SbZ-Archiv - Stichwort »Text Zum 69«
Zur Suchanfrage wurden 2511 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 12
[..] Ihre verehrten Leser, auf Dr. Stephani und Ewald Lingner, den Redakteur der Neuen Kronstädter Zeitung, für unerlässlich. Eine abschließende Bemerkung: Ich empfinde die Anklänge an Unterdrückung freier Meinungsäußerung - sei diese noch so missliebig -, die sich in dem von Ihnen veröffentlichten Text finden, als peinlich. Ihre Zeitung sollte keinerlei Obrigkeitsservilität kennen. HansBerget, Gröbenzell bei München Anmerkung der Redaktion: Das Kürzel ,,CS" steht für Christian S [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 15
[..] Rahmen zu der Predigt über den . Psalm. Einleitend hatte Bischof Klein ein Grußwort in englischer Sprache insbesondere an den stellvertretenden Bischof Rev. Ron Zoesch, an eine Reihe von Ehrengästen und die nicht deutschsprachigen Ehepartner unserer Landsleute gerichtet. Rev. Ron Zoesch überbrachte Grüße von der Northeastern Ohio Synode und ihrem Bischof. Ausgehend vom Text des Psalms ,,Wie lieb sind mir deine Wohnungen, Herr Zebaoth .." hob Bischof Klein die Liebe der Sie [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 19
[..] en Heilbronn". . Dezember: Weihnachtsfeier im Bürgerhaus Böckingen. GerlindeSchuller Autorenhinweis In Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juli , Seite , wurde in Absprache mit dem Vorsitzenden der Kreisgruppe Crailsheim, Michael Trein, ein von Annemarie Markeli in Versform verfasster Text über die Fahrt der Kreisgruppe ins Zillertal in einen Prosabericht umgeschrieben und mit Der Vorstand gezeichnet. Wir bitten um Nachsicht, dass aufgrund eines redaktionell [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 22
[..] et über http:// dnb.ddb.de unter der ISBN ---X abrufbar. Im Vorspann werden einige historische Daten über die Gemeinde Großlassein sowie ein Überblick über die Großlassler Pfarrer von bis geboten. Es folgt eine Anleitung für den Leser mit Erläuterung der im genealogischen Text verwendeten Abkürzungen. Weiterhin gibt ein alphabetisches Verzeichnis über die Namen sämtlicher Familien Auskunft, die im Buch erfasst sind. Von Seite bis werden diese Fa [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 4
[..] r bis zur Gegenwart ist gut vertreten. Durchs Donaudelta, die Moldau und die Süd-Bukowina mit ihren Klöstern gelangt der Leser nach Siebenbürgen. Die Autorin stellt die städtebaulichen Leistungen der Siebenbürger Sachsen vor. Kronstadt, Hermannstadt, Schäßburg und Klausenburg werden in Text und Bild mit ihren Sehenswürdigkeiten vorgestellt. Ein Kapitel ist Hermann Oberth und dem Raketenbau gewidmet. Über die Maramuresch gelangt der Leser ins Banat, das im Vergleich zu den and [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 7
[..] ber betreut Ernest Wichner die Werkausgabe von Oskar Pastior, die im vorliegenden Band die ,,Gedichtgedichte" und ,,Höricht. Sechzig Übertragungen aus einem Frequenzbereich" von sowie ,,Fleischeslust" und ,,An die neue Aubergine. Zeichen und Plunder" von nebst in den Gedichtbänden nicht enthaltene Texte der Jahre bis vereint - allesamt längst vergriffen,» weshalb Pastior in seiner ,,Nachbemerkung des Autors" zu diesem ,,seltsamen Geschehen" quasi ,,bei leb [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 7
[..] nd durch den Louvre zur Natur, fand hier in Abwandlung Bestätigung. Aus Protest gegen die Unnatur der manipulierten Kunst hatten sie die Grundform der Mitteilung gefunden, in der Besinnung auf das Material. Das Material an sich wurde Form und Inhalt gleichermaßen: Es entstanden textile Reliefs als Verbund aus sprödem Ziegenhaar, Holz und Metall, Collagen im Widerspruch zu den monumentalen Tapisserien mit sozialistischer Thematik oder zu den historisierenden Fresken der Machth [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 11
[..] eilte am . Juni wie folgt über das Konzert mit dem -köpfigen Hochschulchor und dem Studentenorchester: ,,Steffen Schlandt hatte ein Meisterwerk zu dirigieren und wurde ihm gerecht. Er fand Bruckners inneren Faden, folgte ihm aber nicht blind, sondern mit feinem Ohr und hellwach. Der Text war der Schlüssel der Interpretation, der Inhalt Quelle des Tempos, das in jedem Moment ideal schien: langsam, aber aus der Ruhe beschleunigend. So klangen Chor und Orchester der Mus [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 24
[..] rtreten, die unter der Leitung von Brunolf Kauffmann musizierte. Und schließlich sei das Zeidner Gitarrenkränzchen unter der Leitung von Effi Kaufmes erwähnt, dessen Mitglieder in stilvoller Kleidung gekonnt unter anderem die Erstaufführung von "Aaos Zäöden" (Text Rosa Kraus, Arrangement Laci Eigner) in Zeidner Mundart sangen. Alles in allem eine sehr gelungene Veranstaltung, zu der man den Zeidnern nur gratulieren kann. AlfredMrass Zeidner trafen sich zum Jubiläum in Ludwigs [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 25
[..] gelische Kirchengemeinde Sächsisch Regen wurde mit einer Kleiderspende bedacht. Am Friedhof von Deutsch-Zepling stellten wir noch einige Grabsteine auf. Die Gruft wird eine Tafel mit Inschrift erhalten, wobei der Text von der HOG Deutsch-Zepling in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Deutsch-Zepling festgelegt wird. Am ürtseingang wurden durch die Rumänienhilfe Westmittelfranken Ortsschilder mit der Aufschrift ,,Deutsch-Zepling" aufgestellt, die mittlerweile in den rumänis [..]









