SbZ-Archiv - Stichwort »Text Zum 69«

Zur Suchanfrage wurden 2511 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 2

    [..] ort des Umzugsgutes von Aussiedlern auch aus Rumänien nicht mehr aufgekommen werden kann und nach dem . März auch dessen Zwischenlagerung in Nürnberg und Friedland nicht mehr wie bisher möglich ist. Der Text der Bekanntmachung lautet wie folgt: Bitte beachten Sie im Zusammenhang mit ei- Umzugsgutes im Bundesgebiet ist nach dem . ner evtl. geplanten Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland folgendes: Nach dem . März (es gilt das Datum des im Herkunftsgebiet a [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 4

    [..] von bester Qualität) würden dem Lande Millionen Lei in nur Stunden einbringen. Mit Arbeitstagen multipliziert, ergebe das, so ,,ExpresMagazin", die angepeilte zwölfstellige Zahl. Auch auf die Frage des ,,Wo?" hat die Wochenzeitung eine Lösung parat: Entsprechende ,,Räumlichkeiten", so heißt es wörtlich im Text, ,,gebe es hiefür, Gott sei gelobt, hinlänglich." Einstige Junggesellenheime und Wohnblocks von geringstem Komfort, in den Ceau§escu-Jahren zuhauf gebaut, s [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 7

    [..] en und Verlage werden sie einfahren als vielmehr germanistische Seminare und Tagungen wie diese, ein sicheres Zeichen, daß die Felder nahtlos übergehen in die ewigen Jagdgründe. Das Buch enthält Ergebnisse der Arbeit unmittelbar am Text wie am Text über den Text. Primäres, Sekundäres und Tertiäres werden auf breiter Palette angeboten. Claus Stephani/München beispielsweise hat eine germanistisch ambitionierte Reportage über den ,,Bukowiner" Josef Burg beigesteuert, und der Sch [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 9

    [..] nach reiflicher Überlegung entschlossen habe, meine Abberufung zu beantragen und mich der Direktion zur Verfügung zu stellen. Schöne Geschichte! Sie war nicht auf dem Mist der ,,Eule" gewachsen, wohl aber dürfte er den Text formuliert haben. Der Leutnant weist mich an, zwanzig Minuten im Lager zu bleiben und dann zum Direktor zu kommen. Als ich ins Büro trete, sitzt auch von Stackeiberg dort, das Theater kann, wie programmiert, weitergehen. Der Direktor tut überrascht, der Le [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 3

    [..] eferent für Eingliederungsfragen der Landsmannschaft, Dr. Johann Schmidt, mit den folgenden Hinweisen antwortet. Wir machen darauf aufmerksam, daß in jedem einzelnen Fall geprüft werden muß, welche der im Text angesprochenen, möglichen Benachteiligungen auf den Antragsteller für die Aufnahmegenehmigung in die Bundesrepublik zutreffen. Nach § Abs. BVFG (neue Fassung) ist Spätaussiedler nur noch derjenige, der- soweit er die übrigen Voraussetzungen der BVFG-Vorschriften erf [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 3

    [..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite Werner Söllner Land des Segens, Land jenseits der Wälder Eindrücke von einer Reise nach Siebenbürgen Der hier abgedruckte Text erschien kürzlich im Magazin der Frankfurter Allgemeinen Zei- die Nicoaräs, die zwar als gutwillige und billige tung. Darin schildert der in Deutschland wiederholt mit Preisen bedachte rumänien-deutsche Arbeitskräfte nicht schlecht gelitten, aber keiLyriker, Essayist und Übersetzer Werner Söllner seine [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 7

    [..] Evakuierung jäh herausgerissen. In Österreich mußte sich Walter in mancherlei Kapellen, im Kabarett, in amerikanischen Soldatenklubs oder in Kurorten ein kärgliches Brot verdienen, das der Familie kaum zum Leben reichte. beschloß die Familie, gemeinsam mit pa" gearbeitet hat. In zwanzig europäische Sprachen ließ er den Text übersetzen und hat als sprachbegabter Mensch auch selber an einigen Übersetzungen mitgewirkt. Daraus soll ein Euro-, palied entstehen, das die Sehnsu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 4

    [..] er im Spannungsfeld zwischen Habsburg und der Hohen Pforte seinen Weg zu machen suchte und schließlich ermordet wurde. Sein Tod leitete ein Jahrhundert ein, das mit wiederkehrenden Thronstreitigkeiten und Kleinkriegen das wohl verheerendste in der Geschichte Siebenbürgens ist. Der Text von Arens zeichnet mit Genauigkeit und Sachkenntnis die politische Biographie des ungarischen Magnaten nach. Von einem ähnlich sorgfältigen Umgang mit Quellen und Fachliteratur zeugt auch die A [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 9

    [..] Liebe. So befällt uns eine eigenartige Abschiedsstimmung, ein Befinden zwischen Bangen und Hoffen, und wir halten Ausschau nach weiterführenden Spuren, nach Spuren in die Zukunft. Spuren in die Zukunft: unser Predigttext enthält dazu Aussagen, die wir in drei Abschnitte gliedern können. . Hinterlassene Spuren Die Freunde Jesu befanden sich in ähnlicher Situation wie wir heute. Jesus ist gerade dabei, sich von seinen Jüngern zu verabschieden und berichtet von seinem bevorsteh [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 1

    [..] r" aus Rumänien eine veränderte Rechtslage, deren Einzelaspekte übrigens im Inneren dieser Ausgabe vom Bundesrechtsreferenten für Eingliederungsfragen der Landsmannschaft, Dr. Johann Schmidt, am Gesetzestext eingehend erläutert werden. Bereits in ihrer Folge vom . September hatte diese Zeitung, in Kenntnis eines ersten Entwurfs, die wichtigsten Bestimmungen des neuen Gesetzes angekündigt. Daraufhatte die deutsche Botschaft in Bukarest durch ihren Legationsrat Miguel Be [..]