SbZ-Archiv - Stichwort »Text Zum 69«

Zur Suchanfrage wurden 2511 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 7

    [..] eißt ja auch Sprache, weilsie so wirklich ist wie ihre, unsere Wirklichkeit, die ohne sie nicht wäre. Geborgenheit und Niederung, Verworfenheit und Relevanz, Mißbrauch und spontane Herrlichkeit - so füllt undfühlt sie uns quer durch die Sturheit ihrerLetternköpfe und die weiche Logik der Absenzen und Normverstöße. Nein, auch dies ist kein grundsätzlicher Text. Bloß ein Stück Restitution an dieser Krempe, die mir zuteil wird und die ich entbiete, schief gegen den Götzenberg ge [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 16

    [..] s ,,erstanden": den . Preis, eine neue ,,Rolex"-Armbanduhr erhielt Johanna Sonnleitner, der . Preis, eine moderne Pendeluhr, ging an Katharina Forisch, der . Preis, ein modischer Automatic-Sonnenschirm, an Anna Juchum. Daran schloß sich der lockere Teil des Treffens an. Der Text des Siebenbürgen-Liedes wurde verteilt, und - begleitet von der Ziehharmonika Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen Datum: Ort: Kreisgruppe Dortmund: .. Ostdeutsche Heimatstube, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 25

    [..] hael mit Familien sowie alle Verwandten, Bekannten, Nachbarn und Freunde Die Beerdigung fand am . . in Großweismannsdorf statt. Herzlichen Dank für die aufrichtige Anteilnahme, die Trostworte, Blumen und Spenden. Mitten wir im Leben sind mit dem Tod umfangen. Text: Salzburg ^ -- Wir trauern um unseren ehemaligen Klassenkameraden Hartmut Fabritius * am . . t am . . Dassi, wir alle haben deine Tapferkeit im Umgang mit deiner schweren Krankheit bewun [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 6

    [..] n ist an diesem . April das Mundartstück mit Gesang ,,Spännen as Älden?" (Spinnen unsere Alten?) von Doris Hutter, Autorin, Spielleiterin und Darstellerin zugleich, die bereits vor ihrer Ausreise, noch in Siebenbürgen, mit lesenswerten Dialekttexten hervorgetreten war, heute in Herzogenaurach ansässig ist und an einer Schule im nahegelegenen Nürnberg Mathematik sowie Betriebs- und Volkswirtschaftslehre unterrichtet. Die Handlung des Singspiels ist rasch erzählt: Zum Anlaß g [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 16

    [..] benbürgische Zeitung . Mai Sprache als Heimat Predigt bei der Beerdigung von Hermine Pilder-Klein, - (Trauerfeieram . April in Heidelberg, Beerdigung am . April in Hermannstadt) Text Psalm , ,,Ich denke an die früheren Zeiten; ich sinne nach über all deine Taten und spreche von den Werken deiner Hände. Ich breite meine Hände aus zu dir..." Wenn ein langes, reiches, erfülltes Leben zu Ende geht, wie es unserer lieben Entschlafenen beschieden war [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 6

    [..] chung, vom Film bis zum Musical (in London und Wien erfolgreich aufgeführt) gibt es alles zum Thema ,,Blutsauger". So weit - so gut. Es besteht natürlich Verständnis für Bram Stokers Geschichte und ihre Ausstrahlung im Kontext des traditionsreichen Schauer- und Gespensterromans in der englischen Literatur. Uns kann bloß stören, daß bei vielen unbedarften Lesern das ferne Siebenbürgen - zwar Ort der Handlung, aber Stoker und seinen Nachfolgern weitgehend unbekannt bloß die Ass [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 7

    [..] teratur, der Essayist und Übersetzer Gerhard Csejka, zu scharfsinnigem Wort. Lesenswerte Gedichte, die unterschiedliche Erfahrungsräume ausloten, steuern Hans Bergel und Franz Hodjak bei. Von beachtlichem Niveau sind auch die epischen Texte: die dichte und vielschichtige Parabel von, Kristiane Kondrat, die postmoderne Kurzprosa Richard Wagners und die einfallsreiche zeitkritische Satire von Paul Schuster. Im Hauptteil der Zeitschrift werden gleich drei Neuerscheinungen in aus [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 5

    [..] ehreren Publikationen Deutschlands zitiert, sondern auch von der Tageszeitung ,,Die Welt" als Zeitdokument über ,,das Buch als Waffe im Kampf gegen Gewaltherrschaft" abgedruckt. Der aufschlußreiche Text wird hier, leicht gekürzt, in der Übersetzung von Malte Kessler wiedergegeben. Im Land, aus dem ich komme, wurde der Eigentümer einer Schreibmaschine in den achtziger Jahren als - potentieller - Verbrecher behandelt. Jedes Jahr mußte er eine Seite Text aus einer Rede von Ceaus [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 6

    [..] seren Welt" und Ernst Bertram: ,,Nietzsche. Versuch einer Mythologie" sowie in den Monaten zuvor Ernst Jüngers ,,Pariser Tagebücher", Hegels ,,Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte" und Walter Biemels ,,Martin Heidegger", um Uraufführung in Herzogenaurach Das Singspiel in Mundart ,,Spännen as Alden?" wird am Samstag, dem . April, . und . Uhr, im Vereinshaus Herzogenaurach, a, von der siebenbürgisch-sächsischen Theater- und Tanzgruppe des O [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 7

    [..] erden Teile der in Zusammenarbeit mit dem Siebenbürgischen Museum Gundelsheim in den letzten Jahren erworbenen Gemälde, Bücher, Urkunden, Schmuck, Uhren, Kunststickereien und Heimtextilien, Trachten, Keramik, Glas und Zinn, Bauern- und Bürgermöbel fachgerecht untergebracht, restauriert, konserviert und der wissenschaftlichen Forschung sowie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das kleine Heimatmuseum in der Tartlauer Kirchenburg stellt seine Schätze in traditioneller Weise [..]