SbZ-Archiv - Stichwort »Text Zum 69«
Zur Suchanfrage wurden 2511 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 8
[..] nsowie des Adjuvantenchores und der Pränummeration der ,,Wilkschen Kompositionen" (des Predigers Wilk aus Marpod). Man liest praktisch eine Ortschronik von Brenndorf und man erfährt manches, was über den Ort hinaus Bedeutung oder einfach interessant beziehungsweise pikant ist. Bildbeigaben lockern den Text auf und illustrieren ihn. Sicher, man hätte einiges noch besser machen können. So reicht es für eine Quellenedition nicht aus, nur vage ,,die vormals im Pfarrarchiv vorhand [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 9
[..] ze Zeit, seit es Jesus vor bald zweitausend Jahren sagte. Doch heute ist es ein besonders aktuelles und notwendiges Wort. Ich habe dies Wort immer schon gemocht und in meinen jungen Pfarrjahren oft als Textwort für Taufen gewählt, wo man junges Leben vor sich hatte und den Eltern und Paten etwas für das Kind auf seinen mitgeben wollte. ,,Die ganze Welt gewinnen" - das ist so etwas wie ein jugendlicher Lebenstraum, der sich auf verschiedenste Weise konkretisiert. Das [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 10
[..] mit anschließender langwieriger Behandlung. Wir hoffen, daß er sich weiterhin davon gut erholt und wünschen ihm und seiner Frau Martha, die bald nach ihm, am . Januar , das achtzigste Lebensjahr vollendet, Gottes Segen und Kraft und noch viele schöne gemeinsame Jahre. Kurt Fabritius, Pfr. i. R. Dies Textfragment aus Dietrich Buxtehudes Kantate ,,Das neugebor'ne Kindelein", welche der Chor der Siebenbürgischen Kantorei während der Winter-Rüstzeit vom .-. Januar u [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 14
[..] ene Weisen auf der Panflöte, danach erzählte die Autorin, wie sie als jährige begonnen habe, ihre Erinnerungen an das Leben in der alten Heimat schriftlich niederzulegen. Ihr Sohn Christian hatte sie zum Schreiben angeregt und ihr zu Weihnachten einen Computer geschenkt. In ungezwungener, natürlich und sympathisch wirkender Art schilderte die Autorin, daß der Text auf die Frage des Sohnes nach dem ,,Wie war es?" und der Herkunft seiner Eltern Antwort geben sollte. Aus der u [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 7
[..] as sogenannte Herodesspiel. Der Ursprung all dieser Volksschauspiele ist mentaren Johann Carl Schuller (-) im Jahre in Hermannstadt (Verlag Th. Stein-liturgisch, d.h. sie gehörten primär zur kirchlichen Feier, wobei biblische Texte und Stoffe von Gemeindemitgliedern in der Kirche während des Gottesdienstes gesprochen und dargestellt wurden, somit die Andacht bereicherten und in ihrer Bildhaftigkeit die Gläubigen stark beeindruckten. Volkskundler vertreten die Mei [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 8
[..] Ludwig Binder vor mehr als eineinhalb Jahrzehnten in ,,Die Bischöfe der Evangelischen Kirche A. B. in Siebenbürgen, II" nachgezeichnet hatte. Beide, Schullerus und Wien, nehmen auf Müllers Wesensart unbeschönigend Bezug; Wien bringt darüber hinaus Texte aus Aufsätzen aus der Zeitschrift ,,Politik und Zeitgeschichte" von Uwe Uffelmann und Dagmar Klose, die wohl nur so verstanden werden können, daß es dem Verfasser einer Autobiographie nicht möglich sei, selbst erlebte Ereignis [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 8
[..] ivstudium unterrichtet wird. Als Folge dieses Buches nahm die von Gastlehrer Roland Kentschke geleitete Theatergruppe aus Jassy im Juni am Internationalen Schülertheaterfestival in Leverkusen teil, wo sie u.a. einen Text von Franz Kafka aufführte. Am Festival, das vom ,,Freiherr-vom-Stein-Gymnasium" und der Stadt Leverkusen organisiert wurde, beteiligten sich Theatergruppen aus Ländern, die alle Aufführungen in deutscher Sprache vorbereitet hatten. Anlaß des Unternehm [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 32
[..] Konstanza/Rumänien Baugrundstück, Eforie-Sud, qm, parzelliert, ganz oder teilweise zu verkaufen. Preis auf Verhandlungsbasis. Telefon: () , abends. Schicken Sie uns, bitte, nicht nur Anzeigentexte ohne jedes Begleitschreiben, sondern teilen Sie uns wenigstens die Anschrift mit, an die wir die Rechnung senden sollen. Ehepaar sucht für Tutzing Hausgehilfin (verheiratet) im Alter von ca. bis Jahren. Dienstwohnung vorhanden, vollständig eingerichtet, sow [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 5
[..] las u. a. die Gedichte ,,Halbschlaf, die wehmutsvollen ,,Siebenbürgischer "N und ,,Schlaf des Trommlers", das existentielle Gedicht ,,Was bleibt" und das experimentelle ,,Kann sein" (,,kann sein, ich wandre nochmal aus"). Schwer einzuordnen sind seine Texte ,,Kafka im MünFran^ Uudjuk und Werner söllner während der LrülTniing des ,,,-'roiburger Literaturgesprächs". Foto: David fahrungen" gemacht habe, und setzte sich an ein Mikrophon am zentralen Ratstisch, wirkungsvo [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 13
[..] enbahn maßgeblich beteiligt war. Gleichfalls im Mathildensaal findet am Donnerstag, dem . Dezember, . Uhr, die Vorstellung des Buches ,,Siebenbürgen im Flug" von Georg Gerster (Luftbilder) und Martin Rill (Text) statt, die der bekannte siebenbürgisch-deutsche Schriftsteller und Publizist Hans Bergel vornimmt. Daran anschließend kann der Prachtband zum verbilligten Subskriptionspreis von DM (später: DM) erworben werden. ks Kathreinenball in Garching Die Nachbarsch [..]









