SbZ-Archiv - Stichwort »Text Zum 69«
Zur Suchanfrage wurden 2511 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 9
[..] Siebenbürgischen Zeitung gemeldet hatten, spielten die Lieder ,,El Condor pasa" und ,,Thank you for the music". Das minütige Theaterstück ,,Wo wird rasiert" wurde von dem Jugendtheater Nürnberg aufgeführt. Text, Regie und Leitung: Doris Hutter. Einige Kinder aus den Gruppen Augsburg und Drabenderhöhe haben Gedichte und Anekdoten wie ,,Tschiripik und der Hase" und ,,Antiautoritär" vorgetragen (teils hochdeutsch, teils sächsisch). Auch an der Gestaltung des feierlichen Pfing [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 22
[..] r". Der frisch verheirateten Ines (geborene Grempels) wurde zu ihrer Trauung und ihrem Geburtstag, den sie genau am . Mai erfüllte, mit einem Blumenstrauß, Musik und Gesang gratuliert. Der Stolzenburger Trachtenchor unter der Leitung von Hildegard Werner, Moderation, und Erna Zimmermann sang in Mundart ,,Det Kliblat" (Das Kleeblatt). Frau Werner übersetzte den Text ins Hochdeutsche. Das Instrumentalsextett der Kreisgruppe unter der Leitung von Hans Werner spielte ein paar s [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 17
[..] ele aller acht Vereine bzw. Filialen des DJVS von Bistritz über Neumarkt, Klausenburg, Schäßburg, Mediasch, Hermannstadt, Fogarasch bis hin nach Kronstadt. Die Vereine stellen sich gesondert in der Broschüre vor und verweisen über Text und zahlreiche Fotos auf die ,,Art und Weise, wie die Struktur des deutschsprachigen Vereins mit Leben gefüllt wird", heißt es im Vorwort. Die allmählich nach dem Umbruch gewachsenen Jugendvereine schlössen sich zu einem Dachverband als ei [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 20
[..] sik. Privat spezialisierte sich Schmidt auf das Akkordeonspiel, das er mit großem Erfolg praktiziert. Bereits in seinen ersten Proben mit dem Brukenthalchor konnten wir uns über seine sehr schöne Komposition auf einen Goethe-Text freuen. Der begabte Musiker überzeugt nicht nur durch sein musikalisches Wissen, sondern auch durch sein besonderes Geschick als Dirigent bei den Chorproben. Seine feine und ruhige Art machte Andreas Schmidt von Anfang an bei den Sängern beliebt. Der [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 24
[..] er der Kreisgruppe, dankte der Frauengruppe für die Mühe und Arbeit zum guten Gelingen der Muttertagsfeier. Ewald Kellner Hessen Kreisgruppe Rüsselsheim Vorjährige Aktivitäten In der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . April , berichteten wir über die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe. Zu berichtigen ist eine Falschaussage, die sich in unsere Textvorgabe eingeschlichen hat. Wir bitten um Verständnis. Der richtige Text muss lauten: ,,Unter anderem wurden folgend [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 5
[..] s Stern und dem Verfasser dieser Zeilen wurden meist nur einzelne Etappen in MattisTeutsch' vielseitigem Schaffen dargestellt und auf seine Beziehungen zur europäischen Moderne hingewiesen. Vorliegender Bildband ist reich illustriert Abbildungen im Text, der Seiten umfasst -, hinzu kommen noch Reproduktionen der Linol- und Holzschnitte, wobei jede Arbeit mit genauen Maßangaben und bibliografischen Hinweisen versehen ist. Kunsthistoriker, Forscher und Sammler könne [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 7
[..] hr als alles auf der Welt" ist vor wenigen Tagen erschienen und im Handel erhältlich. Hinter dem Namen der Schallplattenfirma ,,German Records" verbirgt sich der bekannte Produzent Dr. Bernd Meinunger, der auch den Text lieferte, während Willi Klüter die Ballade komponiert hat. Am . Juni ist Susan Schubert im mdrFernsehen (Mitteldeutscher Rundfunk) alleiniger Gast in der Geburtstagsshow ,,Alles Gute" bei Petra Kusch-Lück. Susan Schubert wurde kürzlich vom geduVerlag zu [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 9
[..] ängerin und Konzertpianistin) im Kölner Fünf-Sterne-Hotel ,,Crowne Plaza" vor zahlreichen prominenten Gästen. Für den technischen Rahmen zeichnete MPM, Media Production & Marketing, verantwortlich. Gleichzeitig nutzte Dragon seinen Auftritt auch als eine Hommage an seine Heimat Siebenbürgen, auf deren Kultur er in Text und Musik während der dreistündigen Performance einging. Die eigenen Kompositionen seines neuen Albums ,,America. Codename September" fanden sehr großen Anklan [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 4
[..] s Hochschullehrer in Jassy und Hermannstadt liegt nicht allein die Vorbereitung und Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen, er hat darüber hinaus ein Schriftenverzeichnis aufzuweisen, unter dessen Titeln be·sonders Texte über Robert Musil hervorragen und sich Vorträge über Hölderlin oder Clemens Brentano finden. Dennoch ist Habichers eigentliches Gebiet die praxisbezogene Kulturarbeit im unnmittelbaren Kontakt zum Publikum. Die Note der Unverwüstlichkeit, die dabei die [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 7
[..] Zipser Sachsen In der Ausgabe Nr. , Januar , der bekannten Bukarester Wochenschrift ,,Formula AS" hat Sänziana Pop in rumänischer Übersetzung eine Reportage von Claus Stephani, ,,Die Hexe vom Schlangenberg" nachgedruckt. Der Text ist unter dem Titel ,,Ich glaube an die gute Waldfee" in Stephanis Buch ,,Wie das Wiesengras im Wind - Frauenschicksale/Protokolle" im Klausenburger Dacia Verlag erschienen. In dem Band hatte der siebenbürgische Autor von ihm aufgezeichne [..]









