SbZ-Archiv - Stichwort »Steine«

Zur Suchanfrage wurden 331 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 195 vom Januar 1970, S. 2

    [..] u einem Wehrgeschoß ausgebaut, das den Verteidigern volle Bcwegungsfreihcit bot und durch Pechnasen und Schießscharten diesen erlaubte, den Belagerern das Leben sauer zu machen. Pech, siedendes ö l , Steine und Holzscheite taten ein übriges, um Türken oder anderen ungebetenen Gasten jede Gelüste auf goldgelbes Korn, sanft blickende Rinder oder silbernetncbenen Schmuck zu vergällen, ilnd es gibt viele dieser Burgen in Sicbenbürgen. Es sollen einmal gewesen sein, doch wer b [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 6

    [..] unk nach oben, möglichst fest in das Faß. Dazwischen legt man noch Dill und Bohnenkraut und läßt oben eine Spanne hoch, Raum frei. Obenauf legt man einen Holzdeckel, beschwert ihn gut mit gewaschenen Steinen und läßt das Kraut , Tage so stehen. Dann gießt man leicht gesalzenes Wasser darauf, gibt, falls das Kraut sehr zusammengefallen ist, noch einige Häuptel nach und legt zur Verhinderung von Kahmbildung dünne Krenspalten darauf. Das Faß wird mit einem groben Tuch bedeckt [..]

  • Beilage LdH: Folge 186 vom April 1969, S. 2

    [..] en Neichcsdoif ist fertig. Hier hoffe ich oft mit Ihnen zusammenzukommen, wenn Sie, nach Ihrei Nückkehi, von dei langen Elspectantcnbank, mich besuchen wollen. Von I h nen als einem neugcsätligten,,, Steine, verspreche ich mii seelige Stunden, Zum Gchlußc wollte ich Ihnen noch rathen, nach Vollendung Ihier Studien, eine Condition, als Mittel eines verlängerten Aufenthaltes im Auslande, zu benutzen, allein -- damit würde ich andein Leuten keinen Gefallen tun, Leben Sie wohl! I [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 8

    [..] t Sinnvolle Weihnachtsgeschenke. *% aus unserem Verlag V* ,,Piet und Pieter" v. Ingrid Budunger-Starke, ein Pferdebilderbuch, S., Bilder, DM ,; Gedichtbändchen v. Carlo Wenzl: ,,Bunte Steine", S., Fotos, DM ,; ,,In dir Ist der Stern", Weihn.-Gedichte. S., Farbbild., DM ,; ,,Raunen und Staunen", S., ] Bilder, DM ,; ,,Strahlen im Gitter", S., Bilder, DM ,; Weihnachtskarten, farbig, v. Marion Wenzl, DM , (Oberufer Motive); ,, [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 8

    [..] RSCHIEDENES i Sinnvolle Weihnachtsgeschenke fy gis unserem Verlag / it und-Pleter" v. Ingrid Buchinger-Tätarke, ein Pferdebilderbuch, S\ Bilder, DM ,; Gedichtbändetten v. Carlo Wenzl: ,,Bunte Steine"\ S., Fotos, DM ,; ,,In dir ist der Stern", Weihn.-Gedichte. NS., Farbbild/, DM ,; ,,Raunen und Staunen'^ S,, Bilder, DM ^; ,,Strählen Im Gitter", S.. ^ Bilder, DM ,; Weihnachtskärten; farbig, v. Marion Wenzl, DMM/ (Oberufer Motive); ,,D [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 2

    [..] s an inneren Werten, an seelischem Erleben und geistigem Gehalt von den Heimattreffen in Dinkelsbühl umschlossen wird. Aus schönen und stimmungsvollen Aufnahmen der tausendjährigen Stadt sprechen die Steine. Die ganze Traditionsverbundenheit Dinkelsbühls atmet aus den Bildern, und in diese Märchenwelt webt der Film die Gemeinschaftserlebnisse der Siebenbürger Sachsen ein, mit der Einweihung der Gedächtnisstätte im Vorjahr als einem Höhepunkt, mit den besten Worten, dem Fakkel [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 7

    [..] peligen Pflaumenbäumen am Rand, war nicht viel herauszuschlagen, und an der sandigen Lehne vertrockneten die Kartoffelstauden unter der Sonne. Ziegen kletterten durch gelbblühenden Ginster und lösten Steine, die auf die Strohdächer der Häuser schlugen. Die Burschen, die dort aufwuchsen, taugten zu keiner rechten Arbeit. Meist wurden sie Fuhrleute in Rimnic unten, am Altfluß. Sie kamen -- wenn sie der Weg vorbeiführte -in die Schenke, und prahlten, wie gut es ihnen in der Stad [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 7

    [..] eich allgemeingültig wird für Leser, die sich von Lyrik erfreuen und von Esoterik bereichern lassen möchten. Das wertvolle Bändchen folgt würdig den drei bereits erschienenen Wenzl-Dichtungen ,,Bunte Steine", ,,In dir ist der Stern" und ,,Raunen und Staunen" nach. E. M. Körner Und es sagte... Der amerikanische Romancier und Dramatiker William Faulkner: ,,Die beste Art, die Menschen zu nehmen, ist die, daß man sie als das nimmt, was sie selbst zu sein glauben." * Der amerikani [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 3

    [..] r Anhöhe gelegenes Schloß bewohnte und unseren angekündigten Besuch erwartete. In einer engen Kurve der nicht sehr gepflegten glitt mein Auto am Straßenrand mit abbröckelnder Erde und Steinen ab und blieb schließlich, ohne zum Glück sich zu überschlagen, am Fuße der Böschung stehen. Der Vorfall war aus dem Schloß beobachtet worden. Wie ich später hörte, war er typisch und nicht der erste! Nach kürzester Zeit erschien ein Stallknecht mit einem kräftigen Büffelp [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 6

    [..] siebenbürgischen Goldschmiedemeister stammt. Die Arbeit zeigt in allen Stücken immer wieder unsere Bockelnadel in allen Größen von ein bis sechs cm Durchmesser. Sie sind mit Barockperlen und Halbedelsteinen reich verziert. Der Schmuck besteht aus einem sehr schönen Gürtel mit Gehänge für den Säbel, zahlreichen Knöpfen, einer spannenlangen Agraffe zur Befestigung der Reiherfedern, einer breiten Brustspange zum Befestigen des Dolmans und zwei weiteren schmalen Spangen. Außerde [..]