SbZ-Archiv - Stichwort »Staub«
Zur Suchanfrage wurden 218 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 6
[..] Kirche ein Frohgefühl, das ihn die Feiertage hindurch mit Glück erfüllte. Überall im Leben des sächsischen Volkes findet die kundige Hand das Vermächtnis vergangener Geschlechter. Man braucht nur den Staub wegzublasen, ein wenig nur den Schutt beiseite zu räumen, und siehe, den Kammern der Vergangenheit entsteigen Sitte und Brauchtum, wie sie vor Jahrhunderten bei den Franken des Rhein- und Moselgebietes und sonst bei den Stämmen des Mutterlands in Blüte gestanden hatten." Au [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 8
[..] r aufgesucht und an die Fachhochschule Hildesheim, respektive den Fachbereich Konservierung und Restaurierung appelliert, etwas gegen den Verfall dieser wertvollen uralten Möbelstücke zu unternehmen. Staub und Sand, Holzwürmer und vor allem der ätzende Taubenkot hatten den in der Fachwelt nicht unbekannten Truhen stark zugesetzt. In der ethnografischen Fachliteratur wurden die Stollentruhen letzthin vor Jahren beschrieben, aber nicht erforscht. Im Jahr veranstaltete d [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 5
[..] der kleinen Kokel Maisstengel gesammelt und haufenweise angezündet. Die Sonne scheint warm wie an den Tagen davor und danach ungewöhnlich warm für den Monat November. Bis zu Grad Celsius. Der Staub, eine dicke Schicht, hat sich überall im Wagen festgesetzt. Das eben besuchte sächsische, das unlängst noch sächsische Kleinod Zendersch mit dem verdutzten Schulleiter Viorel Neag liegt etwa km hinter uns. Angesichts der unzähligen Schlaglöchern ist an ein Ausweichen nich [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 2
[..] behoben worden und sollten in der Landeshauptstadt abgeliefert werden. Kurz vor Bukarest bat Nica den Begleiter des Transports, auszusteigen und etwas einzukaufen. Danach machte sich der Dieb aus dem Staub. Fast zehn Tage lang dauerte die Fahndung der Polizei, letzte Woche konnte Nica gefasst werden, zwei Komplizen wurden desgleichen verhaftet. Bis Redaktionsschluss konnten etwa Milliarden Lei geborgen werden. Die Untersuchungen laufen weiter, immer mehr Verstrickungen in [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 22
[..] Friedhof in Naumburg statt. Es kann am Abend anders werden, als es am Morgen mit mir war. Den einen Fuß hab' ich auf Erden, den anderen auf der Totenbahr. Ein kleiner Blick ist nun dahin, wo ich nur Staub und Asche bin. Aus einem bis zuletzt für die Seinen tätigen Leben wurde mein lieber Mann, unser geduldiger Vater, hilfsbereiter Opa, Schwiegervater, Bruder, Schwager und Onkel Martin Zimmermann * am . . t am . . aus unserer Mitte gerissen. In ewiger Liebe und [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 12
[..] k. Helmut Heckeroth, zurzeit Norderney ,,Seien wir alle dessen eingedenk" Erinnerungen an Ernst Irtel (. Februar -. Juli ) ,,In diesem Büchlein habe ich versucht, Carl Filtschs Bild aus dem Staub der Vergangenheit ans Licht zu holen und es dem Schicksal des Vergessenwerdens zu entreißen. Dieses mit den höchsten Gaben der Kunst beschenkte Kind hat vor hundertfünfzig Jahren durch sein Spiel, das auf europäischer Höhe stand, seine Mitwelt zu höchster Begeisterung entzü [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 26
[..] d am . . auf dem Friedhof in Manching statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Die Kränze, die du dir als Kind gebunden. Sie sind verwelkt und längst zu Staub verschwunden; Doch blühn wie damals noch Jasmin und Flieder, Und Kinder binden deine Kränze wieder. Nach einem erfüllten Leben für ihre Familie, nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Selma (Sedscha) Gross geborene Löffler * am . . [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 6
[..] g). Zudem herrscht wirtschaftliche Rezession, ein frostiges Klima, das noch mehr ins Private, in die Isolation treibt. Dort hegt die Erinnerung leblose Blüten: ,,Meine Schritte wirbeln Bilder auf/ im Staub zerfallen wie Laub, / scharf wie Messerstiche und Flügelschlag" (Bilder im Photoalbum). Trost findet das lyrische Ich in einer ferneren Liebe (Krönungstag, Notturno - weiß, Indem ich dich denke) und unmittelbar in der Poesie: ,,Ich reiße an den Saiten / einer lauten, lauen [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 6
[..] , bestellt werden. Claus Stephani Christian Maurer dialog ach wir versuchen es immer wieder mit spräche / dem selbstverständlichen mißverständnis heute der sich noch nicht gesetzt hat / der staub von gestern / verschleiert die noch nicht aufging / die sonne von morgen Aus dem Band ,,Schöpf Sieb um Sieb vom Regen" von Christian Maurer, Passau , ISBN ---. Zu bestellen zum Preis von , Euro zuzüglich , Euro Versandkosten, bei Christian Maurer, Bachs [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 8
[..] Zeugnisse tradierten siebenbürgisch-sächsischen Lebens und Wirkens zurück. Charakteristische Ortsnamen und dialektale Rede, emotional eingefärbte Belege eigentümlicher Existenz, rettet er, dem nur ,,Staub und Wort" blieb, in die transsylvanische Wort-Arche seiner Dichtung. Ebenso werden Lieder, Sprüche, Sagen und Märchen in neuen Zusammenhängen neu gedeutet, der ,,Ewigkeitsschauer" der ,,Siebenbürgischen Elegie" mit dem Frösteln der Gegenwart konfrontiert und gescheiterte ge [..]









