SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom März 1959, S. 9
[..] bei die Jugend in der Tracht Volkstänze vorführt. Lokal Gasthaus ,,Steintoruckner"i Zuwanderungen nach Traun Im Dezember sind aus Held»- dorf, Süidsiebenbürgen, Maria Diener, geb. . . und Sohn' Otto, geb. . . , zum Mann, und Vater Johann Diener, , zugezogen. -Am . . sind Maria Kellner, geb. . . , und Roswitha Kellner, geb. . . , aus Klein-Lasseln, Südsiebenbürgen, zu den Eltern Stefan umdi Maria Kellher zugezogen. -Der Familie Martin K [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 2
[..] Nach schweren Jahren der Flucht und Wanderschaft fand Oberstleutnant Owsanecki an der Seite seiner treusorgenden Gattin Adele, geb. Antoni, vor wenigen Jahren ein freundliches Daheim im Hause seines Sohnes, Dr. Emil Owsanecki, im idyllisch gelegenen Altmünster am Traunsee. ,,Artige" Enkelkinder brachten Sonne ins Haus und Abwechslung in das ansonsten monotone Pensionistendasein. Nur sein sehnlichster Wunsch, seinen in. Mediasch lebenden Sohn und dessen Familie wiederzusehen, [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 3
[..] b'ruar SIEBENBÜRGISCHB ZEITUNG Seite Pfarrer Gottfried Rottmann Geboren am . Oktober in Bistritz Gestorben am . Januar in Florida/Bucnos Aires Munter wie immer -- so schreibt sein Sohn -- ist Pfarrer Gottfried Rottmann noch am Neujahrsmorgen auf der Kanzel der neuen, unter ihm erbauten Martin-Luther-Kirche in Florida/Buenos Aires gestanden. Wie gewöhnlich haben die Eltern den Nachmittag und Abend im Kreise der Kinder verbracht. Und dann muß am . Januar mo [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 4
[..] indet mit anderen Worten eine Verfälschung der deutschen Geschichte in diesem Räume statt, die um so bedauerlicher ist, als hervorragende Geschichtsforscher, wie die beiden Bischöfe Teutsch Vater und Sohn in Siebenbürgen, R. Kaindl in der Bukowina und I. Hoffmann im Banat die Vergangenheit ihrer Volksgruppen in wissenschaftlich einwandfreier Weise geklärt haben. Welche Rolle den deutschen Wissenschaftlern Rumäniens in Zukunft zugewiesen werden soll, geht aus einer Bemerkung d [..]
-
Folge 2 vom Februar 1959, S. 7
[..] . Frau Katharina E i s n e r , geb. am . . in Senndorf , Kreis Bistritz, bei ihrer Tochter, Frau Graef, nach Frankenmarkt eingetroffen. Dem Nachbar Johann A d a m ist am . . ein Sohn geboren worden. Es wurde ihm vom Nachbarvater Böhm im Namen der Nachbarschaft Schilling als Spende überreicht. Am Samstag, . . , wurde im Gasthaus Zimberger, Frankenmarkt, eine N a c h b a r s c h a f t s b e s p r e c h u n g abgehalten. Es waren über Nachbarn [..]
-
Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1959, S. 9
[..] ermann, Hildebrand usw. Durch das dichtere Beisammenwohnen in den aufblühenden Städten hielt eine ganze Menge von Handwerksnamen ihren Einzug; besonders, wo in Familien sich das Gewerbe von Vater auf Sohn und Enkel vererbt hatte. Aus jener Zeit stammen die Familiennamen Becker, Beck', Fleischer, Gerber, Glaser, Löffler, Melzer (Brauer, Breuer), Schmied, Salzer (Salzhändler), Kürschner, Sattler, Schneider, Schuhmacher, Schuster, Schumann, Schindler (Schindelmacher), Seiler, Zi [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 2
[..] n. Herr Ohler hat sich in der Gemeindearbeit in der Heimat als Organist, als Presbyter und als langjähriges Mitglied der. Musikkapelle große Verdienste erworben. Beide Eheleute wohnen jetzt bei ihrem Sohn, dem Kapellmeister Johann Ohler, und erfreuen sich bester Gesundheit. Möge Gott ihnen diese Gesundheit auch weiterhin erhalten. £}. Faschingsball der Zeidner Nachbarschaft Der Faschingsball der Zeidner Nachbarschaft findet auch heuer, am Samstag, . Januar , in der Gast [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 1
[..] mt der ganzen Erde mit seiner Liebe segnen will. So hören wir's im Brief des Johannes: ,,Gott jst Liebe", r-- und so jn seinem Evangelium: ,,Also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß alle, die an ihn glauben, nicht verloren ' gehen,' sondern das ewige Leben haben". Die Geburt dieses ewigen Gotteslichtes der Liebe in die arme, dunkle, verwirrte und verängstigte Welt hinein feiern wir zu Weihnachten. Nun kommt aber alles darauf an, daß diese G [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 2
[..] schrieb vom schweren körperlichen Leiden seiner Gattin, von den Lücken, die Krankheit und Tod in die Reihen seiner Lieben rissen, doch auch von zielbewußtem, mutigem Planen. Seite an Seite mit seinem Sohn, dem Dipl.Landwirt Fritz Simbriger, setzte er mit fast jugendlichem Schwung auf einem großen langfristigen Pachtgut seine Kräfte ein zum Aufbau der neuen Heimat. Sein nächstes Ziel war die Zusammenführung seiner Familie unter ein gemeinsames schützendes Dach. Schon hatte er [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 3
[..] ei einmal die Not so arg gewesen, daß am Weihnachtsabend, als der Laternenanzünder schon durch tappte, selbst die lautlos am Herd wirtschaftende Mutter noch nicht daran gedacht hatte, ihrem Sohn eine winzige Gabe zu beschaffen oder auch nur einen Tannenzweig mit zwei Kerzen auf den Tisch zu stellen. Da saß der Bub achtjährig und verschüchtert in der eisigen Stube. Wie warme Fenster im Frost trübten sich seine Augen, aber er wagte nichts vom Fest zu sagen. Daß er in [..]