SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 8
[..] schmann in Tübingen, noch nicht sechzig Jahre alt, nach einem sehr bewegten und von mancherlei Schicksalsschlägen heimgesuchten Leben gestorben. Geboren am . . in Czernowitz im Buchenland als Sohn eines städtischen Beamten in gehobener Stellung, durch den frühen Tod der Mutter deren liebender Fürsorge beraubt, absolvierte er im Jahre das Staatsgymnasium in Czernowitz, widmete sich in den Jahren bis dem Studium der Rechte an der Rechtsfakultät dieser Sta [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 11
[..] e \n die Bundesrepublik zugewandert Am . Oktober d. J. erfüllte einer der interessantesten und vielseitigst begabten Männer unseres Volkes sein . Lebensjahr: Direktor Dipl.-Ing. Kuno Eisenburger, Sohn des siebenbürgisch-sächsischen Musikers, Volkssingspieldichters und Lehrers Josef Eisenburger. ' Um ihn richtig einzuschätzen, aber auch schätzen und vor allem lieben zu lernen, muß man mit ihm zusammen seinen Hummelhof abgeschritten haben, muß es erlebt haben, wie dieser -- [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 12
[..] nstein/Obb., "" Nach langem, mit großer Geduld ertragenem Leiden,' entschlief am . . sanft mein über alles geliebter Mann, unser herzensguter, treusorgender Vater, unser lieber Sohn u. Schwiegersohn, Bruder, Schwager u. Onkel, der Kaufmann Michael Zeck früher Hermannstadt/Siebenbürgen im . Lebensjahr. In tiefer Trauer: Sara Zeck, geb. Nutz Günther und Annemarie und alle Angehörigen Bad Schwartau, den . September früher Lübecker Stra [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 13
[..] arin, Tochter des Georg Schuster, Ober-Eidisch und der Katharina, geb. Wolff, Felldorf; Gabriele Gertrude, Tochter des Michael Frim jun. aus Weilau und der Gertrude Haltrich, Sächsisch-Regen; Daniel, Sohn des Daniel Schmidt, Felldorf, und der Maria, geb. Klein, NiederEidisch; Susanna, Tochter des Georg Wolff, Felldorf, und der Susanna, geb. Göckler, Weißkirch; Roswitha, Tochter des Joh. Bloo, Schönbirk, und der Katharina, geb. Mothe, Nieder-Eidisch; Annemarie, Tochter des Geo [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 3
[..] edingt gewünschten Turmes und zur Anschaffung der Glocke verwendet wurden. Das erste siebenbürgische Dorf im Land Salzburg hat nun seine Kirche. Sie wurde von Architekt Dipl.-Ing. Kurt Glondys -- dem Sohn unseres einstigen hochverehrten Bischofs Dr: Viktor Glondys -- entworfen, von dem auch der Plan für die Siedlung Sachsenheim stammte. Gemeinde und Architekt ver- . zichteten bei diesem Kirchenbau dankenswerterweise auf eine Nachahmung jener absurden Gebäude, die man heute hi [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 6
[..] er Kirchenchor eine Einlage. Domprobst Gunnar Wikmark, Hörnösand, Schweden, wies, den zuversichtlichen Glauben an das Bibelwort Joh. , ,,Also hat Gott die Welt geliebet, daß er seinen eingeborenen Sohn gab ..." in einer schönen Festpredigt. Johann Bachner und eine Vertreterin der siebenbürgisch-sächsischen Frauen der Siedlung bewiesen in ihren Dankesworten, daß des in der siebenbürgischen Dorfgemeinschaft lebendig gewesene Glauben auch in der neuen Heimat beredten Ausdruck [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 6
[..] ll, dieser Festspiele -- das erweist sich immer wieder aus der Diskussion in Presse und Publikum -- ist und bleibt der ,,Jedermann" mit all seinen Problemen einer neuen Zeit. Gottfried Reinhardt, der Sohn des großen Max Reinhardt, zog mit seiner originellen Inszenierung Nutzen aus dem schlechten Wetter, das die Aufführungen zumeist vom Domplatz in das neue Festspielhaus verwies. Hier aber konnten alle Effekte der groß angelegten modernen technischen Anlagen ausgenützt werden. [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 7
[..] Verkehr pflog, fand Franchy den Weg ins Burgenland, aus dem vor Jahren sein Vater während seiner Wanderjahre als Lehrer nach Bistritz gekommen war, um Hier zu bleiben und eine Familie zu gründen. Der Sohn erhielt nun in der Heimat seines Vaters eine Anstellung als Professor und zugleich den Auftrag, auf VortragsreiZu seinem . Geburtstag sen, in Volkshachschulkursen, Ausstellungen; Veröffentlichungen, Liebhaberaufführungen und dergleichen deutsches Wort und deutsche Kultur, [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 8
[..] und die Nachbarschaft wünschen Gottes Segen und viel Glück für die jungen Ehen. G e b u r t e n : Die Nachbarschaft gratuliert und wünscht viel Glück dem Ehepaar Georg und Hilda Bell zu ihrem ersten Sohn, Gerhard, geb. . . . Z u g e w a n d e r t aus R u m ä n i e n : Mit großer Freude konnte Martin Stierl am . . seine aus St. Georgen kommende Gattin und Sohn nach jähriger Trennung empfangen. Mit ihm freuen sich alle Landsleute. Die Nachbarschaf* heißt sie h [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 9
[..] nde, ein jähriger gebürtiger Oberschlesier, Parteichef der Freien Demokraten und gleichzeitig Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion in Bonn ist. Sein Vater war in Groß-Strehlitz Volksschulrektor. Sohn Erich Mende besuchte in der gleichen Stadt das humanistische Gymnasium. Nach dem Abitur entschied er sich für die Offizierslaufbahn. Als der Krieg ausbrach, war Mende Jahre alt, leutnant und Zugführer im Infanterie-Regiment in Gleiwitz. Nach dem Westfeldzug ging er mit [..]









