SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 21

    [..] en. Das folgende Interview mit Klaus Gündisch führte Reinhold Kraus, Vorsitzender der Sektion Karpaten des DAV. Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins Klaus Gündisch ­ Jahre, eineTochter, ein Sohn, eine Enkelin Beruf: Dipl.-Ing. Versorgungstechnik Wohnhaft: seit in Deutschland Geboren in: Heltau Hobbys: Berge Lieblingsbeschäftigung außerhalb des Bergsports: Familie Lieblingstour: Skitour Schneeglocke Lieblingsmotto: Spaß an den Touren Eindruck: dynamisch, immer b [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 22

    [..] rrerlosen Gemeinden Heidendorf, Schönbirk und Windau. Den Bund der Ehe schloss er am . Oktober , und seine Ehefrau Gerhild Paalen aus Kronstadt schenkte ihm die Tochter Gudrun und den Sohn Jürgen. Von Bistritz kam er nach Nußbach, und hier wurden er und seine Familie heimisch. Über Jahre war er Seelsorger in Nußbach im Burzenland, am Fuße des Geister Waldes. Er taufte, konfirmierte und traute ganze Generationen von Menschen und begleitete jene auf ihre [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 3

    [..] ete sie in der Gastwirtschaft ihres Vaters. Ihre Schwester Klara sah sie nie wieder. Sie starb im Lager an TBC. Katharina wurde erst fünf Jahre später nach Hause entlassen. Seit wohnt Hubbes mit Sohn und Schwiegertochter in Drabenderhöhe. ,,Fast alle Kinder blieben ohne Eltern" Der . Januar war der vierte Geburtstag von Enni Janesch, geborene Kellner. Es war der Tag, an dem sich für das kleine Mädchen alles ändern sollte. Ihre Mutter Anna Kellner wurde ins Sammell [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 5

    [..] Gross das schwerste Schicksal, das Eltern ereilen kann: Sie verloren ihre beiden Söhne bei dem Lawinenunglück am Bulea am . April . Edda dankte als Rektorin des Gymnasiums ab und schenkte Sohn Christian das Leben. Damit und mit der Auswanderung nach Deutschland begann eine neue Lebensphase, in der sie ihr Ehemann besonders unterstützte. So wie sie in Hermannstadt an ,,ihrem" Gymnasium hohe Wertschätzung genoss, so wurde ihre Tätigkeit auch am Münchner Theresi [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 6

    [..] h ab Stadtpfarrer in Broos, wo er am . November einem Schlaganfall erlag. Jahre lang war er u.a. Dechant des Unterwälder Kapitels und Jahre lang Mitglied des Landeskonsistoriums. Als Sohn eines aus einer Großpolder Landlerfamilie stammenden Vaters und einer Brooser Bürgerstochter in einer kaum sächsisch sprechenden Umgebung aufgewachsen, hat sich ihm der Zugang zur siebenbürgischsächsischen Mundart erst während seiner Dienstzeit eröffnet. Dabei war er bemüht, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 7

    [..] eutschland und verbringt ihren Lebensabend bei ihrer Tochter Katharina Schneider, geb. Folberth in Aldersbach in Niederbayern. Der Ehemann von Katharina Folberth, Michael Folberth, verstarb . Ihr Sohn Hermann Folberth aus Vilshofen an der Donau, Kreisvorsitzender des Bundes der Vertriebenen (BdV) im Landkreis Passau, bekleidete über Jahre das Ehrenamt als Vorsitzender der Kreisgruppe Passau und später des Kreisverbandes Pfarrkirchen Rottal-Inn des Verbandes der Siebenb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 6

    [..] R U N D S C H AU Wie kamen Sie zu der politischen Rolle, die Sie zurzeit spielen? , als die meisten Siebenbürger Sachsen und Landler in den Westen zogen, war ich Jahre alt, unser jüngerer Sohn ging in den Kindergarten und der Ältere zur Schule, wir lebten in Mühlbach und siedelten nach Hermannstadt um, als wir beschlossen zu bleiben. Ich war Jahre lang Mathelehrer am Lyzeum in Mühlbach und auch Gründungsmitglied des Deutschen Forums in jener Stadt gewesen. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 7

    [..] ppendorfer Lichtert ist das einzige aufgefundene Hans Hermanns Ölbild auf Holz, mit dem wahrscheinlich aus Schellenberg stammenden Lichtert auf der Orgelempore. Das Bild muss laut Volker Hermann, dem Sohn des Malers, in die Jahre datiert werden. Mit Hilfe dieses mit äußerster Kunstdisziplin gemalten Bildes können wir uns der Faszination annähern, welche der mit Kerzen bestückte Lichtert auf Kinder und Erwachsene früher ausgeübt hat. Hans Hermann hat einen kräftigen H [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 11

    [..] ers verliehen. In Zeiten der Pest am Anfang des . Jahrhunderts bekleidete er als einzig am Leben gebliebenes Mitglied des Guberniums zeitweilig das Amt eines Gubernators von Siebenbürgen. Sein Enkelsohn Michael hatte in seinen Lebensjahren auch über seine Heimatstadt hinaus zahlreiche öffentliche Ämter und hinterließ ein bedeutendes politisches Tagebuch. Auch dessen Sohn Michael der Jüngere war ein bekannter Mann des öffentlichen Lebens, der bei der Gründung des Vereins [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 22

    [..] rtochter akzeptieren will, weil sie ,,mit diesen deppen Depnern nichts zu tun haben will", ahnt sie nicht. Und so nimmt die Geschichte ihren Lauf: Einwände von Getz (Werner Scharpel aus Kleinalisch), Sohn Hans (Roswitha Wölfel/Kleinalisch) soll sich ,,die Frau suchen, die zu ihm passt", und ,,Du machst mich mit deinem Geschnatter fertig", wischt Mai mit einem Zischen weg: ,,Halte das Maul, mit dir kann man nicht diskutieren." Der derbe Schlagabtausch geht weiter, erntet viele [..]