SbZ-Archiv - Stichwort »Text Zum 69«
Zur Suchanfrage wurden 2511 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 7
[..] egenheiten der Kultur und der Medien, der nach dem Machtwechsel in Bonn beim Bundeskanzler angesiedelt ist, grundlegende Überlegungen an zu dem, was heute, in europa- und weltpolitischem Kontext, Geschichtsforschung zu leisten habe und zu leisten imstande sein sollte. Selbst in ihren lokalsten Ausprägungen sei Geschichte immer auch Universal-Geschichte, und ihre Beschreibung dürfe, wenn sie der Humanitas förderlich sein solle, nie der Legitimation politischer Sonderansprüche [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 10
[..] Gedichte und Nachdichtungen. Verlag SOKW, München , Seiten, DM. Bergel, Hans: Wenn die Adler kommen. Roman. Müller Langen, München , Seiten, , DM. Puchianu, Carmen: Der Ameisenhaufen und andere Geschichten. Aldus Verlag, Kronstadt , Seiten, DM. Stephan LudwigRoth spricht zu dir. Aldus Verlag, Kronstadt , Seiten, DM. Schäfer Horst: Die Turmuhr läßt der Zeit den Lauf. Siebenbürgen inBildern und Texten. Verlag SOKW, München , Seite [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 22
[..] h Malmkrog kam, blühte auch hier das Kulturleben des Dorfes auf. Mangesius hat den Chor belebt, der auch im Umkreis bekannt wurde. Durch seine An alle Einsender von Mitteilungen Bitte der Redaktion Lesen Sie die Texte genau durch, bevor Sie sie wegschicken! Nachträgliche Änderungen können telefonisch nicht vorgenommen werden. unermüdliche Arbeit und sein Wissen hat er vielen die Musik nähergebracht und eine bekannte Blaskapelle in Malmkrog aufgebaut. Auch in der neuen He [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 2
[..] ungarischer Ziegeleiarbeiter sein Brot verdient haben soll. Das seit Beginn des . Jahrhunderts gebräuchliche Spottwort ,,Verballhornung" geht auf den Namen des Lübecker Buchdrukkers Johann Ballhorn (. Jahrhundert) zurück, der in einer von ihm fehlerhaft korrigierten Ausgabe des lübischen Rechts dessen Text aus Dummheit und Unkenntnis entstellte, also ,,verschlimmbesserte", und dadurch traurige Berühmtheit erlangte. Die Nachrichtenredakteure des Ersten Deutschen Fernsehens [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 3
[..] . November von der Allgemeinen Deutseben Zeitung für Rumänien (ADZ) unter dem Titel ,,Auslaufmodell oder schlechte Hürdenläufer?" veröffentlichtes Interview, das Krempels' .Juristischer Mitarbeiter" Heinz Götsch dem Bukarester Blatt gewährt hatte, bedürfen dringend klarstellender Hinweise, da beide Texte geeignet sind, unter Betroffenen fehlerhafte Schritte auszulösen. In dem erstgenannten Artikel wurde, zumindest mißverständlich, behauptet, daß die dort kommentierten Urtei [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 6
[..] sitz. Schäßburg gesungen wurde, heute aber weitgehend vergessen zu sein scheint. Ich habe es damals gehört, und auch heute noch habe ich es, nach rund Jahren, genau gegenwärtig. Es ist mir allerdings bisnoch nicht gelungen, seinen Verfasser (Text und Melodie) ausfindig zu machen. Er (sie) ist vielleicht absichtlich nicht aus dem Anonymat herausgetreten, weil der Text in den folgenden Jahren nicht in das Konzept der politischen Machthaber paßte. Das ,,Siebenbürgische Wiegen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 7
[..] ischen Denkmäler und Ansichten des gegenwärtigen Baubestands, Ortsplan mit entsprechender Luftaufnahme, Detailaufnahmen der Gotteshäuser und Burganlagen, von den Friedhöfen, den sächsischen Gemeinschaftsbauten, der Kirchenschätze, dazu Straßenansichten. Den Bildern sind begleitende Texte des Historikers Martin Rill beigegeben, der auch als Herausgeber des Bildbandes zeichnet. Ein Text des zember, . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens in München, Am Lilienberg , öffentlich [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 9
[..] iebziger und Anfang der achtziger Jahre mehrere Bücher über Spielmittel und Kinderspielzeug veröffentlicht und gehört zu den deutschen Experten auf dem Spezialgebiet der Erziehungswissenschaften. Sein Text soll auch der grundsätzlichen Orientierung im bevorstehenden Weihnachtsgeschäft mit Spielwaren dienen. Spielen ist eine fundamentale Lebensfunktion. Speziell für das Kind bedeutet es die existentielle Art seiner Auseinandersetzung mit sich selbst und mit seiner Welt. Spielm [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 10
[..] von Hans Bergel und einem Nachwort von Heinrich Lamping. In mehr als , großformatigen Farbaufnahmen zeigt dieser Bildband alle sächsischen Orte des Burzenlandes. Der Bildteil widmet sein Augenmerk vor allem Bau- und Kunstdenkmälern. Der Text informiert über Landschaft, Geschichte, Kunst und Siedlungsgeographie. DM.-/ÖS-. Phleps, Erich (Hg.): Siebenbürgen - Land des Segens. Ein Liederbuch Seiten, Leinen. DM ,/öS ,-. Bergel, Hans: Zuwendung und Beunruhigung A [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 12
[..] n zu lassen. res einen äußerst interessanten Vortrag über Leben und Wirken des siebenbürgischen Reformators und Humanisten erarbeitet, in dem er vor allem die enge Verknüpfung von Kirche und Volk in der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte herausarbeitete. Der Text wird nächstes Jahr als Fortsetzungsserie auch im ,,Siebenbürger" erscheinen. Untermalt wurde die Veranstaltung von Volkstänzen der Siebenbürger Jugend und Darbietungen einer Abordnung der Trachtenkapelle. Im Ansch [..]









