SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 8

    [..] ahr, unser lieber Vater, Großvater und Urgroßvater, Herr Johann Buhn ' Fadbinder In Zelden/Slebenbüraen Fern der Heimat trauern wir um unseren lieben Vater. Alfred Buhn, Wien Otto Buhn mit Gattin und Sohn Horatl, Salzburg Erwin Buhn mit Gattin und Sohn Robert, München Unsere unvergeßliche, gute Mutter.iSchwiejtermutter, Groß, und Urgroßmutter, Frau Hermine Ballascher ist am . Dez. im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. In t i e f e r T r a u e r : Hllda und Arth [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 2

    [..] ignis. Vor drei Jahren hatten sich die Eheleute Herter, mit ihren Kindern ins Dinslaken vereint und hier eine neue Heimstätte zu freundlichem Lebensabend gefunden. Ihre Tochter Adele und ihr Schwiegersohn Willi Niesner gestalteten den Eltern diesen Ehrentag in schönster Weise. Saperintendent Brinkmann segnete den ehelichen Bund, dem vier Kinder, entstammen. Wenn diese auch nicht alle an der Feier teilnehmen konnten, so waren sie dank der ergreifenden Worte des Geistlichen doc [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 4

    [..] auf dem Hof. Da ja nun Weihnachten war, gedachte er in seiner Einsamkeit der Liebe, die unter den Menschen sein soll, und kehrte großmütig heim zu den Eltern, die mit großer Freude ihren, verlorenen Sohn . in die Arme schlössen. Selbst unsere im Alltag hartgesottenen Männer ließen sich von dem Zauber dieser kleinen Geschichten einfangen, und so störten uns auch nicht die technischen Tücken eines Plattenspielers, der uns die Melodien aus dem ,,Evangelimann" nicht bescheren wo [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 5

    [..] Sudetendeutsche undsiebenbürgisch-sächsische Trachtenjugend umrahmte unter Kerzenleuchtern farbig das Podium. Geburt: Wir gratulieren. Dr. Laufooecit und Frau Gerlinde, geb. Parsch, zur Geburt ihres Sohnes Gernot Jürgen am . . . Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Öberösterreich e.V. Anschrift: Obmann Reinhold Sommitsch, Linz, / Hauptversammlung der Landsmannschaft Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V., hielt, [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 7

    [..] Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel Herr August Josef Jüttner Anstreldiermelster geb. . . - gest. / . ; Nur zehn Monate war es ihm vergönnt bei seinem Sohn zu sein. Ferne seiner geliebten Heimat haben wir ihn am . . zur ewigen Ruhe gebettet. Im N a m e n a l l e r A n g e h ö r i g e n : Hermlnt JOttner. geb. Martini Köln - Mülheim, im Januar Hermannstadt , Plötzlich und unerwartet entschlief a [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 3

    [..] ltsame und abenteuerliche Schicksalswege. Warum sollte es nicht schon den Säugling bedrängt haben? Sein Vater, ein Bayer und Bierbrauer, hatte sich in Siebenbürgen seßhaft gemacht und geheiratet. Der Sohn aber, der Bistritzer, studierte, nachdem das Gymnasium hinter ihm lag, recht wanderlustig Philosophie und Kunstgeschichte in Berlin, Genf, München, Budapest und Klausenburg; er diente zwischendurch bei den Kaiserjägern in Bozen und Meran und schritt im . Weltkrieg noch durc [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 5

    [..] die Erhaltung und Bereicherung ihres Kulturgutes. Aus ihren Reihen gingen viele tatkräftige und weitblickende Männer hervor. Unter ihnen hat. sich Baron Samuel Brukenthal, der in Leschkirch als Sohn eines Königsrichters geboren wurde, ganz besondere Verdienste erworben. Er besuchte die Universität in. Halle, die damals eine Hochburg des Pietismus war, weilte kurze Zeit am Hof Friedrichs des Großen und kehrte dann in seine Heimat zurück, wo er der Reihe nach die -wichtig [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGEN SCHE ZEITUNG . Dezember Familiennachrichten Aus Treppen ist im Oktober zu ihrem Sohn nach Wagram zugezogen Katharina Rührig (). Den Bund der Ehe schlössen: Göringer Rudolf mit Gertrude Bell aus Rode am . .; das treue Mitglied der Jugendgruppe und Nachbarschaft Georg Bell aus Rode mit Hilde Freitag am . .; Peter Bell aus Rode mit Anna Schäfer am . .; Werner Schüretz mit Maria Böhm aus Waltersdorf am . . Nachbarschaft und Jugend [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 7

    [..] azu gehört auch, ich bitte dich, Mutter, leg das beste Hemd und Knöpfchen zurecht. Die Schuhe soll die Ann schön putzen." ,,Alles ist schon fertig, Valentin, aber klappt der Tanz, die Quadrille, mein Sohn?" ,,Du wirst zufrieden sein damit, gute Mütter, nur eines wartet noch auf dich: Um Mitternacht, wenn der Tanz stattfindet, werden zwei Lehrer unsern ,Blasi' besuchen, von den vier Ersten dazu- eingeladen. Zu uns kommt unser Herr Lehrer und noch ein zweiter Lehrer." Am Morgen [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 8

    [..] schilderte die Verstorbene als ehrenhafte, gottesfürchtige Mutter und als Musterfrau der Gemeinde Tatsch. Es war ihr leider nur wenig Zeit für einen Lebensabend in ihrer neuen Heimat im Kreise ihres Sohnes Misch und dessen Familie vergönnt. Über das Grab hinaus bleibt ihr ehrendes Andenken bewahrt. Familienabend in Rothenburg a. T. Die Lechnitzer. Musikkapelle veranstaltet am Samstag, dem . Januar , um Uhr im Ev. Vereinshaus in Rothenburg a, T. einen Lechnitzer Fami [..]