SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 4

    [..] Mitglied der Hermannstädter Jägerei, und solange es ihm seine Gesundheit erlaubte, versäumte er keine Jagdgelegenheit. In den letzten Jahren beseelte ihn nur der eine heiße Wunsch, zu seinem einzigen Sohn ins Bundesgebiet zu kommen, um dessen Familie und dessen sich sehr schön entwickelnden Betrieb (Musikinstrumentenbau) kennenzulernen! und seine so geliebte Frau hier in sicherer Hut zurücklassen zu können. Sein mit so großer Geduld getragenes schweres Leiden hatte ihn schon [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 8

    [..] zu Gott, der mir hilft." Psalm . -- Nach Gottes heiligem Ratschluß verloren wir am . November ,urch einen tragischen Unglücksfall unter Tage, unseren lieben, allzeit frohgestimmten ältesten Sohn, unseren Bruder und SKJiwager Horst Michael Hartmann geb. am . ApriF*l in Hermannstadt Bergvorschüler beim Eschjveiler Bergwcrjrf-Verein Gott, unser Vater Im Himmel um Chrf^jJ wiUSh, erbarme sich über ihn. Helga Hartmann Gerda Hartmann Reinhart Ewert Dorothe Ewert Um s [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 2

    [..] Für die Nachbarschaft der Hermannstädter aus München und Umgebung Fr. Hruschka, Nachbarhann mannschaft 'der Buchenlanddeutschen, deren Ehrenmitglied er seit Jahren gewesen ist. In Schäßtourg als Sohn eines Stadtbaumeisters geboren, kam der Verstorbene als junger Fähnrich in die Garnison Czernowitz. Hier lebte er sich recht bald in die Gesellschaft ein, und obwohl ihm 'die Bukowina Wahlheimat geworden war, blieb Szen seinem Siebenbürger Sachsentum treu. Seiner Lebens [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 3

    [..] adio brachte immerhin schon des öfteren Hörspiele von Hajek. Doch ist für die Beurteilung der Hajekschen Gesamtpersönlichkeit seine musikalische Wirksamkeit nicht minder bedeutungsvoll. Hajek ist der Sohn eines k. k. Kapellmeisters. Er ist nicht nur gelernter Musiker, der seit seiner Kindheit in enger Beziehung zum Musikinstrument steht, sondern er ist Musikgelehrter, der auch komponiert. Diese Tätigkeit ist ihm neben der Dichtkunst ein innerliches Bedürfnis. Er entfaltete sc [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 2

    [..] chen, der zugleich eine dier profiliertesten Persönlichkeiten des Auslandsdeutschtums gewesen ist (wie wir in den Berichten lesen). Fritz Heinz Redmesch ist in Kron- Stadt im Jahre geboren, als Sohn des damaligen; Bürgerschullehrers und späteren Pfarrers von Honigberg und dann Kronstädter Volkssehulddrektors Friedrich Reimeiseh (geb. in Zeiden, gest. in Karlsbad) und der Leontine, geb. Neugeboren! (geb. in Kronstadt gest. in Karlsbad). Vater und Mutt [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5

    [..] rück zu unserer Veranstaltung. Nach der Begrüßung durch Frau Aline Zimmermann und Frau Hermine Nikolaus hatten wir die ' besondere Freude, von der Oberschwester und einer Schwester der Anstalt Mendelssohn-Duette, sehr schön gesungen, zu hören. Daß sie uns Siebenbürger auf solche Weise hier willkommen hießen, war uns der schönste Auftakt. Verbindende Worte sprach Frau Nikolaus, und als sie Wels erwähnte, trug unsere verehrte Frau Thusnelda Henning das schöne Gedicht, das sie z [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1958, S. 6

    [..] Zeit, die uns verschüttet durch Krieg und [Haß. Darüber wurden die Augen mir naß. Dieses blau-rote, seidene Band lafr geheftet an der Mütze Rand eines kleinen Buben von sieben Jahr der mein einziger Sohn und Liebling war. Und ich erinnere mich daran so genau, als das Band ich nähte rot Und b lau: Es war ein wolkenloser Tag, Maisonne auf Gassen und Dächern lag. In Hast und großer Fröhlichkeit: ging's im Zug in die Waldeinsamkeit, WO die Schaukeln schon schwangen - [durch hell [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 8

    [..] uck Feuerwasser aus dem dargereichten Fläschchen erzählte er uns in knappen Worten die Ereignisse der letzten Minuten. .. ' (Fortsetzung folgt) £ott der Allmächtige hat unseren lieben, unvergeßlichen Sohn, Gatten und Pflegevater, Herrn Direktor Traugott Schwab Professor an der Höheren Bundeslehranstalt für Frauepbe''ö*e"lff CTnzT" Presbyter der evangelischen Kirchengemetnde Traun, In Siebenbürgen Gymnas&ldirektor und^L^iter-def Lehrerbildungsanstalt Sächsisch-Regen am . Sep [..]

  • Beilage SdF: Folge 9 vom September 1958, S. 6

    [..] D I E S E I T E D E R F R A U Zwanzig Jahre im Dienst ihres Volkes Vor bald zwei Jahren kam Frau Dora H a u e r im . Lebensjahr zu ihrem einzigen noch lebenden Sohn nach München. Es hatte lange gedauert, bis sie die Ausreise erhielt. .Frau Haner, die früher eine große Wohnung, ein harmonisches Heim hatte, in dem eine schöne Geselligkeit gepflegt wurde, hat sich tapfer in die Schwere der letzten Jahre gefügt. Sie mußte in den letzten Jahren in einem ,,halben" Zimmer wohnen, [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 8

    [..] Mann, unseren besieti Vater und Großvater Karl Hermaim Holzträger EWktromelsfer geb. am . NovemÄer in Obereictrs^b, (Siebenbürgen) Es trauern um ihn: Gattin Mitzi Hollträger, geb. S&iffbäumer Sohn Horst Korl Holzträger Tochter Edith Neethllng. geb. Holzträger Schwiegersohn Hendrik Neethling Enkelkinder Henzi, Louis, Veiten. Linda, Maritza *.usjder alten Heimat Kronstadt erreichte uns cKe JcÜmerzliche Nachricht, daß mein lieber Bruder Helmut Sdilandt am . August [..]