SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 12 Beilage KuH:

    [..] Stichpunkt ,,Ökumene" ist auch die internationale theologische Studiengruppe zu nennen, die evangelische Theologen und Theologinnen von Georgien bis zu dem Baltikum, von Thessaloniki bis Sankt Petersburg zusammenbindet. Das erste behandelte Thema der Gruppe war ,,konfessionsverschiedene Ehen", das zweite ist ,,Interferenzen in der theologischen Bildung- und Ausbildung") . Gesellschaft Träger: Friedrich-Teutsch-Haus. Da das FTH ein Begegnungszentrum ist, hat hier die Pandemie [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 14

    [..] bands der Siebenbürger Sachsen in Österreich: Franz Peter Seiler, Stellvertretender Bundesobmann, mit Gattin Christine, und Lieselotte Pitter, Bundeskassierin. Die Musiker vom ,,Trio Vitruvius" und andere Künstler haben das Konzert dem Thema Liebe gewidmet. Wir hörten Kirchenmusik und klassische Musik, dazwischen Liebesgedichte von William Shakespeare und Vasile Voiculescu, die sehr gekonnt aufeinander abgestimmt waren. Ich war erfreut, dass ich die Gedichte in rumänischer Sp [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 19

    [..] sam singen wir die Lieder ,,Bäm Hontertstreoch" und ,,Af deser Ierd". Wir wippen mit bei den Takten des bekannten Reigens ,,An reklich Meid", den eine kleine Gruppe tanzfreudiger Mitglieder der Kreisgruppe Schweinfurt vorführt. Zum Thema Arbeitsteilung unter den Eheleuten wird der Sketch ,,De Arbet dielen" von Hilde Juchum aufgeführt. Bei einer kurzen Lüftungspause genießen wir den Kaffee mit selbst gebackenem Kuchen. Ab ca. . Uhr schwingen wir dann das Tanzbein bei flott [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 21

    [..] bestaunt und bewundert zu werden! Die Stadt Lahr lädt zur Blumenpracht ein und wir fahren hin! Der Tagesausflug findet statt am Sonntag, dem . Oktober. Bei einer Stadtbesichtigung erkunden wir die Blumenausstellung Chrysanthema in Lahr, eine ganze Stadt voller Chrysanthemen. Sie sind herzlich eingeladen mitzufahren. Bei Interesse bitte melden bei Robert Michael Thalmann unter Telefon () oder per E-Mail hedda.Robert@ web.de. Der Bus startet um . Uhr in Metzing [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 22

    [..] z! Ob im nächsten Jahr doch noch einige mehr hinfinden werden? Wir hoffen es sehr. p.z. Kreisgruppe Düsseldorf ,,Integration am Beispiel der Siebenbürger Sachsen" Der Vorstand der Kreisgruppe Düsseldorf und das Gerhart Hauptmann Haus laden alle Interessierten zu einem spannenden Abend mit Vorträgen und Diskussion zum Thema ,,Integration am Beispiel der Siebenbürger Sachsen" am . September um . Uhr in das Gerhart Hauptmann Haus, , in Düsseldorf ein. Die [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 23

    [..] ­ beim Genießen, beim Wiedersehen, beim Austausch von Gedanken und Meinungen, beim Helfen, beim Mitgestalten ­, einfach beim da Sein! Ortrun Maurer Einladung zur Frauentagung in Hessen Die systemische Beraterin Maria Rampelt wird uns durch den Vormittag führen und zum Thema ,,Gestärkt durch den Alltag mit Resilienz" referieren. Jede von uns durchlebt Krisen sowie persönliche und gesellschaftliche Herausforderungen auf unterschiedliche Weise. Neben der CoronaKrise können auch [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 27

    [..] age im letzten Moment, war vor allem auch dem Corona-Virus geschuldet. Die Klassenstunde begann mit dem Gedenken an die ehemaligen Mitschüler und Lehrer, unter ihnen Klassenlehrer Hugo Fleischer, die in den drei Jahren seit unserer letzten Zusammenkunft verstorben sind. Danach kamen wir diesmal zu einem besonderen Thema, von Zoltan Gall akribisch vorbereitet und präsentiert: die Gründung des deutschsprachigen Lyzeums in Agnetheln , die Wechselfälle seiner Entwicklung und [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 1

    [..] logen und Philosophen Sören Kierkegaard, der sagte, das Leben werde vorwärts gelebt und rückwärts verstanden. Er rief das Publikum dazu auf: ,,Lasst uns Rückschau halten auf die je eigene Geschichte mit Schloss Horneck und dabei versuchen zu verstehen. Vielleicht entdecken wir die Erfahrung von Schutz und Bewahrung neu." Als Erkenntnis gab er den Gästen mit auf den Weg: ,,Die Zusage von Schutz und Segen ist nicht an den Ort gebunden, sondern an die Beziehung zum lebendigen Go [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 2

    [..] it. Die Aktion zur Beseitigung der Benachteiligung der Spät-/Aussiedler im Rentenrecht war in der Zusammenarbeit mit den Banater Schwaben und Russlanddeutschen eine wertvolle Erfahrung, die die sie nicht missen möchte. Dieses Thema sollte im Dialog mit den politisch Verantwortlichen mit Nachdruck weiterverfolgt werden. Ihre Kritik an den schleppenden Verfahren der Restitution von im Kommunismus widerrechtlich enteignetem Besitz in Rumänien brachte Herta Daniel in den Sitzunge [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 9

    [..] h. Ihnen allen sei gedankt. Seit hat das Carl-Filtsch-Wettbewerb-Festival, wieder einen Platz im Katalog der Alink-Argerich Stiftung (Den Haag) gefunden, wo alle weltweit renommierten Klavierwettbewerbe eingetragen sind. Ein Novum war in diesem Jahr der . musikalisch-literarisch Salon mit dem Thema ,,Carl Filtsch im Kontext seiner Zeit", der es sich zum Ziel setzte, das noch immer zu wenig bekannte siebenbürgische Wunderkind Carl Filtsch in Rumänien und im Ausland bekan [..]