SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 9
[..] ) während des Kommunismus eingekerkert, gefoltert ist die glänzendste Erscheinung seiner Generation. Keiner seiner im Westen lebenden Landsleute leistete mehr für die Literatur wie dieser würdige Sohn Kronstadts. Was er schuf, ist der beharrlichen Arbeit einer ganzen Institution gleichzusetzen." Der Buchautor und Literaturhistoriker Horst Samson (*) nannte Bergels Erzählkunst ,,dokumentiertes Erzählen" von ,,geerdeter Genauigkeit" und erkannte darin Bergels ,,unverwec [..]
-
Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 10
[..] Niveau weitervermittelt. Er starb am . November im Alter von nur Jahren. Nach Vettes Tod ging die Stadtapotheke ,,Zum Schwarzen Adler" in Privateigentum über und wurde - von seinem Sohn, dem Arzt Johann Georg Vette, weitergeführt. Daran wird deutlich, dass die Tätigkeiten von Ärzten und Apothekern oft noch gebündelt liefen und es damals noch keine deutliche Abgrenzung der beiden Berufe gab. Die Hermannstädter Stadtapotheke stand zu Georg Vettes Wirkungszeit [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 7
[..] den, und sie zeigte ihr ein Stockwerk tiefer Toiletten, die die Schwestern benutzten. ,,Woher weißt du all diese Dinge?", hatte sich Florentine erkundigt. ,,Indem ich nicht danach frage." ,,Wenn dein Sohn kommt", riet Mariana zum Abschied, ,,lauf Treppen. Lass dich von diesen Teufeln nicht ans Bett binden." Florentine war kaum überrascht, als die Zigeunerin von einem Sohn sprach. Ihre inneren Vermessungen hatten sie zu demselben Ergebnis geführt. Im Zug legte sie die Hände au [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 7
[..] ." (S. ) Der Name Samuel ist, wie das feinste Detail und auch alle anderen Namen, in diesem Buch bewusst gewählt, hier aus der Bibelgeschichte des Alten Testaments, in der eine Mutter Gott um einen Sohn anfleht, so wie Samuels Mutter in der bedrohten Schwangerschaft verzweifelt bat: ,,Lass mir das Kind!" Samuel ist ,,der von Gott Gewährte" und wird seinen Weg in sich ruhend durch alle Fährnisse, der Unsicherheit der Welt trotzend, unbeirrt gehen. Das feine Gespinst der Ambi [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 8
[..] ist mehr als die Schilderung der dramatischen Existenz der nordsiebenbürgischen Juden während der Horthy-Ära und des Holocausts. Durch das Verinnerlichen des väterlichen Dramas verschmelzen Vater und Sohn zu einer Einheit. Im Roman geht es also auch um das Ringen Eugène Gidalis mit dem generationenübergreifenden Trauma (transgenerational inheritance). Brigitte Kramer Eugène Gidali: ,,Die Rückkehr des wandernden Arztes", Editura Napoca Star, Cluj-Napoca (Klausenburg), , [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 14
[..] , und kam mit ihrem Mann nach Sachsenheim, wo es Arbeit bei der Firma Wonner gab. Sie waren sehr aktiv, auch bei den Urzeln. Leider ist ihr Mann schon verstorben. Heute lebt Frau Graef bei ihrem Sohn und wird von ihm, ihrer Tochter und deren Familien versorgt. Sie erholt sich gerade von zwei Stürzen, ist aber ein Steh-aufMännchen (wie die Tochter erzählt) und lässt sich nicht unterkriegen. Es war ein rührender Besuch bei der jährigen Jubilarin, die sich sehr über unser [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 6
[..] von ihm. Ende meldete sich auch unser Vater, der zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion verschleppt worden war und krankheitsbedingt nach Frankfurt/ Oder entlassen worden war. Es gelang ihm, seinen Sohn auf den Gut Müllerstadel zu finden, wo beide zunächst als Traktorfahrer arbeiteten. Georg Dück fand kurz danach eine besser bezahlte Anstellung bei einem Schrottverwertungsunternehmen in München. Sein Chef erkannte seine Fähigkeiten für anspruchsvollere Aufgaben sowie seine [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 7
[..] führung des Projektes, in dessen Rahmen auch rund Urkunden restauriert wurden, ist angedacht. uk Urkunden zur Geschichte Siebenbürgens online Vor einhundert Jahren kam der Lyriker Paul Celan als Sohn einer deutschsprachigen jüdischen Familie in Czernowitz zur Welt. Aus Anlass des doppelten Jubiläums (zugleich . Todestag) zeigt das Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg in Stuttgart ( ) die Ausstellung ,,Paul Celan Meine Gedichte sind meine Vita" [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 10
[..] iese konkurrenzbedingt in verschiedene Konflikte gerieten. Wie lange blieb Samuel Gärtner Direktor der Firma? Bis . Mit dem Beginn seiner Rente übernahm dein Vater Alfred Müller, der der Schwiegersohn Samuel Gärtners und gleichzeitig der Schwager Michael Ambrosis war, den Posten des Direktors. Wie war die allgemeine Atmosphäre zwischen den Eigentümern? In den Anfangsjahren war das Verhältnis für eine lange Zeit harmonisch, später zeigte Michael Ambrosi die Absicht, den Ei [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 11
[..] at, die für das Unternehmen wie für viele andere das Ende bedeutete. Noch vor der Machtübernahme der Kommunisten wurde Konrad, das letzte lebende Kind Ludwig Fischers seine Tochter Melanie und sein Sohn Adolf waren schon früher krankheitsbedingt gestorben zusammen mit seiner Frau Elsa, geborene Weinrich, wie viele andere Deutschstämmige aus Rumänien in die Sowjetunion deportiert, ohne sich eines politischen oder gesellschaftlichen Vergehens schuldig gemacht zu haben. Von [..]









