichen Leitung von Andreas Pietralla. Er und sein Sohn Michel sind die Betreiber des Schlosses. Höhepunkte der Besichtigung waren: der Jugendstilsaal, der prächtige barocke Festsaal ,,Johannes Honterus", das restaurierte Treppenhaus, die Bibliothek, das Archiv und das Museum. In der Bibliothek informierte uns Dipl.-Bibl. (FH) Ch [..]









