SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 2
[..] den USA. konnteedas Ehepaar die Goldene Hochzeit im Bewußtsein begehen, daß alle ihre Söhne sich im Leben bewährten. Dieser begründete Stolz wurde überschattet von der Erinnerung an den jüngsten Sohn Walter, der vor einigen Jähren starb und eine junge Witwe und einen Sohn zurückließ. Seit neun Jahren mußte Fritz Theiss die Leiden einer Lähmung tragen, liebevoll betreut von seiner Gattin. Mit den Mitgliedern der zahlreichen Familie einschließlich der elf Enkel und sechs U [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 3
[..] Monaten wurde er krank und er wußte, daß er trotz aller ärztlichen Bemühungen nicht mehr gesund werden konnte. Trotzdem verließ ihn sein Lebensmut nicht. Am letzten sonnigen Herbsttag hatte er seinen Sohn gebeten, ihn ins Zibinsgebirge zu fahren. Von dort oben sah er noch einmal weit über sein geliebtes Heimatland. als Sohn des späteren Dechanten Dr. v. Hannenheim geboren, wuchs er vorwiegend auf dem Lande als Pfarrerssohn auf, war so von Kindheit an mit unserem Volk und [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Unser Rechtsberater . Ausbildungszulage Frage: Ich bin Witwe mit einem jährigen Sohn, der noch das Gymnasium besucht. Von einer Freundin hörte ich, daß man eine Geldzulage erhält, wenn man zwei oder mehr Kinder hat. Wie verhält es sich aber mit uns Witwen? Gibt es da keine günstigere Bedingungen? Antwort: Nach dem Gesetz zur Änderung und Ergänzung des Bundeskindergeldgesetzes (BGB S. ) wird ab . April Personen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 5
[..] Szegedi in Berlin. Wegen verschiedener ungünstiger Umstände ist eine kurze Würdigung dieses verdienstvollen und allgemein geehrten Landsmannes erst heute möglich. Dr. Szegedi wurde am . . als Sohn des Predigers Mathias Szegedi und dessen Ehefrau Luise, geb. Schuller in Sächsisch-Regen geboren und besuchte die Schule in Reen und Schäßburg. Nach dem Abitur kam er an die Front nach Albanien und wurde für seine Tapferkeit hoch ausgezeichnet. Nach dem Krieg studierte er un [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 6
[..] ein schönes Adventsspiel von Lektor Otto Krauß vor, dann folgte eine sehr interessante Schilderung der heimatlichen Adventsfeiern, Bräuche un;d Sitten in Form eines Zwiegespräches zwischen Vater und Sohn, das Herr Pfarrer Feifer und Bokesch Martin jun. zum besten gaben. Die musikalische Umrahmung besorgte ein Quartett unserer siebenbürgischen Kapelle. Zum Schluß verteilte Knecht Ruprecht (Peter Potsch), stürmisch bejubelt, seine Päckchen an mehr als Kinder. -- Der Nachba [..]
-
Beilage LdH: Folge 146 vom Dezember 1965, S. 1
[..] ne Hoffnung nicht empfangen aus der eigenen Art, aus unserer vlelgeiühmten Vergangenheit, aus unserer Kultur. Wir bauen und vertrauen auf den lebendigen Gott, der uns sein Wesen gezeigt hat in Seinem Sohn Jesus Christus. Er hat uns das Licht und die Zukunft gebracht in seiner MenschWerbung, die uns die Sündenvergebung zuspricht. Wenn wir uns dieser Verheißung öffnen und ausliefern, holt alle unsinnige Selbstgeiechtigteit und Selbstiechtfeitigung auf, die uns und die Welt hoff [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 65 vom Dezember 1965, S. 1
[..] auauch deine Angst und Pein. Gott will im Dunkel wohnen und hat es doch erhellt. Als wollte er belohnen, so richtet er die Welt. · Der sich den Erdkreis baute, der läßt den Sünder nicht. Wer hier dem Sohn vertraute, kommt dort aus dem Gericht. Wieder einmal steht die alte Frage zur Diskussion: Hat das ,,Gerede" von unserem ,,Sächsisch-Sein" heute noch einen Sinn? Sind wir nicht auf dem , wenn wir immer noch besondere siebenbürgische Jugendlager veranstalten und wenn wi [..]
-
Beilage LdH: Folge 146 vom Dezember 1965, S. 4
[..] chon nahm er den Brief hervor mit der Nachricht: er liegt darnieder. Doch darum, o Mensch, verzage nicht, und wenn auch schier dein Herze bricht) schau auf zu deinem Gott empoi, auch Er Seinen lieben Sohn veiloi, damit wii all' Vergebung finden dereinst, erlöst von unfein Sünden. Geh zu Ahm mit deinen Soigen, denn da bist du wohl geboigen. Dium: Hast du Kummei odei Schmerz, belaste nicht zu sehr dein Herz, geh' hin mit deinei Seelennot Zu Ihm allein, zu deinem Gott. Dies ist [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 4
[..] azität insbesondere auf dem,, Gebiet der Strahlentherapie ist längst über die Grenzen Deutschlands hinaus auf internationaler Ebene anerkannt. Der neue Rektor der Universität Gießen wurde als zweiter Sohn des verstorbenen Gymnasialprofessors Dr. phil. Friedrich Kepp in Hermannstadt geboren, besuchte dort das Brukentalgymnasium, studierte von bis in Klausenburg und war bis Mitte Sekundararzt am Martin-Luther-Krankenhaus in Hermannstadt. Von -- stieg er a [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 5
[..] ernten, fanden und erkannten sie in ihm einen aufrichtigen Freund und aufrechten Mann, der aufgeschlossen für unsere Sache immer wieder auch unabhängig von seinem zu einem so hohen Amt aufgestiegenen Sohn seine Meinung äußerte, und dessen Vaterstolz gerade dadurch überzeugte, daß er jederzeit seine eigene Meinung wahrend in den grundsätzlichen Lebensfragen mit dem Minister eines Sinnes war. So wurde Josef Grundmann nicht nur als ,,Ministervater", sondern seiner selbst willen [..]









