SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 2
[..] icht mehr genügend Arbeitsplätze zur Verfügung, die Zeit der großen Auswanderung -vor allem nach den Vereinigten Staaten und Kanada -- begann. Verbittert schrieb der Dichter Michael Albert, der treue Sohn seiner Heimat, an dessen Liebe zum Sachsenvolke keiner zu zweifeln brauchte, in jener Zeit: Was du auch sonst auf Erden Durch Schicksalslaunen bist -Eins wünsche nie zu werden: Ein deutscher Kolonist. Als Abgeordneter Doch auch dieser namenlosen Bedrängnisse hoffte Wolff Her [..]
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 3
[..] n Teilen Siebenbürgens ansiedelten. Am . Feburar , zogen aus Pfeffingen sechs Familien fort, darunter ein Adam Herter, von Beruf Schneider, mit seiner Ehefrau Agathe und fünf Kindern. Er war ein Sohn des Ludwig Herter, Bürger und Schütz, geboren am . Februar in Pfeffingen, dem Ur-Ur-Großvater des US-Außenministers. Die Familie ließ sich in Hermannstadt nieder, wo sowohl er als auch seine Ehefrau verstorben sind. Erich Haas, München von Konrad Nußbächer Ge [..]
-
Beilage SdF: Folge 9 vom September 1959, S. 6
[..] r. med. Franz Herfurth: ,,Friedrich Hensel und sein Fort". Am . November richtete Erzherzog Johann e i g e n h ä n d i g folgendes Schreiben an die Mutter Hensels: ,,Ihr braver, rechtschaffener Sohn ist leider nicht mehr. Er starb im Monat Mai als Held bei der Verteidigung des von mir, seinem Kommando anvertrauten Sperrpunktes von Malborghetto, den der Feind einigemale vergeblich aufgefordert und gestürmt hatte, endlich aber mit einem großen Verlust von seiner Seite ero [..]
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 8
[..] nchen). Plötzlich und für uns alle ganz unerwartet, verschied am . Juni , du/th Herzschlag, mein geliebter Gatte und Vater seines erst drei Monate alten ßöhnchens, Bruder, Schwager und Schwiegersohn Herr Richard Reiss früher Heldsdorf, Krs. Kronstadt/Siebenbürgen, im besten Mannesalter von Jahren. Sein sehnlichster Wunsch, im nächsten Jahr seine Heimat Heldsdorf zu besuchen, blieb unerfüllt. I n t i e f e r T r a u e r : Liselotte RelB, Gattin mit Söhnchen Helmut Mar [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1959, S. 4
[..] mme, als er sagte: ,,Ich war älter als du jetzt bist, als ich an der Waldgrenze auf diese Weise ,Herr' wurde. Nun weißt auch du, worauf du schwören kannst. Gott gebe dir einst die Möglichkeit, deinen Sohn ebenso zum treuen Sachverwalter unseres Besitzes zu ermahnen". Und wieder die Stimme erhebend schrie er; ,,Versprich mir's!" Ich tat es recht ,,verdattert". Da kam in die Gesichtszüge meines alten Vaters wieder der allen vertraute Schalk, und er fügte hinzu: ,,Weißt du, ich [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 2
[..] unter Direktor Karl Weingärtner. Grund-, Fach- und pädagogische Prüfungen in Klausenburg, zwischendurch Erzieher im Hause des ungarischen Ackerbauministers Bela von Mezössy, wo er Kossuth Ferenc, den Sohn des großen Madjaren Kossuth Lajos kennen lernt. Professor unter Direktor Richard Alberti, dem besten Vorgesetzten den man sich denken kann, und dann der . Weltkrieg! Er meldet sich als Freiwilliger zum I. R. Nr. , dem Bistritzer Hausregiment. Abrüstung' als Oberleutnant n [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 3
[..] k des Vaters, das auf der Schwäbischen Alb heute noch erfolgreich betrieben wird. Johann Jakob hatte später drei Kinder, darunter Trautgott Herter, der im Herbst vergangenen Jahres zu seinem Schwiegersohn Wilhelm Nieser nach Dinslaken zugezogen ist. Der Vater des späteren Bezirks-Vizenotars in Kronstadt Johann Stefan Herter, Auf einer kargen Hochfläche der Schwäbischen Alb liegt der höchste bewohnte Ort von Württemberg: Burgfelden. Alle Träger des Namens Herter können ihre He [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 4
[..] bständig tätig gewesenen Bauern geholfen. Eine bisher unverständliche Härte enthält die Weisung des Bundesaus,,Ich weiß, daß mein Erlöser lebt" Der Herr hat meinen lieben Gatten, unseren guten Vater, Sohn und Bruder Herrn Michael Weber Bauer In Ergershelm, Kreis Uffenheim. früher Zendersch-Siebenbürgen im Alter von Jahren, durch einen schweren Autounfall heimgeholt. In t i e f e r T r a u e r : Frieda Weber mit Kindern Georg Weber und Familie Michael Weber. Eltern und Gesc [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 6
[..] seines evangelischen Glaubens vertrieben, nach Siebenbürgen gekommen, wo er in Hermannstadt Rektor wurde, um zum Stadtpfarrer berufen zu werden; als solcher ist er gestorben. Sein ältester Sohn Johann Zabanius war in Eperjes geboren. In Hermannstadt besuchte er das Gymnasium; in Tübingen wurde er Magister, hielt eine Zeitlang Vorlesungen an der Hochschule, doch kehrte er in eeine Heirnat zurück, wo er Provinzialnotariu® wurde. Zwei Jahre später ist e [..]
-
Folge 7 vom Juli 1959, S. 7
[..] schicksalsschweren Zeiten, durch die sich auch der Verein der Siebenbürger Sachsen hindürchkämpfen mußte, Martin Hell stets in den vordersten Reihen stand und' als langjähriger Obmann und als treuer Sohn seines Sachsenvolkes, mit dazu beigetragen hat, daß der Verein nicht zusammenbrach, sondern diese so harten Notzeiten überwand und sich zu neuer lebensfähiger gesegneter Tätigkeit durchringen konnte. Wer sich von dieser Tätigkeit überzeugen will, der brauch:; nur hinaus in d [..]









