SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 2
[..] in gesegnetes Leiben zurückblicken. Es war reich an Arbeit und Erfolg, reich aber auch an Schicksalsschlägen, besonders in den letzten vierzehn Jahren. Dr. Kraus wurde in SchäßbuiTg als ältester Sohn 'des Komitaitsphysikus (Kreisarzt) Dr. Fritz Knaus, eines vielseitig- gebildetem und humorvollen Mannes, geboren. In seinem Elternhaus voll geistiger Betriebsamkeit und großer Gastfreiheit, verlebte er eine glückliche Jugendzeit, getrübt nur durch einigie schwere Erkrankunge [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 3
[..] ten Dichter kennzeichnende Suchen nach der Wahrheit und das Streben nach Wahrhaftigkeit und Unmittelbarkeit des Ausdrucks. Den gleichen Ursprung hat das Vermögen, anderen führend und beispielhaft als Sohn seines Volkes, seines Volksstammes und als führendes Mitglied der Landsmannschaft voranzugehen. Solche Geisteshaltung tat als Beispiel bitter not, als ganze Völker nach einem furchtbaren Krieg zerbrachen, als überzeitliche Werte erschüttert wurden, als sich die Masse aus Not [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 4
[..] n. Die Hauptsache war aber das Gespräch der Landsleute untereinander. Bedeutsam war dabei eine Unterhaltung mit einem vor wenigen Wochen aus Siebenbürgen ausgesiedelten älteren Ehepaar, das zu seinem Sohn gekommen war. Am späten Nachmittag trennten sich die rund Teilnehmer, erfüllt und bewegt von den Gesprächen mit den Freunden über und um Siebenbürgen. -- Unseren Freunden in Detmold herzlichen Dank für die Vorbereitung des Treffens. und berühmt geworden, gleichviel ob er [..]
-
Folge 5 vom Mai 1958, S. 5
[..] nzer Bericht hinzuweisen, der an anderer Stelle in diesem Blatt gebracht wird. Familiennachrichten Zu Frau Christine Rosen, Wien , kamen nach dreizehnjähriger Trennung ihre Mutter Christine und ihr Sohn Heinz Joachim aus Hermannstadt. Trauung Gertrud Sturm, Heitau, und Dipl.Ing. Ralph Wieser, Wien, am . Mai um Uhr in der Kreuzkirche, Hietzing, . Frauenabend Am . April stellte Frau Emmi Parsch unseren bedeutendsten Mundartdichter Viktor Kästner (-- [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6
[..] stdeutschen Bundesrepublik, Österreich, und der Schweiz". Dr. Sepp Foiberth war vor kurzem in Lörrach Gegenstand' einer emdnucksvoUen Ehrung, wie wir der dortigen Lokalpresse entnehmen. Er ist Unser Sohn Josef Kraus, geb. in GroOr Lassein, Kreis Schäßburg, feiert am . Juni mit Frl. Maria Reich, geb. in Jugoslawien, H o c h z e i t , beide -wohnhaft in New Castle, USA. Josef Kraus u. Rosina geb. Schotsch New Castle, Pa. S Jeffern Str., USA ScTsiiele haben sich sch [..]
-
Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1958, S. 7
[..] nt eine fremde Familie, natürlich in den guten Möbeln der Mutter. Ebenso natürlich benützen die Fremden die Küche mit allem Geschirr der Mutter. Die Mutter könnte verhungern, wenn nicht zufällig ein Sohn in der Nähe wohnte, der seine Kinder im Ort der Mutter in die Schule gehen läßt und also auch für Lebensmittel sorgen muß. Und die Mutter muß ,,natürlich" im kleinen Zimmer mit den Kindern hausen und ohne HiMe für vier Menschen alle Arbeit tun. Na ja Wann wird endlich diie [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1958, S. 3
[..] r dort eine ältere österreichische Erfindung für Schiffsformen geringeren Widerstandes mit geringerem Antriebsbedarf, die sogenannte ,,Maierf orm", die er mit Hilfe einer Bremer Großwerft und mit dem Sohn des Erfinders in den Schiffbau aller Erdteile einführte. Während des zweiten Weltkrieges brachte es Kioeß in der deutschen Kriegsmarine zum Korvettenkapitän im Stabe des Admirals Rüge, war nach dem Zusammenbruch · vorübergehend als Kunstmaler tätig, und fing bei der ers [..]
-
Folge 4 vom April 1958, S. 5
[..] . Lebensjahr unser langjähriges Vereinsmitglied Herr Gustav B a r o s i t s. Im März d. J. verlor unser Ausschußmitglied Herr Johann K r a u s s, ., . , seinen dreiundzwanzigjährigen Sohn durch einen tödlichen Betriebsunfall. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. (Anschrift: Landesobmann A n d r e a s S c h e l l , Vöcklabruck, ) Generalversammlung in Wels Den Landsleuten wird schon jetzt bekanntgegeben, daß die nä [..]
-
Beilage SdF: Folge 4 vom April 1958, S. 6
[..] n Saal -- sie setzte sich an den ,,Brunnenrand", wo ein grasgrüner Laubfrosch mit dem goldenen Krönlein saß. Als Schlußbild erschien der ,,GestieIN APOTHEKEN UND DROGERIEN feite Kater" mit dem Müllerssohn und der Prinzessin, den toten Zauberer als Maus in der Hand schwingend. Schließlich standen alle Märchengruppen als schönes lebendes Bild auf der Bühne, plötzlich erklang rasender Trommelwirbel und ein donnernder Paukenschlag, der Bär hatte seine Bärenhaut abgelegt und stand [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1958, S. 4
[..] . MSrz In die Bundesrepublik eingewandert: Im Mont Januar sind folgende Landsleute aus Siebenbürgen in der Bundesrepublik eingetroffen:_ Heinrich und Margarethe Albert aus Ocna Mures bei ihrem Sohn in Ulm. Katharina und Agnes Binder aus Irmesch bei ihrem Vater in Dachau. Fritz und Luise Bolesch aus Säci. Reen bei ihrem Sohn in Löwenstein. Johann und Gertrud Botschner aus Prüden bei ihrem Vater in Kammer/ Traunstein. Johann und Susanna Bredcner aus Burgberg bei ihrem Va [..]