SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 4
[..] sich Ingeborg Binder entschlossen hat, auf der Liste der Unabhängigen Wähler (Liste , Platz ) für den Marktgem e i n d e r a t Manching zu kandidieren. Seit lebt sie mit ihrem Mann Manfred und Sohn Christoph in ManchingO b e r s t i m m . Hier hat sie durch ihr Wirken in mehreren Vereinen den Markt Manching und viele der knapp Bewohner kennengelernt. Ihr sechsjähriges Wirken im Kirchenvorstand der evangelischen Kirche hat sie stark geprägt. Vor Ort gehört sie wei [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 8
[..] is Hutter vertreten. Ebenso die Carl-Wolff-Gesellschaft, für die der Vorsitzende Reinhold Sauer angereist war. Man sprach Sächsisch mit Astrid, der Frau von Robert Otto Adams, und begrüßte auch deren Sohn, den Kameramann Robert Ferdinand Adams. Robert Otto Adams, . Vorsitzender des Museums, also einer der Gastgeber der Veranstaltung, zeigte unter anderem einzigartige Originalzeichnungen aus dem Nachlass von Willard M. Taub, einem Wissenschaftler mit siebenbürgischen Wurzeln, [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 10
[..] rschwundene Baby eine gute Geschichte. Von meiner Taufe weiß ich leider auch nichts, außer dass sie in Mühlbach stattfand und mein Taufpate der beste Freund meines Vaters war: Walther Guggenberger, Sohn der Bukarester Hoffotografin Ida Guggenberger. Mein Taufpate und mein Vater hatten einen noblen Laden für Weißwäsche und Sportartikel im Hotel Carlton in Bukarest, sie waren sogar Lieferanten des Königs. Auch mein Taufpate ist beim Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 12
[..] annentier, den Elefanten, als an einen Pterodactylus der Urzeit. Und das sollte es auch, denn ich beabsichtigte, damit den vermutlich ältesten Mann der Menschheitsgeschichte darzustellen: Methusalem, Sohn Henochs und Großvater Noahs. Laut Bibelberichten wurde er im Jahre vor Christus im alten Orient geboren, ist Jahre alt geworden und soll mit Jahren noch einen Sohn gezeugt haben! Nachdem ich versucht hatte, mir DAS alles vorzustellen, wusste ich nicht, ob ich di [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 5
[..] rzelnzunft Geretsried hat sich gegründet, damals waren es zwölf Urzeln, die die eigenen oder geborgten Urzelanzüge anlegten und losliefen. Ihr Leiter war damals Horst Wagner, heute ist es dessen Sohn Peter. hatte die Stadt Geretsried alle Vereine und Landsmannschaften aufgerufen, sich beim ersten Faschingsumzug der Stadt zu beteiligen. Nach längerer Überlegung erklärten sich die Urzeln bereit, die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zu vertreten. Dabei war der [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 6
[..] hon, er habe die Frage überhört oder wolle sie überhören, doch vor uns stand ein von Leid gezeichneter, gebrochener Mann, der mit den Tränen kämpfte. Langsam, zögernd kam dann die Antwort: Der ältere Sohn sei gefallen, der zweite vermisst, der jüngste sei erst und allein geblieben. Und dann fügte er hinzu, dass er für ihn am Leben bleiben müsse, um heimkehren zu können. Damit hatte er ihn ausgesprochen, den sehnlichsten Wunsch, den wir alle damals hatten, zu überleben un [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 9
[..] . Februar · K U LT U R S P I E G E L Am . Januar wurde Andreas Möckel in Großpold in Siebenbürgen geboren. Er war der dritte Sohn des Ehepaars Dr. Konrad und Dr. Dora Möckel (geb. Schullerus) und Enkel des Polyhistors und Hermannstädter Stadtpfarrers und Bischofsvikars Dr. Adolf Schullerus (-). Er wuchs in der Pfarrfamilie und zunächst im dörflichen Kontext auf. Er erlebte prägende Jahre ab in Kronstadt, wohin sein Vater zum Stadtpfarrer berufen wo [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 11
[..] ach Jahren ihren Namen. Walter Schuller Siebenbürger strebten stets ,,zur Freiheit und Gesetzlichkeit" Zum . Geburtstag von Ernst Moritz Arndt Als Ernst Moritz am zweiten Weihnachtstag als Sohn eines ehemaligen Leibeigenen auf der Insel Rügen geboren wurde, ahnte niemand, welch bedeutsame Rolle er in den Freiheitskriegen und in den unruhigen Jahren des deutschen Vormärz spielen sollte. [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 13 Beilage KuH:
[..] dringung der großen Fragen der Gegenwart sowie den dringend notwendigen gesellschaftlichen Dialog zu fördern. Dazu war Andreas Möckel ganz besonders prädisponiert. Schon von seiner Familie her, als Sohn des Kronstädter Stadtpfarrers Konrad Möckel, eine der Säulen der evangelischen Volkskirche der Siebenbürger Sachsen, und als Enkelkind des ebenfalls für diese Kirche nach dem Umbruch von prägend wichtigen Adolf Schullerus war er auf die Gemeinschaft und auf die Überwind [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 20
[..] ührer des Hauses Siebenbürgen, sprach in seinen Segensworten über die Jahreslosung ,,Ich glaube, hilf meinem Unglauben" (Markus ,), Worte, die ein verzweifelter Vater Jesu zuschrie, weil sein Sohn schwer krank war und er Hilfe suchte. Jesus antwortete: ,,Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt." Dieser Glaube habe auch den Menschen vor Jahren geholfen. Van Breen bat die Gäste, sich zu einer Gedenkminute zu erheben. Dazu läutete vom Turm der Erinnerung die Heimat [..]









