SbZ-Archiv - Stichwort »Staub«
Zur Suchanfrage wurden 218 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 3
[..] , ist Geständnis und ist Hülle, die Stengelnarbe atmender Verschluß zu eines dunklen Brunnens Überfluß, der Tränenquelle aus Geduld und Stille. Denn war es Stein, so sagtest du: sei Milde! Und war es Staub, so sagtest du: sei Gold! Du hast der Sonne Herrlichkeit gewollt, die Sonne trägst du nun in deinem Bilde. Wie zu erwarten, stellt der rumänische Sektor einen Schwerpunkt dar. Dies ist natürlich, zieht man in Betracht, daß in allen derartigen Nachschlagewerken das jeweils E [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 9
[..] Jahre für das Landeskirchliche Archiv, wobei er die Archive zahlreicher Pfarreien in Bayern ordnete. Das verlangte von ihm auch harte körperliche Anstrengung, denn die Archive befanden sich meist im Staub von Dachkammern. Bei historischen Forschungen erntete er Entdeckungen von Gewicht in Bibliotheken und Instituten. Sorgen bereiteten ihm die von den Landsleuten nach Deutschland mitgebrachten Kunstwerke; er suchte sie in Listen zu erfassen, ein leider unvollendet geblie [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 1
[..] n, waren unter Wasser. Für uns begann nun die härteste Material- und Nervenprobe, die ich je mitgemacht habe. Wir wurden umgeleitet über unbefestigte Bergpfade. Eine Fahrt durch Schlaglöcher, Steine, Staub und Hitze begann. Als wir in TirguMures eintrafenr^war es Nacht geworden. Es gab keine Möglichkeit zu übernachten. Noch einmal , dann stehen wir vor Scharosch -- und vor dem Wasser. Aber das war kein Hindernis mehr. Ich kannte mich hier aus und fuhr voraus. Mitternacht [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 3
[..] Die Gedanken fallen wieder tief hinab und einer raunt dem anderen zu: Bleibt mit mir verbunden, wenn wir ins Bodenlose fallen. Im kältefarbenen Winter verlor sich ihre Spur. * Rückzug Das Licht malt Staub auf den verödeten Sommer. Die Feuerwand · " ' zwischen den Lidern trennt den Atem vom Schlaf. Abgehauen die Wortwurzeln, süchtig den Schneewind witternd im Eisnetz wartet die Spinne mit dem Gift der Kälte. Der Stein im Mund bewegt sich nicht mehr. ,,Aufschub einer guten Tat [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 7
[..] ottes zu ruinieren. In dem Augenblick aber, da der Mensch glaubt, der Herr aller Dinge zu sein, bleibt die Welt ohne Schöpfer, ohne Farbe, ohne Glanz, ohne Glück und Dank. Dann muß sie wohl wieder zu Staub werden. Der Weg aus dieser Weglosigkeit kann nur über die Gemeinschaft führen. Nach diesen Worten sangen alle unser Heimatlied, und nach kurzer Pause folgte ein interessanter Bericht von Frau Hermine Hochs mann über ihre Reise nach Südamerika. Den Abschluß des Festtages bil [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 3
[..] mühselige, wenig reizvolle Arbeit erwähnt werden, einmal erworbenes Gut auch zu bewahren. Die reichhaltigen Sammlungen von Pflanzen, Insekten, Vögeln, Säugetieren, dio Nasspräparate usw. müssen gegen Staub und Feuchtigkeit, dann auch gegen tierische Schädlinge aller Art (Motten, Kabinettkäfer, Läuse) durch ständige Pflege geschützt werden. Nur auf diese Weise können wertvolle Stükke, Belegexemplare und Exponate Jahrzehnte lang in gutem Zustand, gleichermaßen späteren Naturwis [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 1
[..] n -- es sei denn, man ruft das gegebenen Orts nachdrücklich und unabweisbar immer wieder in Erinnerung. -Sensationelle Publicity also um diese Sisyphus-Arbeit? Die Vernunft gebot und gebietet, keinen Staub aufzuwirbeln, wo dieses aus naheliegenden Gründen sich empfahl und empfiehlt. Es geht bei all diesem nicht um Konservierung und nicht um das Nationale o. ä. der Siebenbürger Sachsen: Es geht, schlicht, um das Menschliche auch in dieser Richtung, das zu empfinden jeder von u [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 4
[..] , ist Geständnis und ist Hülle, die Stengelnarbe atmender Verschluß zu eines dunklen Brunnens Überfluß, der Tränenquelle aus Geduld und Stille. Denn war es Stein, so sagtest du: sei Mildel Und war es Staub, so sagtest du: sei Gold! Du hast der Sonne Herrlichkeit gewollt, die Sonne trägst du nun in deinem Bilde. BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBai Im September nimmt er wieder als Stabführer der Klausenburger Philharmoniker am Enescu-Festival in Bukarest teil. Anfang Oktober fährt [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 1
[..] ngen zu beruhen. Als der für Fragen der Luftreinhaltung in Nordrhein-Westfalen zuständigeMinister kann ich auf Grund langjähriger Beobachtungen und Messungen erklären, daß die Luftverschmutzung durch Staub und Schwefeldioxyd in NRW erheblich zurückgegangen ist. Selbstverständlich gibt es einige Schwerpunkte, wo es uns noch nicht gelungen ist, die notwendigen Verbesserungen durchzuführen. Aber die Verbesserung alter Anlagen ist schwierig. Einmal sind die technischen Möglichkei [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 2
[..] g geworden sein werden. Bis dahin ist der Weg noch weit. Wir haben, auch gemessen an bescheideneren Zielsetzungen, Rückschläge erlitten. Aber wie der Mensch beschaffen ist: er erhebt sich, klopft den Staub ab und beginnt von neuem. Wir werden nicht nachlassen in unseren Bemühungen um Entspannung und Aussöhnung in Europa." Eine gesamteuropäische Sicherheitskonferenz müsse sorgfältig vorbereitet werden, ,,und darunter verstehen wir auch, daß eine Atmosphäre des Vertrauens und d [..]









