SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 11
[..] ährig wird er Mitglied der Sozialistischen Einh e i t s p a r t e i Deutschlands (SED). Das führt zu heftigen Konflikten mit der Familie, vor allem mit dem Vater. Zeitweise stehen sich Vater und Sohn im Ort als Pfarrer und SED-Parteisekretär feindlich gegenüber. Erst spät, kurz vor Hans Ackners Tod, kommt es zu einer Versöhnung. Die Schule kann Richard in Gebesee fortsetzen, bricht aber kurz vor dem Abitur ab und arbeitet ein Jahr lang im Uran-Bergbau. beginnt er se [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 13
[..] Ziegler, Sammlung Dr. Thomas Ziegler, Aspang-Markt (Österreich) Dr.-Ing. Hanspaul Rieger mit dem Verfasser dieser Zeilen in seiner Wohnung in Fürstenfeldbruck (). Hinten Fabrikgründer Andreas mit Sohn Richard Rieger in Gemälden von Norbert Thomae bzw. Ernst Honigberger (v. l.). Hanspaul Rieger war seit Juniorchef der Firma, wurde er in die Sowjetunion deportiert, wo er bis blieb. Foto: Meta Rieger Ernst Honigberger: Erika Rieger-Schöpp in Hermannstädter Bür [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 9
[..] offe immer noch auf ein Wunder!" Das Unternehmen besteht aus Buchhandlung und Antiquariat, Verlag und Druckerei, die voneinander unabhängig funktionieren. Astrid Hermel betreut die ersten beiden, ihr Sohn Arthur die Druckerei. Einen Namen gemacht hat sich Aldus mit Veröffentlichungen von Gernot Nussbächer, Carmen Elisabeth Puchianu, Willi Zeidner, Alwin Zweier, Martha Copony, Walter Peter Plajer etc. Ob das Wunder noch geschieht? Auf Facebook haben sich Kunden, Freunde und Au [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 11
[..] e Ladislaus Stuff ein eindrucksvolles Testament. Das Original wird im Archiv der Universität verwahrt. Neben zutiefst religiösen Bekundungen im Angesicht des Todes setzt dieses Testament den einzigen Sohn, Matthäus Stuff (damals Professor an der juridischen Fakultät in Wien), zum Haupterben für das immerhin beträchtliche Vermögen ein. Ebenso werden die beiden noch in Siebenbürgen lebenden Schwestern bedacht. Am . Mai jährt sich also der Todestag dieses aus Kelling in Siebenb [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 13
[..] ie hier etwas ausführlicher erzählen. General Zwiedinek war mein Großonkel und zusammen mit der rumänischen Königin oft ein Gesprächsthema in der Familie. Eugen Zwiedinek Edler von Südenhorst kam als Sohn eines hohen österreichischen Beamten der k.u.k. Staatsbahnen am . Februar in Klausenburg zur Welt. heiratete der junge Leutnant die Kronstädterin Maria Herter, genannt Mitzi (ihre Parte in SbZ v. .., S. ). Diese entstammte einer Familie mit vier Jungen un [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 20
[..] ammtischen der Siebenbürger Sachsen in Stuttgart teilgenommen. In Deutschland hat er sich gut integriert und allen Grund gehabt, sich wohlzufühlen, ,,seine Heimat ist Tartlau geblieben", wie mir sein Sohn Harald Roth schreibt. Walter Schmidt hat die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft geliebt und sie durch sein vielseitiges Wirken bereichert. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Siegbert Bruss Die Gemeinschaft gefördert und bereichert Nachruf auf Walter Schmidt, [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 5
[..] (Joris) Hoefnagel, . Foto: Wikimedia Commons Ben Ferencz, der letzte noch lebende Chefankläger der Nürnberger Prozesse von , wurde am . März Jahre alt. Der in Siebenbürgen geborene Sohn orthodoxer Juden wuchs nach der Auswanderung der Familie in die USA in New York in bescheidenen Verhältnissen auf. Als Jurastudent an der renommierten Harvard-Universität assistierte er einem Professor bei der Erstellung eines Buchs zum Thema Kriegsverbrechen. Während seines [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 6
[..] h herausstellte: Sein Bachchor bleibt erhalten, zwar zeitweilig geschrumpft, aber ungebrochen erhalten. Ja, es entstand sogar ein Jugendbachchor und beide konnte er einem ebenbürtigen Musiker, seinem Sohn, vollwertig übergeben, als er in Rente ging. Es sei allerdings bemerkt, dass dieses keine Rente im üblichen Sinne ist. Gesundheit und Vitalität erlaubten und erlauben weiter ein Organistenprogramm. Damit ist seine Tätigkeit immer noch nur zum Teil umrissen. Sowohl den Kenner [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 8
[..] r letzten Zeitzeugen. Gut in diese Reihe hätte auch Hans Bergel (geb. ) gepasst, der auf Schloss Törzburg mehrmals Menuette von Bach, Corelli und Mozart blasen durfte, derweil sein Freund Flori Sohn eines in Wien gelernten Zuckerbäckers, der die Regentin mit erlesenem k.u.k. Gebäck belieferte nach entsprechenden Tanzschrittanleitungen mit ,,sicherer Leichtfüßigkeit seiner Pflicht als Tänzer ihrer Majestät nachkam". Der Anblick der hingebungsvoll tanzenden Königin mit [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 21
[..] (geborene Gunesch) erblickte kurz vor Weihnachten am . Dezember als erste Tochter der Landwirte Sara und Michael Gunesch das Licht der Welt. Johann Joseph wurde am . Oktober als zweiter Sohn der Eheleute Maria und Friedrich Rampelt geboren. Beide gingen in Schaal in den Kindergarten und in die Schule. Hanni besuchte als Siebzehnjährige im Raiffeisenhaus in Hermannstadt einen Web- und Haushaltskurs für Töchter vom Lande. Hans besuchte die Ackerbauschule, die er w [..]









