SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. März 1958, S. 7
[..] ie Bundesrepublik eingewandert (Fortsetzung von Seite ) Schmidts Katharina zu ihrem .Neffen nach Saulgau/WttbÄ. Schmitz Alfred und Katharina zu ihrem Vater nach Barnstorf. Schneider Stefan zu seinem Sohn nach Otternhagen. Schnobel Peter Roland zu seiner Mütter nach München. Schoger Georg zu seiner Mutter nach Eldnscsen. ' Schulleri Johanna aus Hermannstadt zu ihrem Sohn naefi München. Schummer Hans und Anna zu ihrem Sohn nach Karlsruhe. Schwarz Anna-Gertrud zu ihrem Vater n [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 1
[..] ht fest: Die G es c h i c h t e d e r M e n s c h h e i t ist durch die Erschließung der Kernenergie und des Weltraumes tiefgreifend v e r ä n d e r t worden. An dieser historischen Umwälzung hat ein Sohn unseres siebenbürgischsächsischen Volksstammes entscheidenden Anteil: Professor Hermann O b e r t h , der als ,,Vater der Weltraumfahrt und Raketenwissenschaft" der modernen Astronautik das geistige Fundament legte. Er ist die bedeutendste wissenschaftliche Persönlichkeit, d [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 2
[..] das Alter von Jahren überschritten, waren bis Jahre alt, standen zwischen dem . und Jahr, waren jünger als Jahre. Aus Kronstadt wanderten ein Michael und Rosa Brenndörder zum Sohn nach Wiebelsbach/Odenwald, Richard und Ilse Helf zur Tochter nach München, Gregor Szallasy zum Sohn nach Pforzheim, Sofia Schuller zur Tochter nach Essen, aus Hermannstadt Rudolf Emil und Gretchen Friedsam zur Töchter nach Mittenwald/Obb., Helene Haltrich zum Sohn nach Kötzt [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 2
[..] die nun Verstorbene unter den Beschwerden ihres hohen Alters zu leiden und befand sich eigentlich ständig in Lebensgefahr; einer erlesenen Betreuung durch die Ärzte und der liebevollen Fürsorge ihres Sohnes aber gelang es, nicht nur ein kostbares Menschenleben, sondern auch den wachen Geist einer klugen Frau in voller Frische zu erhalten, bis plötzlich das Herz doch versagte. Wir Siebenbürger Sachsen wollen der Verstorbenen ein ehrendes und dankbares Gedenken bewahren. Tiefer [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 4
[..] nur im hauchdünn für Leine Nachnahme, Tage unverbindl. zur Probe. HALUW Abt. B. Wiesbaden Fach SUCHANZEIGE berütfther rKndel, geb. ..^, Jetzt wohnhaft in GunrJ/fflngen, Krs. Dillingen\sohn dCs Michael Handel, LehrerX zirfetzt in Hermannstadt, geh/Tn Heitau, gest. , s u c tyt seifte Mutter Mathilde Hanprel sowie seine Schwestern Erika. Mathilde\pdHerta. sowie/Weitere Verwandte. Hicoton" ist/((iy)ewährt gegen Bettnässen Preis DM .^ in all Apothek. T T F E [..]
-
Beilage SdF: Folge 1 vom Januar 1958, S. 7
[..] der alten Heimat, die man nun nicht mehr Vaterland nennen kann, sondern auf eine seltsame und rührende Weise: Mutterland! (Fortsetzung folgt) Ernst Kühlbrandt Der Kronstädter Ernst Kühlbrandt war ein Sohn von Theodor Kühlbrandt, der als junger Mensch aus Husum in Schleswig-Holstein nach Kronstadt kam, eine sächsische Pfarrerstochter, Luise Lassei, heiratete und für Kronstadt, wie Turnvater Jahn, im Turnen bahnbrechend wirkte. Er starb sehr früh an Typhus und seine Frau blieb [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 1
[..] im . Jahrhundert der Universität Wien Hochschullehrer und in. den ersten Jahren des . Jahrhunderts über Studenten, der Stadt Wien ' mit Sigmund Siebenburger und später mit .-dessen Sohn Dr. Martin Siebenburger Stadtrichter und Öürgermeister stellep konnte, ist nur eine der zahlreichen Auswirkungen dieser Verbundenheit. Es mag noch erwähnt werr den, daß bereits mit den ersten Sied- . lern qberösterreichische Bergleute nach Siebenbürgen kamen. Am Beginn der G [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 4
[..] rtejmsfiZeiden, Kreis Kronstadt. Unser lieber Toter wurde am A ffla^ember in Peine bei Hannover zur ewigen Ruhe gebeutet. I n&MfTl er Rosa Schmidts, geh/Meedt. Gattin, Peine, Günter Knabev&chwiegersohn, Peine Annie KaaSe, geb. Schmidts, Todrter, Peine Hinsehen Knabe. Enkel, Peine Anna Kootz, geb. Schmidts, Schwester, Marienburg, Rum. T r a u e r\_ Rosl SdimrdH. Tochter, Peine Hugo Huch, Uten Willi Schmidt, Sohn; Stadtoldendorf Erika Schmidts, geb. Scheuten. Stadtoldendorf [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 5
[..] i t i u s , der Ende Oktober in Bayern gestorben ist. Als. letzten. Gruß, legten jhnuseine . Landsleute einen Kranz mit einem blau-roten Band auf seinen Sarg, das die Aufschrift trug: ,,Dem treuesten Sohne seines Volkes". Auch am Ende seines Lebens'hat Fritz Fabritius mit Zuversicht von der Zukunft seines geliebten Volkes gesprochen. Die Anwesenden erhoben sich zu seinem Gedenken von den Sitzen. Dann folgte der ausgezeichnet vorbereitete Vortrag von Dr. Helmut Wolff über Mich [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1957, S. 2
[..] Deutschland macht es sich zur Pflicht, sein Andenken zu pflegen. In ihrem Namen lege ich diesen Kranz auf sein Grab! Ruhe in Frieden, toter Soldat und Krieger, Diener Deines Volkes und dessen treuer Sohn, Fritz Fabritius. Dein reines Streben stehe uns bei, das Unsere zu tun, wie Du das Deine zu tun bemüht warst!" Im Namen der Landsmannschaft der Banater Schwaben und des Rates der Südostdeutschen sprach deren Sprecher Peter L u d w i g innige Worte des Gedenkens und legte für [..]