SbZ-Archiv - Stichwort »Text Zum 69«
Zur Suchanfrage wurden 2511 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 8
[..] - (Kulturdenkmäler Siebenbürgens, Band /..). Donga-Sylvester, Eva; Czernetzky, Günter; Toma, Hildegard: ,,Ihr verreckt hier bei ehrlicher Arbeit!"Deutsche im GULag -. Anthologie des Erinnerns. Graz, Stuttgart: Leopold Stocker Verlag, , Seiten, Schwarz-WeißAbbildungen, zahlreiche Faksimile im Text, , DM ( öS); ISBN ---. Eder, Ruth: Die Mutter meines Mannes. Schwiegermütter - Schwiegertöchter. Herder spektrum Taschenbuch, Band , Fr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 9
[..] -jährigen Absolventenjubiläums geschildert: Zwischen Hammer und Amboss. Mehrere Manuskripte wurden eingeschickt, da ihre Verfasser am Seminar nicht teilnehmen konnten (z. B. Prof. Dr. Heinz Brandschs Erinnerungen an das Abitur im Jahre , Richard Mildts Text über sein Verhältnis zu seinen rumänischen Lehrerkollegen). Im zweiten Teil des Tagungsprogramms kamen zwei Vertreter aus Rumänien zu Wort. Gerold Hermann, heutiger Leiter der Brukenthalschule in Hermannstadt, sprach ü [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 12
[..] tigen Blumenbildern der gebürtigen Steinerin Ida-Sara Kellner eröffnet. Beim Eröffnungsgottesdienst, den die Künstlerin gemeinsam mit Frau von Musil gestaltete, sagte sie unter anderem: In der bildhaften Schilderung der biblischen Schöpfungsgeschichte dürfe man nicht nur eine ,,nette Erzählung" sehen, der Text wolle keineswegs ,,einen historischen Beginn markieren, sondern auf das Wesen der Welt" hinweisen. ,,Dieses Wesen der Welt ist, von Gott erschaffen zu sein, und der Sch [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 2
[..] land auf. Am Montag, dem . Oktober, . Uhr, bietet der Autor im Mörike-Kabinett der Stuttgarter Stadtbücherei, Nähe Charlottenplatz, einen Querschnitt durch sein literarisches Schaffen. Danach liest er Texte zum Dachthema ,,Siebenbürgen" am Mittwoch, dem . Oktober, . Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus in Gießen-Allendorf, , am Donnerstag, dem . Oktober, . Uhr, in der ,,Phantastischen Bibliothek" von Wetzlar, FriedrichEbert-Platz , und am Frei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 6
[..] van Wijnkoop Ltithi neu gegründete Brukenthal-Quartett sowie die Pianistin Adelina Oltean. Gut aufgenommen wurden auch die nach der Art eines Bilderbogens auf Tafeln präsentierte Ausstellung ,,Bayern - Land und Leute" (Rumänischer Text von Ewalt Zweyer) sowie die Fotoausstellung ,,Siebenbürgisch-bayerische Beziehungen" mit zweisprachigem Text von HansWerner Schuster und Ewalt Zweyer. Letztere, eine Koproduktion des Kulturreferats der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachse [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 10
[..] en Burzenländer eine ,,tiefe Heimat-Liebe" und zitierte dessen Anliegen: ,,Ich möchte einen kleinen Flecken Europas bekannt machen, dessen Kultur im letzten Jahrzehnt durch Selbstauflösung untergeht." In mühevoller Kleinarbeit hat Roth auf Schautafeln Bildmaterial und Text über die einzelnen Orte rund um Kronstadt zu einem geschichtlichen und kulturellen Abriss des Burzenlandes zusammengetragen. Dem zahlreichen Publikum bot er im Rahmen von Führungen die Möglichkeit, zusät [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 18
[..] es, das der Kontaktpflege der verstreut siedelnden Honigberger untereinander dient, die Erarbeitung einer Satzung für die Honigberger Nachbarschaft, die von der Mitgliederversammlung einhellig genehmigt wurde, die Erstellung des Honigberger Heimatbuches, das mit Seiten Text, Tabellen und Abbildungen kurz vor der Drucklegung steht, die inhaltliche Erneuerung des HonigbergerHeimatbriefes und nicht zuletzt die Sanierung der Nachbarschafts-Finanzen. Lobenswert ist das [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 19
[..] e kurze Zeit auch zum Tanz aufspielen und den Anwesenden Appetit auf das traditionelle Fettbrot mit Zwiebeln machen, das Hans Mosberger gespendet hatte. Am Sonntag wurde der besinnliche Teil des Treffens mit dem ,,Kirtscher Heimatlied", Text von Peter Schuller, Mannheim, eingeleitet. Auch hier beteiligten sich die Bläser als Begleiter nach einem Satz von Hartmuth Serowy, Chordirigent in Solms. Anschließend wurde aus der ursprünglich in rumänischer Sprache verfassten Kirtscher [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 22
[..] ller Trauer: Tochter Sofia mit Ehemann Enkel Erich mit Maria und Melanie Enkel Mathilde mit Arnold und Arthur Bruder August mit Familie Schwester Maria mit Familie Mitten wir im Leben sind mit dem Tod umfangen. Text: Salzburg Wir trauern um unsere ehemalige Klassenkameradin Ingrid Ilse Wayand geborene Andree * am . . t am . . Ingrid, wir alle haben deine Tapferkeit im Umgang mit deiner schweren Krankheit bewundert. Du warst, bist und bleibst eine von uns! [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 1
[..] ,,Vereinsamung" glaubhaft machen konnten (befreit davon waren Antragsteller aus den GUS-Staaten, bei denen erlittene Benachteiligungen grundsätzlich vorausgesetzt wurden und werden), erhielten den Aufnahmebescheid. Der Text der ,,Richtlinien" legte fest, dass ,,persönliche Vereinsamung" dann als ,,Benachteiligung im Sinne des § Abs. BVFG" zu sehen und anzuerkennen sei, ,,wenn die antragstellende Person glaubhaft konkrete Tatsachen darlegt, aus denen sich Behinderungen etw [..]









